Sie sind hier: Home > Neues & Termine > Nachrichtenarchiv
12.03.2018

Kinder bauen Ostergarten

In der Allendorfer Kita „Steckemännchen“ wird seit Tagen gemalt, gehämmert und gewerkelt. Vorschulkinder bauen dort einen Ostergarten auf...


Von Klaus Dieter Schwedt

 

In der Allendorfer Kindertagesstätte „Steckemännchen“ wird seit Tagen gemalt, gehämmert und gewerkelt. 18 Vorschulkinder bauen unter Anleitung ihrer Kita-Leiterin Katrin Meißner einen Ostergarten auf. Das Ergebnis wird am Mittwoch (21. März) um 17 Uhr den Eltern vorgestellt.

 

Den Impuls dazu gab es im Vorjahr, als die Allendorfer Einrichtung den Ostergarten in Würgendorf besichtigte. Dort haben sie die Passionsgeschichte Jesu kennengelernt Spontan wurde die Anregung umgesetzt. Anfang des Jahreshaben sich die Kinder zunächst mit der Passionszeit beschäftigt. „Die Vorschulkinder sind total begeistert“, sagte Katrin Meißner.

 

Auf Fragen zu den im Flur hängenden Bildern vom Einzug Jesu Christi in Jerusalem bis zu seiner Auferstehung an Ostern flogen alle Hände hoch. Ganz vorne mit dabei waren beispielsweise Jasmima Noah (5), Tristan Plaum (6), Connor Ströhmann (6) und Metehan Tas (6), die über die biblischen Geschichten schon einiges zu erzählen hatten.

 

Anfang März wurde mit tatkräftiger Unterstützung durch die Eltern, Gemeindepfarrer Michael Boeckner, den Haigerer Bauhof und die Firma Dietewich aus Holzhausen damit begonnen, im Turnraum und Außengelände acht verschiedene Stationen aufzubauen.

 

Eindrucksvoll gezeigt werden: der Einzug in Jerusalem, das letzte Abendmahl, Jesu im Garten Gethsemane, seine Verhaftung, seine Anklage durch Pontius Pilatus, seine Kreuzigung, die Grablegung und Auferstehung.

 

Für die Öffentlichkeit ist der Ostergarten von Freitag, 23. März bis Freitag, 6. April täglich von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Eine zusätzliche Öffnungszeit ist für Mittwoch, 28. März von 17 bis 19 Uhr vorgesehen.

 

Führungen mit Kindern sind möglich.

 

» Informationen und Anmeldung unter Telefon 0 27 73 / 39 39.

 

 


Holger J. Becker-von Wolff 05.05.2011

Eine Frage hilft, fest auf dem Boden zu stehen

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die uns erfreuen. Das Lächeln der vorübereilenden Passantin oder der Gruß des Nachbarn übern Zaun. Und eine einfache Frage kann die Welt eines Menschen verändern. Mehr dazu im Impuls zur...[mehr]

Herborn 04.05.2011
Prangert die Armut in der Gesellschaft an: Pfarrer Dr. Wolfgang Gern in Herborn

"Der Sozialstaat ist kein Anhängsel der Marktwirtschaft"

Wolfgang Gern, der Vorstandsvorsitzende des Diakonischen Werkes in Hessen-Nassau, hat am Sonntag, 1. Mai, auf dem Herborner Marktplatz eine vielbeachtete Predigt gehalten. Seine Ausführungen bieten wir hier als Download an...[mehr]

26.04.2011

Früher war ein Mann ein Exot

Seit 20 Jahren gibt es die "Grünen Damen und Herren" an den Dill-Kliniken in Dillenburg. Der Kreis der Ehrenamtlichen Helfer feiert am Mittwoch, 4. Mai, ab 18.30 Uhr das runde Jubiläum... [mehr]

EKHN 26.04.2011

Gesucht: Die besten Gemeindebriefe der Region

Sie sind mittlerweile bunt und oft mit viel Engagement für die Gemeindeglieder aufbereitet. Damit haben die Gemeindebriefe unserer Region eine gute Chance zu gewinnen. Die Bewerbungsfrist beginnt im Mai...[mehr]

Dillenburg-Frohnhausen 26.04.2011

Spatenstich für Familienzentrum "Unterm Goldbachshain"

Gut ein Jahr nach dem entsprechenden Beschluss der städtischen Gremien beginnt die Umsetzung eines der größten städtischen Bauprojekte in Dillenburg. Bürgermeister Michael Lotz und Ralf Schaffner vom Kirchenvorstand der...[mehr]

Ostern 2011 23.04.2011

„Mehr als ein Frühlingsgefühl!“

Ostern ist das älteste begangene Fest der christlichen Kirchen. Erleben Sie das Osterfest auf eine ganz besondere Weise... [mehr]

Ulrike Schmidt 19.04.2011

Bunte Botschaften vermitteln Trost

Bunte Ostereier gehören zu Ostern. Das ist klar, aber kennen Sie Trosteier? - Nein, dann muss ich es Ihnen erzählen. Schülerinnen und Schüler haben welche gebastelt...[mehr]

Region 19.04.2011

Der Karwoche entgegen

Am Sonntag (Palmsonntag) beginnt die Karwoche. Die Passions- und Fastenzeit geht bald zu Ende. Gründonnerstag und Karfreitag stehen an. Was die Feiertage bedeuten, erfahren Sie hier... [mehr]

Dillenburg 13.04.2011

Bach-Kantate zu Palmsonntag

Am Palmsonntag (17. April) erklingt um 10 Uhr in der evangelischen Stadtkirche Dillenburg die Kantate „Himmelkönig, sei willkommen“...[mehr]

Rainer Czekansky 05.04.2011

Iustitias verbundene Augen

Iustitia, die Göttin der Gerechtigkeit und des römischen Rechtswesens, lächelt am Frankfurter Römer huldvoll vom Brunnen herab. Den Ölzweig in ihrer Rechten hat sie gegen ein Schwert austauschen müssen. Gedanken zum Sonntag...[mehr]

» Noch Fragen...?

Sie suchen Informationen, haben Anregungen?
» per E-Mail hier
Telefon: 0 27 72 / 58 34-200

» Fotogalerien


» Kirchen an der Dill

 ----------------------------

» Alle Fotogalerien

 

Herausgeber: Evangelisches Dekanat an der Dill | Web-Redaktion und technische Realisation von www.ev-dill.de: Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für das Evangelische Dekanat an der Dill | Diakon Holger J. Becker-von Wolff | Am Hintersand 15 | 35745 Herborn | Telefon 02772 58 34 220 | Mail: info(at)ev-dill.de | Fax: 02772 58 34 720 | » Mehr Informationen unter Impressum

Den Newsletter können Sie hier abbestellen.