Sie sind hier: Home > Neues & Termine > Nachrichtenarchiv
01.04.2016

Handpuppen begeistern

Für die Kleinsten der Gemeinde sind Krabbelgottesdienste genau das Richtige: Es gibt Spiel, Singen und eine Menge Spaß ...


Von Ralf Peter Jäkel

 

Ganz aufmerksam und begeistert sind die jüngsten Gemeindeglieder der Evangelischen Kirchengemeinden Fleisbach und Merkenbach, wenn einmal im Vierteljahr samstags nachmittags ein Gottesdienst extra für sie angeboten wird. „Regenbogengottesdienste“ nennen sich die etwa halbstündigen Krabbelgottesdienste, die wechselweise im gemütlich und kindgerecht gestalteten Altarraum der Fleisbacher oder Merkenbacher Kirche für Kinder von null bis fünf Jahre und ihre Eltern stattfinden.

 

Die absoluten Lieblinge der Kinder sind die beiden Handpuppen, mit denen Pfarrerin Dorothee Schaaf und Yvonne Winkelmann den inhaltlichen Teil des Gottesdienstes gestalten, so wie diesmal zum Thema „Ostern, Ostern …“. Der schlaue und noch namenlose Vogel und der etwas naive Igel Igor diskutieren eifrig über einen ovalen, weißen Gegenstand in einem Korb und können sich nicht einigen, was das bloß sein soll: ein bloßer Stein oder doch eher ein Ei? Und die zehn Kinder, die diesmal zusammen mit sieben Mamas und einem Papa mit dabei sind, diskutieren engagiert mit.

 

Als schließlich ein Stoff-Küken aus dem Ei schlüpft, muss Igel Igor erkennen, dass der Vogel mal wieder Recht gehabt hat. Und der erklärt ihm - und dadurch zugleich auch den aufmerksam zuhörenden Kindern - dann auch gleich, was dieses neue Leben, das da aus dem Ei schlüpft, mit der Auferstehung Jesu und somit mit Ostern zu tun hat.

 

Anschließend dürfen die Kinder dann - mit tatkräftiger Hilfe ihrer Eltern - ihre eigenen Eier aus Tonpapier ausschneiden und zusammenbasteln, und zwar so, dass man die fertigen Eier in zwei Hälften auseinanderziehen kann und dabei ein Küken zum Vorschein kommt, das gerade aus dem Ei schlüpft. Und auch dabei machen die Kleinsten der Gemeinde begeistert mit.

 

Auch gemeinsam gesungen wird natürlich: „Einfach spitze, dass du da bist“, „Er hält die ganze Welt in seiner Hand“ und - passend zum Thema - „Gottes Hand hält uns fest wie ein Vogel im Nest“.

 

Begleitet werden die Kinder und Eltern beim Singen von Katrin Temme am Keyboard. Auch kindgerechte Gebete gehören mit zum Regenbogengottesdienst, der dann folglich auch mit einem kindgemäßen Segen beendet wird, bei dem sich alle im Kreis vor dem Altar die Hände reichen.

 

Vor zwei Jahren hat Pfarrerin Dorothee Schaaf mit den Regenbogengottesdiensten begonnen, die sie zusammen mit Yvonne Winkelmann, Katrin Temme und Nicole Magnus als Team vorbereitet und durchführt. Die Idee dazu hat sie bereits aus ihrer früheren Gemeinde mitgebracht; und besonders wichtig ist es ihr dabei, dass die Kinder gerne kommen, sich in der Kirche ihrem Alter entsprechend bewegen und verhalten dürfen, „dass sie auf Augenhöhe angesprochen werden“ und Spaß dabei haben.

 

Auch die Krippenkinder aus der Kita kommen gerne und fragen sie schon regelmäßig danach, wann es denn den nächsten Krabbelgottesdienst für sie in der Kirche gibt. Wichtig ist es der Pfarrerin auch, dass dieser Gottesdienst für die Kleinsten der Gemeinde wechselweise in Fleisbach oder Merkenbach stattfindet und dass ihre beiden Gemeinden dadurch auch mehr und mehr zusammenwachsen.

 

Besucht wurden die bisherigen Krabbelgottesdienste von bis zu 20 Kindern. Meistens sind es ihre Mütter, die sie begleiten; mitunter sind aber auch Väter oder Großeltern mit dabei. Und die Kinder kommen immer wieder gern - so wie der fünfjährige Lucio, der schon von Beginn an zusammen mit seiner Mutter regelmäßig mit dabei ist. Besonders gut gefallen hat ihm diesmal - neben dem Basteln - „das mit dem Igel und dem Vogel“.

 

Und in anderen Krabbelgottesdiensten kommen natürlich auch noch andere Handpuppen zum Einsatz: je nach Thema noch das Mädchen Nele, eine Schnecke, ein Schaf oder ein Esel. Somit sind die Kinder dann jedes Mal neu gespannt, welche Handpuppen wohl diesmal zum Einsatz kommen.

 

 

» Bild oben:

Begeistert sind die Kleinsten der Gemeinde in der Fleisbacher Kirche, wenn die beiden tierischen Handpuppen von Pfarrerin Dorothee Schaaf und Yvonne Winkelmann im „Regenbogengottesdienst“ lebhaft miteinander diskutieren. Und auch beim anschließenden Basteln machen alle Kinder eifrig mit.

Foto: Ralf Peter Jäkel

 

 


HERBORN 27.08.2019

Vortrag mit Peter Scherle

Christentum und Gesellschaft: In Herborn widmet sich Professor Peter Scherle in "Kreuz und Quer" unter anderem der Freiburger Studie ... [mehr]

Konzert 26.08.2019

Trio spielt vier Jahreszeiten

Unser Konzerttipp für Freitag, 6. September in Oberrosbach und für Samstag, 7. September in Siegbach: Das Kiever-Orgeltrio spielt Vivaldis Werk mit Variationen. Eintritt frei! [mehr]

HAIGER 25.08.2019

"Bart macht hart"

Er sieht aus wie ein Türsteher, ist aber ein Mann Gottes: Pastor Marcus Schneider aus Wuppertal sieht sich selbst schmunzelnd als „Breitester Pastor Deutschlands“. [mehr]

JUGEND 23.08.2019

Robin öffnet das Fenster

Ein letztes Mal ist der Jugendreferent im Jugendgottesdienst "Windows to Heaven" am Freitag, 30. August in Beilstein dabei... [mehr]

EKHN 23.08.2019

"I have a dream" in Wetzlar

Martin Luther Kings legendäre Rede jährt sich zum 56. Mal - in Wetzlar greift ein Riesen-Chormusical die Ziele des US-Bürgerrechtlers auf.[mehr]

GUTES TUN 17.08.2019

"Brot" sagt DANKE

Das Hilfswerk "Brot für die Welt" hat 2018 große Unterstützung aus dem Dekanat an der Dill erfahren. Dafür sagt "Brot für die Welt" Danke![mehr]

Dietzhölztal 16.08.2019

Ein Schwan oder ein Pelikan?

Rittershausen feiert seine Kirche: Das Gotteshaus wird 250 Jahre alt. Ein Rundweg informiert über die Historie und lädt zu Entdeckungen ein ...[mehr]

DIAKONIE 15.08.2019

Richtig pflegen lernen

Die Diakoniestation Herborn-Sinn bietet wieder einen Pflegekurs für Angehörige und Interessierte an. Der neue Kurs startet am 15. August 2019 in Herborn.[mehr]

GUTES TUN 14.08.2019

„Tour der Hoffnung“ startete

Die Benefiz-Radtour „Tour der Hoffnung“ startete am Mittwoch in Gießen. Mit dabei ist Kirchenpräsident Volker Jung bei der Tour.[mehr]

DEKANAT 14.08.2019

Pfarrer wechselt zur Schule

Stefan Fetscher verlässt die evangelischen Kirchengemeinden Nanzenbach und Eibach. Der Theologe wird künftig als Schulpfarrer arbeiten ...[mehr]

» Noch Fragen...?

Sie suchen Informationen, haben Anregungen?
» per E-Mail hier
Telefon: 0 27 72 / 58 34-200

» Fotogalerien


» Kirchen an der Dill

 ----------------------------

» Alle Fotogalerien

 

Herausgeber: Evangelisches Dekanat an der Dill | Web-Redaktion und technische Realisation von www.ev-dill.de: Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für das Evangelische Dekanat an der Dill | Diakon Holger J. Becker-von Wolff | Am Hintersand 15 | 35745 Herborn | Telefon 02772 58 34 220 | Mail: info(at)ev-dill.de | Fax: 02772 58 34 720 | » Mehr Informationen unter Impressum

Den Newsletter können Sie hier abbestellen.