Sie sind hier: Home > Neues & Termine > Nachrichtenarchiv
29.04.2016

Bläser spielen Kinderhits

Knapp 90 große und kleine Zuhörer waren gekommen um Musik von der Maus, Wickie, den Simpsons und weiteren Kinderstars zu hören...

 

 

Das Konzert "Maus & Co" begeisterte am vergangenen Wochenende große und kleine Zuhörer: Das Gemeindehaus Mittelfeld in Dillenburg war am Sonntagnachmittag gut gefüllt als das Blechbläserensemble „pro musica sacra“ aus Siegen die Bühne betrat. Knapp 90 große und kleine Zuhörer waren gekommen um Musik von der Maus, Wickie, den Simpsons und vieles andere mehr zu hören.

 

Das Bläserensemble wurde verstärkt durch Christian Schneider, Schlagzeug, Urs Wiehager-Dietz, Bass sowie Jost Schiefer, E-Gitarre, die musikalische Leitung hatte Matthias Kiefer. Im ersten Teil des Programmes wurden die Zuhörer mitgenommen auf eine Reise der Maus (bekannt aus der Sendung mit der Maus) zu Wickie, dem mutigen Wikingerjungen. Auf ihrem Weg begegnet die Maus einigen bekannten Gestalten aus Film und Fernsehen, die ihr auf Ihrem Weg helfen, unter anderem Samson aus der Sesamstraße und den Simpsons, aber auch andere Gestalten wie die Königin der Nacht aus Mozarts Zauberflöte sind dabei.

 

Die klangvollen Arrangements von André Becker, einem der Trompeter des Ensembles, nahm das Publikum mit auf die Reise und Lukas Krämer, der auch im Konzert am Horn zu hören war, bereitete mit seinen witzigen Moderationen zwischen den Stücken die Übergänge. Begeisternd war immer wieder der strahlende und volle Klang des Bläserensembles, der das Gemeindehaus Mittelfeld füllte ohne zu laut zu sein. Den Arrangements merkte man an, dass sie dem Ensemble auf den Leib geschrieben waren.

 

Nach einer kurzen Pause erlebten die Zuhörer zusammen mit „pro musica sacra“ einige Abenteuer mit Wickie und den starken Männern, musikalisch umgesetzt in einer Suite von Christian Bruhn, arrangiert von Gerhard Schneider. Nach Piratenangriff und einer List können sich die Wikinger retten und feiern ein großes Fest nach ihrer Heimkehr.

 

Mit lang anhaltenden Applaus wurden auch die Musiker von „pro musica sacra“ sowie die Bandmitglieder gefeiert, welche mit ihrer groovigen Begleitung der Musik noch einen zusätzlichen Kick gaben. Als Zugabe spielte die Bläsergruppe noch eine Bearbeitung des Sandmännchens und verabschiedete sich so vom Dillenburger Publikum.

 

 


REGION 30.06.2019

Gottesdienst mit Jana

Am Wochenende (29. und 30. Juni) feiern christliche Gemeinden gemeinsam Gottesdienst im Fußballstadion auf dem "Haarwasen".[mehr]

Dillenburg 30.06.2019

Orgelsommer startet

Die Konzertreihe mit bekannten Organisten und Werken lädt in den Sommerferien in beide Dillenburger Kirchen ein ... [mehr]

JUGEND 30.06.2019

Viele Tipps für die Praxis

Dekanatsjugend bietet eine fünftägige JuLeiCa-Schulung als Grundkurs für ehrenamtliche Mitarbeitende vom 30. September bis 4. Oktober an ... [mehr]

RUHIJA 23.06.2019

Ruhija feiert Abschluss

Glückwunsch: 20 neue Evangelistinnen und Evangelisten haben ihren Abschluss an der Ruhija Evangelical Academy absolviert.[mehr]

Herborn 23.06.2019

Serenade im Schlosshof

Es hat bereits Tradition: Am letzten Sonntag vor den großen Ferien findet das traditionelle „Open-Air-Konzert“ im Herborner Schloss statt ...[mehr]

EKHN 19.06.2019

„Ei gude, Kerschedaach!“

Auf dem Kirchentag in Dortmund, der am Mittwoch startet, werben die EKHN und das Bistum Limburg für den ökumenischen Kirchentag 2021 ... [mehr]

DRIEDORF 16.06.2019

Blaulicht-Tag für Kids

Tipp für Familien am Sonntag, 16. Juni 2019 ab 10.15 Uhr: Die "Freunde der Arche Noah" laden Kinder und Familien zu einem Blaulicht-Tag bis 17 Uhr in Driedorf ein.[mehr]

Eschenburg 16.06.2019

Sportliches Missionsfest

Tipp für Sonntag, 16. Juni 2019: "Was macht Dich stark?" mit David Kadel in Eschenburg-Eibelshausen. Eintritt frei![mehr]

Ökumene 16.06.2019

Gott loben am See

Tipp für Sonntag, 16. Juni: Der 25. Ökumenische Gottesdienst am Aartalsee startet um 10.30 Uhr auf dem Ruderclub-Gelände ... [mehr]

Rückblick 15.06.2019

Einladende Tafel

... zum Tag der offenen Gesellschaft in Herborn[mehr]

» Noch Fragen...?

Sie suchen Informationen, haben Anregungen?
» per E-Mail hier
Telefon: 0 27 72 / 58 34-200

» Fotogalerien


» Kirchen an der Dill

 ----------------------------

» Alle Fotogalerien

 

Herausgeber: Evangelisches Dekanat an der Dill | Web-Redaktion und technische Realisation von www.ev-dill.de: Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für das Evangelische Dekanat an der Dill | Diakon Holger J. Becker-von Wolff | Am Hintersand 15 | 35745 Herborn | Telefon 02772 58 34 220 | Mail: info(at)ev-dill.de | Fax: 02772 58 34 720 | » Mehr Informationen unter Impressum

Den Newsletter können Sie hier abbestellen.