Sie sind hier: Home > Neues & Termine > Nachrichtenarchiv
27.10.2019

Taizé-Andacht an der A 45

Tipp für Sonntag, 27. Oktober um 18.30 Uhr

 

Eine Taizé-Andacht findet in der Autobahnkirche Siegerland am Sonntag, 27. Oktober 2019 um 18.30 Uhr statt. In Taizé, einem kleinen Ort im französischen Burgund, versammeln sich Woche für Woche viele Menschen – alt und jung - aller Konfessionen, um bei den Brüdern des dortigen Ordens Einkehr zu halten. Sie erleben dort die unverwechselbare Spiritualität, die Taizé durch seine charakteristischen Gesänge, seine meditative Ruhe und durch die Schlichtheit des Miteinanderlebens erhält.

 

Kernstück dieses Lebens sind die Taizé Gebete (Gottesdienste), die dort dreimal am Tag gefeiert werden. Die Taizé-Andacht in der Autobahnkirche Siegerland bietet Gelegenheit auch hier, im Siegerland, einzutauchen in diese besondere Atmosphäre von Taizé. Die eindrucksvolle Liedliturgie hilft dabei durchzuatmen, sich selbst zu spüren, ganz nah zu sein bei Gott und so gestärkt die neue Woche zu beginnen.

 

Zu Gast ist die Taizé-Gruppe aus dem Ambachtal. Die ökumenische Gruppe ist seit 2001 vielfältig aktiv; zu ihren bekanntesten Auftritten gehört die alljährliche Gestaltung der Nacht der Lichter im Wetzlarer Dom. Die Andacht in der Autobahnkirche werden sie mit Piano, Gitarre, Klarinette und Querflöte gestalten.

 

Die Autobahnkirche Siegerland befindet sich auf dem Rasthof Wilnsdorf an der A45 (Abfahrt 23).

 

» Nähere Informationen  unter  www.autobahnkirche-siegerland.de

 


Rainer Czekansky 05.04.2011

Iustitias verbundene Augen

Iustitia, die Göttin der Gerechtigkeit und des römischen Rechtswesens, lächelt am Frankfurter Römer huldvoll vom Brunnen herab. Den Ölzweig in ihrer Rechten hat sie gegen ein Schwert austauschen müssen. Gedanken zum Sonntag...[mehr]

Haiger-Langenaubach 31.03.2011

Bilder als Botschafter des Glaubens

Evangelische Bildung bietet Chagall-Ausstellung zur Passions- und Osterzeit in Haiger-Langenaubach an... [mehr]

Region 30.03.2011

Die Idee wurde positiv aufgegriffen

Gemeinden beten für Gemeinden in den Dekanaten Dillenburg und Herborn. Die Idee ist aus der Zukunftswerkstatt erwachsen und sorgte nur vereinzelt für Verwunderung. Das freut die Dekane... [mehr]

Herborn 23.03.2011

Viel-saitiges Musikerlebnis in der Stadtkirche

Von Jörg Keller Mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart und Felix Mendelssohn Bartholdy gastierten mit dem Kalbhenn-Quartett vier ausgezeichnete Musiker in der Herborner Stadtkirche. Das Konzert fand im Rahmen der...[mehr]

Region 22.03.2011

Noch nicht absehbar, wie viel Hilfe benötigt wird

Evangelische Kirchengemeinden der Region laden ein zu Bittgottesdiensten. Es wird zu Spenden aufgerufen an die "Diakonie-Katastrophenhilfe"... [mehr]

Frank Leissler 16.03.2011

Das kann so nicht gut gehen!

Haben wir Menschen die Naturgewalten im Griff? Wir glauben an die Technik. Die Frage nach Gott wird erst dann gestellt, wenn es zu spät ist, stellt Frank Leissler betroffen fest... [mehr]

Siegbach/Mittenaar 16.03.2011

Männerabende mit Filmen von Clint Eastwood

Nur für Männer: In Offenbach wird ein Spätwerk von Clint Eastwood gezeigt. Im Anschluss wird sich über das Gesehene ausgetauscht...[mehr]

15.03.2011

Brückenbauer zwischen Gemeinden und Generationen

Die Evangelische Jugend im Dekanat und die Zukunftswerkstatt war Thema der Synode Dillenburg. Im Dekanat Dillenburg hat die Frühjahrssynode in Eibelshausen getagt... [mehr]

Dillenburg 14.03.2011

Martin Lücker spielt Albert-Schweitzer-Konzert

Zu einem ungewöhnlichen Orgelkonzert mit Martin Lücker lädt die Kirchengemeinde Dillenburg am Samstag, 19. März, 20 Uhr, ein. [mehr]

Dokumentation 13.03.2011

Zukunftswerkstatt ist Doppelpunkt

Über einhundert engagierte Menschen aus 35 Kirchengemeinden haben sich einen Tag lang sehr intensiv mit ihren Visionen und Träumen von Kirche und Gemeinde beschäftigt. Viele bereichernde Ideen und Gedanken sind in dieser...[mehr]

» Noch Fragen...?

Sie suchen Informationen, haben Anregungen?
» per E-Mail hier
Telefon: 0 27 72 / 58 34-200

» Fotogalerien


» Kirchen an der Dill

 ----------------------------

» Alle Fotogalerien

 

Herausgeber: Evangelisches Dekanat an der Dill | Web-Redaktion und technische Realisation von www.ev-dill.de: Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für das Evangelische Dekanat an der Dill | Diakon Holger J. Becker-von Wolff | Am Hintersand 15 | 35745 Herborn | Telefon 02772 58 34 220 | Mail: info(at)ev-dill.de | Fax: 02772 58 34 720 | » Mehr Informationen unter Impressum

Den Newsletter können Sie hier abbestellen.