Sie sind hier: Home > Neues & Termine > Nachrichtenarchiv
25.03.2013

Das verändert alles

Wie leicht ist es gesagt: "Auf Wiedersehen!" Manche Begegungen enden so. Und es gibt ein Wiedersehen, das uns ins Staunen versetzt, sagt Roland Jaeckle im Impuls ...

 

Über 50 Jahre hatte er versucht seine Schwester wieder zu finden. Durch die Wirren des Zweiten Weltkriegs, Flucht und Vertreibung waren sie damals als junge Menschen getrennt worden und hatten den Kontakt zueinander verloren. Das Rote Kreuz und das Auswärtige Amt hatte er auch schon eingeschaltet, aber ohne Ergebnis.

 

Natürlich bestand ja auch die Möglichkeit, dass sie zwischenzeitlich verstorben war. Trotz geringer Erfolgsaussichten machte er sich immer wieder auf die Suche, auch mit Hilfe der neuen technischen Möglichkeiten. So suchte er nach seiner Schwester über das Internet und tatsächlich kamen seine vielen Bemühungen endlich zum Ziel.

 

Die Recherchen über das weltweite Netz machten die Schwester in den USA ausfindig. Nach fünf Jahrzehnten kam es tatsächlich zu einem freudigen Wiedersehen. Auch am heutigen Osterfest geht es um ein Wiedersehen. Zwar war die Trennung in diesem Fall erst drei Tage her, aber dafür war eine Hoffnung auf Wiedersehen völlig erloschen.

 

Jesus war auf grausame Weise am Kreuz gestorben und anschließend begraben worden. Für seine Freunde war damit alles zu Ende. Ihr Lebenssinn war wie ausgelöscht. Doch dann geschieht am Ostermorgen das Unfassbare: Das Grab ist leer, Jesus begegnet seinen Freunden. Es kommt zum Wiedersehen und die Furcht weicht einer tiefen Freude. Sie verstehen, warum Jesus sterben musste.

 

Dieses Wiedersehen verändert alles: Weil Jesus lebt, kann auch das Leben seiner Freunde neu beginnen. Das ist die unvergleichliche Botschaft an Ostern – auch für uns: Not und Leid verlieren ihre beherrschende Macht. Neue Hoffnung möchte sich in unseren Gedanken und Gefühlen ausbreiten. Freude und Zuversicht füllt uns aus.

 

Jesus lebt und das Wiedersehen mit ihm lässt uns erkennen, was der Sinn und das Ziel unseres Lebens ist. Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Osterfest und dass Sie erleben, was Jesus meint, wenn er sagt: „Ich lebe und ihr sollt auch leben.“ (Johannes 14,19)

 

Pfarrer Roland Jaeckle ist Dekan des Evangelischen Dekanats Dillenburg.

 

 


HERBORN 15.06.2019

Zu den Waffeln: Gemeinsam reden

Öffentliche Aktion lädt in Herborn ein, für die Demokratie Platz zu nehmen am Samstag, 15. Juni von 14 bis 16 Uhr ...[mehr]

Trauer 15.06.2019

Gemeinsam frühstücken

Am Samstag laden Bettina Marloth und Hartmut Uebach zum „Frühstück für Trauernde“ ein. [mehr]

Dillenburg 11.06.2019

Dillenburg ehrt Pfarrer

Die diesjährige Charlotte-Petersen-Medaille verleiht die Stadt Dillenburg an Pfarrer und Dekan i.R. Gerhard Zimmermann ...[mehr]

KIRCHENMUSIK 10.06.2019

Zu den Orgeln wandeln

Zu „Passacaglia“ – Konzert & Wein laden Petra Denker und Joachim Dreher an Pfingstmontag, 10. Juni zu beiden Dillenburger Orgeln ein ...[mehr]

JUGEND 10.06.2019

Ferien mit Spaßfaktor

Mit dem Rad durch die Region: Die Abenteuertage bieten Spiel und Spaß - und das vor der eigenen Haustür ...[mehr]

SINN 03.06.2019

Ort für Sternenkinder

In Sinn ist ein erstes Grabfeld im ehemaligen Dillkreis für zu früh verstorbene Kinder eröffnet worden.[mehr]

KIRCHENMUSIK 02.06.2019

Spanische Klänge

Tipp: Konzert für Gitarre und Chor am Sonntag, 2. Juni, 15 Uhr in der evangelischen Stadtkirche Dillenburg. Eintritt frei ...[mehr]

Herborn 02.06.2019

NASCO in der KuSCH

Gute Musik für einen guten Zweck: Das Benefiz-Konzert am Sonntag, 2. Juni, um 17 Uhr will ein Schul-Projekt in Ghana unterstützen ... [mehr]

NANZENBACH 30.05.2019

Lieder, die berühren

Zwei großartige Musiker sind an Christi Himmelfahrt (30.Mai) zu Gast: Oliver Fietz und David Senz spielen Lieder, die berühren.[mehr]

EUROPA 26.05.2019

Hilfe zur Europawahl

Der Sozial-O-Mat der Diakonie bietet Wählerinnen und Wählern eine Entscheidungshilfe für die Europawahl am 26. Mai ...[mehr]

» Noch Fragen...?

Sie suchen Informationen, haben Anregungen?
» per E-Mail hier
Telefon: 0 27 72 / 58 34-200

» Fotogalerien


» Kirchen an der Dill

 ----------------------------

» Alle Fotogalerien

 

Herausgeber: Evangelisches Dekanat an der Dill | Web-Redaktion und technische Realisation von www.ev-dill.de: Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für das Evangelische Dekanat an der Dill | Diakon Holger J. Becker-von Wolff | Am Hintersand 15 | 35745 Herborn | Telefon 02772 58 34 220 | Mail: info(at)ev-dill.de | Fax: 02772 58 34 720 | » Mehr Informationen unter Impressum

Den Newsletter können Sie hier abbestellen.