Sie sind hier: Home > Neues & Termine > Nachrichtenarchiv
16.10.2016

„Krönungsmesse“

Tipp für Sonntag, 16. Okt., 17 Uhr in der Kath. Kirche Dillenburg

 

 

Der Vorverkauf für das Konzert „Krönungsmesse“ ist gestartet: Das Konzert findet am Sonntag, 16. Oktober, um 17 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Dillenburg statt.

 

Die Werke von Wolfgang Amadeus Mozart werden von der  Johanniskantorei der evangelischen Kirchengemeinde Dillenburg präsentiert, zusammen mit der „camerata instrumentale“ aus Siegen unter Konzertmeisterin Annette Pankratz. Als Solisten sind Neivi Martinez (Sopran) Christina Schmitt (Alt), Daniel Sans (Tenor) und Paul Jadach (Bass) zu hören.

 

Auf dem Programm stehen beispielsweise die „Krönungsmesse“ KV 317, die Solokantate „Exsultate, jubilate“ KV 165 sowie die „Vesperae solennes de confessore“ KV 339. Die Leitung des Konzertes hat Propsteikantorin Petra Denker.

 

Karten im Vorverkauf sind zum Preis von 18 bis 22 Euro im Weltladen Dillenburg sowie bei der Buchhandlung Rübezahl in Dillenburg erhältlich. Am Konzerttag werden Restkarten ab 16.15 Uhr an der Abendkasse angeboten. Schüler haben gegen Vorlage des Schülerausweises ab 16.50 Uhr freien Eintritt auf die Restplätze. Seit Juni hat sich die Johanniskantorei Dillenburg intensiv mit den Werken Mozarts auseinandergesetzt und unter anderem während eines Probenwochenendes Anfang September die Stücke für das Konzert einstudiert.

 

Für die Johanniskantorei Dillenburg ist es die erste Aufführung der „Vesperae solennes de confessore“. Die „Krönungsmesse“ zählt seit 200 Jahren zu den beliebtesten und am häufigsten aufgeführten Messvertonungen überhaupt. Ihr Titel ist irreführend, denn die Messe wurde nicht für eine Krönung komponiert. Sie wurde erst nach Mozarts Tod bevorzugt in Gottesdiensten zu Kaiser-und Königskrönung musiziert, der Beiname „Krönungsmesse“ wurde dann allgemein übernommen und hat sich bis heute gehalten.

 

Die Messe lebt von einer Vielfalt musikalischer Ideen bei gleichzeitiger Geschlossenheit in der Form. Ihr festlicher Schwung und die Eingängigkeit der musikalischen Motive, die schon fast volkstümlich genannt werden kann, hat gewiss zur Beliebtheit dieses Werkes beigetragen.

 

» Kleines Bild: Seit Juni hat sich die Johanniskantorei intensiv mit den Werken Mozarts auseinandergesetzt und die Stücke für das Konzert einstudiert.
FOTO: BECKER-VON WOLFF

 

» Weitere Informationen bei der Propsteikantorin
Petra Denker, Telefon 0 27 71 / 80 188 18

 

 


Driedorf 13.08.2019

Ausschau zum Himmel halten

Für Pfarrerin Julia Vera Jüttner war der 4. August 2019 ein besonderer Tag. Sie dankt allen für den herzlichen Empfang in Driedorf ...[mehr]

Sinn 12.08.2019

Gospel leuchtet in Sinn

Zu einem Gospel-Gottesdienst am Sonntag, 11. August um 18 Uhr lädt der Dekanats-Gospel-Pop-Chor nach Sinn ein ... [mehr]

DILLENBURG 11.08.2019

Dresdner Kantor in Dillenburg

Der Kantor der Dresdner Frauenkirche, Matthias Grünert, ist am Sonntag, 11. August um 17 Uhr in Dillenburg zu Gast. Grünert gestaltet das 7. Konzert des "Dillenburger Orgelsommers"... [mehr]

JOB-BÖRSE 09.08.2019

Zwei Erzieher/innen gesucht

für die Kita Basaltzwerge in Greifenstein-Beilstein ...[mehr]

DILLENBURG 06.08.2019

Klangvolle "Festival Toccata"

Am Sonntag, 18. August, endet der diesjährige Orgelsommer in der Dillenburger Stadtkirche. Petra Denker gestaltet das letzte Konzert in der Reihe. [mehr]

JUGEND 06.08.2019

Ein Café für Alle

Seit einem Jahr gibt es das Café Zwosieben – als Anlaufstelle für junge Leute. Es ist ein gemeinsames Projekt vom CVJM und dem Dekanat an der Dill. [mehr]

DRIEDORF 04.08.2019

Willkommen in Driedorf!

Für sie sei es "die schönste Arbeit, die ich mir vorstellen kann", sagt Pfarrerin Julia Vera Jüttner, die als Pfarrerin im Probedienst in Driedorf mit tätig ist ...[mehr]

PARTNERSCHAFT 03.08.2019

Besuch aus Indonesien

Direkt vom Evangelischen Kirchentag in Dortmund reiste eine Gruppe aus der indonesischen Partnerkirche GKPS weiter zu uns in das Dekanat an der Dill ...[mehr]

King Musical 18.07.2019

Singen macht Spaß!

Im April 2020 wird das King-Musical in der Rittal-Arena Wetzlar aufgeführt. Ein Dekanatschor unter Leitung von Benjamin Gail beginnt ab Januar mit den Proben...[mehr]

REGION 07.07.2019

Unterwegs mit Gottes Segen

Zur Reisezeit laden Autobahnkirchen zu Pausenzeiten für die Seele ein. Einige Aktionen bietet auch die Autobahnkirche Wilnsdorf an ... [mehr]

» Noch Fragen...?

Sie suchen Informationen, haben Anregungen?
» per E-Mail hier
Telefon: 0 27 72 / 58 34-200

» Fotogalerien


» Kirchen an der Dill

 ----------------------------

» Alle Fotogalerien

 

Herausgeber: Evangelisches Dekanat an der Dill | Web-Redaktion und technische Realisation von www.ev-dill.de: Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für das Evangelische Dekanat an der Dill | Diakon Holger J. Becker-von Wolff | Am Hintersand 15 | 35745 Herborn | Telefon 02772 58 34 220 | Mail: info(at)ev-dill.de | Fax: 02772 58 34 720 | » Mehr Informationen unter Impressum

Den Newsletter können Sie hier abbestellen.