Sie sind hier: Home > Neues & Termine > Nachrichtenarchiv
17.09.2016

Backhaus in Beilstein

Arno Backhaus gestaltet ein Erlebnis-Wochenende in Beilstein. Der Aktionskünstler und Liedermacher ist in der Schlosskirche zu Gast ...

 

Das Erlebnis-Wochenende mit Arno Backhaus in Beilstein findet im Rahmen des Jubiläums "400 Jahre Schlosskirche" in Greifenstein-Beilstein statt. Der Aktionskünstler und Liedermacher ist zu Gast in der Schlosskirche am Wochenende vom 17. auf den 18. September. Die Evangelische Kirchengemeinde Beilstein-Rodenroth lädt zu vier Veranstaltungen mit Arno Backhaus in die Beilsteiner Schlosskirche ein.

 

Der studierte Sozialpädagoge, der sich selber gerne als „fröhlichen E-fun-gelisten, ganzheitlichen Missio-Narr und begeisterten Himmelskomiker“ bezeichnet und der 2013 den ersten Platz beim TV-Wettbewerb des Hessischen Rundfunks in der Rubrik „Hessen-Witze“ belegte, versteht es wie kaum jemand sonst, biblische Wahrheiten mit einem unnachahmlichen Humor zu verschmelzen.

 

Am Samstag (17. September) um 14.30 Uhr wird Backhaus, der auch langjähriger Leiter eines Abenteuer-Spielplatzes war und mehrere Spiele-Bücher veröffentlicht hat, zunächst zu einem „kreativen Spiele-Nachmittag“ für Kinder ab etwa sieben Jahre ein. Um 19 Uhr wird er dann seinem älteren Publikum unter dem Thema „Humor ist der Knopf, der verhindert, dass der Kragen platzt“ nahebringen, warum ganz entgegen einer weit verbreiteten Annahme gerade Christen viel Grund dazu haben, mit Humor und Gelassenheit durch den Alltag zu gehen.

 

Der Sonntag (18. Septmber) beginnt um 10 Uhr mit einem Familiengottesdienst, in dem Backhaus zum Thema „Ganz der Papa!“ die Predigt hält und zugleich als Liedermacher in Aktion tritt. Und um 19 Uhr gestaltet Backhaus, der in den 1970er und 80er Jahren als die eine Hälfte des Duos „Arno und Andreas“ zu den Pionieren der christlichen Pop-Musik in Deutschland gehörte, unter dem Motto „Lieder und Texte zum Überleben und Totlachen“ einen Konzert- und Comedy-Abend mit einem „gezielten und geballten Angriff auf Zwerchfell und Verstand“.

 

» Der Eintritt zu allen vier Veranstaltungen ist frei, eine freiwillige Kollekte jedoch willkommen. Nähere Informationen zu dem eingeladenen Künstler gibt es unter www.arno-backhaus.de sowie unter Telefon 02779 / 331 im Beilsteiner Pfarramt.

 

» Bild oben: Der Aktionskünstler, Liedermacher und „Missio-Narr“ Arno Backhaus aus Calden bei Kassel ist am 17. und 18. September mit mehreren Veranstaltungen in der 400 Jahre alten Beilsteiner Schlosskirche zu Gast. (Foto: privat)

 

» KONTAKT:

Ev. Kirchengemeinde Beilstein-Rodenroth
Pfarrer Ralf Peter Jäkel
Herrenpferchstraße 9
35753 Greifenstein-Beilstein
Telefon 0 27 79 / 331

Mail: ev-kirche-beilstein@t-online.de

www.ev-kirche-beilstein.de

 

 


Herborn 26.10.2019

Gospel-Oratorium "Messiah"

Ein vielfältiges Werk aus Balladen und Popsongs führt der Gospel-Pop-Chor am 26. Oktober um 18 Uhr in Herborn auf ...[mehr]

Chorprojekt 22.10.2019

"King" kommt stimmgewaltig

Mehr als 1000 Stimmen aus vielen Chören sind am 4. April 2020 beim Chor-Musical „King“ in der Rittal-Arena Wetzlar dabei. Am Samstag, 19. Oktober, war die erste gemeinsame Probe...[mehr]

Herborn-Merkenbach 16.10.2019

Dem Tod an den Kragen

Am Freitag, 25. Oktober ist Wolfhard Düver um 18 Uhr zu Gast in der Kirchengemeinde Merkenbach. Der Pfarrer i.R. hält in der Kirche eine Lesung aus dem Buch „einsachtzig unter oben“. [mehr]

MITTENAAR 15.10.2019

Mehr als nur ein Übergang

Pfarrer Michael Dietrich sagt Tschüss: Vor seinem Ruhestand schaut er dankbar zurück auf die zweijährige Amtszeit in Mittenaar. Anfang November wird er offiziell vom Dienst entpflichtet.[mehr]

SIEGBACH 15.10.2019

Die Orgel tanzt

Ein vierhändiges Orgelkonzert bei dem die Pfeifen tanzen, findet am Sonntag, 20. Oktober um 17 Uhr in Siegbach statt...[mehr]

TRAUER 15.10.2019

Wenn Kinder trauern

Trauerbegleitung: Wie Erwachsene trauernde Kinder begleiten können, dazu vermitttelt Pfarrerin Karin Schmid einige Tipps. [mehr]

DEKANAT 15.10.2019

Frauen laden nach Driedorf ein

Bei Kaffee und Kuchen geht es rund um das Thema Segen: am 23. Oktober findet der Dekanatsfrauen-Nachmittag in Driedorf statt.[mehr]

ISRAEL 15.10.2019

Den Dämonen widerstehen

Eine eindrückliche Reise haben 49 Pilgerinnen und Pilger aus Dillenburg in Israel unternommen. Auch die politische Lage im Heiligen Land und in Deutschland waren Thema...[mehr]

NACHRUF 08.10.2019

"Es hat sich dankbar gelohnt"

TATKRAFT: Luise Aurand war vielfältig für die Menschen in Kirche und Diakonie engagiert. Mit 86 Jahren ist sie nun gestorben. [mehr]

REGION 06.10.2019

Du siehst mich!

Das Glück den Menschen vor Augen stellen, das möchte Gabriele Koenigs mit ihren Aquarellen und Ölbildern, die im Wetzlarer Dom zu sehen sind ...[mehr]

» Noch Fragen...?

Sie suchen Informationen, haben Anregungen?
» per E-Mail hier
Telefon: 0 27 72 / 58 34-200

» Fotogalerien


» Kirchen an der Dill

 ----------------------------

» Alle Fotogalerien

 

Herausgeber: Evangelisches Dekanat an der Dill | Web-Redaktion und technische Realisation von www.ev-dill.de: Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für das Evangelische Dekanat an der Dill | Diakon Holger J. Becker-von Wolff | Am Hintersand 15 | 35745 Herborn | Telefon 02772 58 34 220 | Mail: info(at)ev-dill.de | Fax: 02772 58 34 720 | » Mehr Informationen unter Impressum

Den Newsletter können Sie hier abbestellen.