Sie sind hier: Home > Neues & Termine > Nachrichtenarchiv
01.04.2016

Handpuppen begeistern

Für die Kleinsten der Gemeinde sind Krabbelgottesdienste genau das Richtige: Es gibt Spiel, Singen und eine Menge Spaß ...


Von Ralf Peter Jäkel

 

Ganz aufmerksam und begeistert sind die jüngsten Gemeindeglieder der Evangelischen Kirchengemeinden Fleisbach und Merkenbach, wenn einmal im Vierteljahr samstags nachmittags ein Gottesdienst extra für sie angeboten wird. „Regenbogengottesdienste“ nennen sich die etwa halbstündigen Krabbelgottesdienste, die wechselweise im gemütlich und kindgerecht gestalteten Altarraum der Fleisbacher oder Merkenbacher Kirche für Kinder von null bis fünf Jahre und ihre Eltern stattfinden.

 

Die absoluten Lieblinge der Kinder sind die beiden Handpuppen, mit denen Pfarrerin Dorothee Schaaf und Yvonne Winkelmann den inhaltlichen Teil des Gottesdienstes gestalten, so wie diesmal zum Thema „Ostern, Ostern …“. Der schlaue und noch namenlose Vogel und der etwas naive Igel Igor diskutieren eifrig über einen ovalen, weißen Gegenstand in einem Korb und können sich nicht einigen, was das bloß sein soll: ein bloßer Stein oder doch eher ein Ei? Und die zehn Kinder, die diesmal zusammen mit sieben Mamas und einem Papa mit dabei sind, diskutieren engagiert mit.

 

Als schließlich ein Stoff-Küken aus dem Ei schlüpft, muss Igel Igor erkennen, dass der Vogel mal wieder Recht gehabt hat. Und der erklärt ihm - und dadurch zugleich auch den aufmerksam zuhörenden Kindern - dann auch gleich, was dieses neue Leben, das da aus dem Ei schlüpft, mit der Auferstehung Jesu und somit mit Ostern zu tun hat.

 

Anschließend dürfen die Kinder dann - mit tatkräftiger Hilfe ihrer Eltern - ihre eigenen Eier aus Tonpapier ausschneiden und zusammenbasteln, und zwar so, dass man die fertigen Eier in zwei Hälften auseinanderziehen kann und dabei ein Küken zum Vorschein kommt, das gerade aus dem Ei schlüpft. Und auch dabei machen die Kleinsten der Gemeinde begeistert mit.

 

Auch gemeinsam gesungen wird natürlich: „Einfach spitze, dass du da bist“, „Er hält die ganze Welt in seiner Hand“ und - passend zum Thema - „Gottes Hand hält uns fest wie ein Vogel im Nest“.

 

Begleitet werden die Kinder und Eltern beim Singen von Katrin Temme am Keyboard. Auch kindgerechte Gebete gehören mit zum Regenbogengottesdienst, der dann folglich auch mit einem kindgemäßen Segen beendet wird, bei dem sich alle im Kreis vor dem Altar die Hände reichen.

 

Vor zwei Jahren hat Pfarrerin Dorothee Schaaf mit den Regenbogengottesdiensten begonnen, die sie zusammen mit Yvonne Winkelmann, Katrin Temme und Nicole Magnus als Team vorbereitet und durchführt. Die Idee dazu hat sie bereits aus ihrer früheren Gemeinde mitgebracht; und besonders wichtig ist es ihr dabei, dass die Kinder gerne kommen, sich in der Kirche ihrem Alter entsprechend bewegen und verhalten dürfen, „dass sie auf Augenhöhe angesprochen werden“ und Spaß dabei haben.

 

Auch die Krippenkinder aus der Kita kommen gerne und fragen sie schon regelmäßig danach, wann es denn den nächsten Krabbelgottesdienst für sie in der Kirche gibt. Wichtig ist es der Pfarrerin auch, dass dieser Gottesdienst für die Kleinsten der Gemeinde wechselweise in Fleisbach oder Merkenbach stattfindet und dass ihre beiden Gemeinden dadurch auch mehr und mehr zusammenwachsen.

 

Besucht wurden die bisherigen Krabbelgottesdienste von bis zu 20 Kindern. Meistens sind es ihre Mütter, die sie begleiten; mitunter sind aber auch Väter oder Großeltern mit dabei. Und die Kinder kommen immer wieder gern - so wie der fünfjährige Lucio, der schon von Beginn an zusammen mit seiner Mutter regelmäßig mit dabei ist. Besonders gut gefallen hat ihm diesmal - neben dem Basteln - „das mit dem Igel und dem Vogel“.

 

Und in anderen Krabbelgottesdiensten kommen natürlich auch noch andere Handpuppen zum Einsatz: je nach Thema noch das Mädchen Nele, eine Schnecke, ein Schaf oder ein Esel. Somit sind die Kinder dann jedes Mal neu gespannt, welche Handpuppen wohl diesmal zum Einsatz kommen.

 

 

» Bild oben:

Begeistert sind die Kleinsten der Gemeinde in der Fleisbacher Kirche, wenn die beiden tierischen Handpuppen von Pfarrerin Dorothee Schaaf und Yvonne Winkelmann im „Regenbogengottesdienst“ lebhaft miteinander diskutieren. Und auch beim anschließenden Basteln machen alle Kinder eifrig mit.

Foto: Ralf Peter Jäkel

 

 


Gutes Tun 19.05.2019

Musik hilft Trauern

Liedermacherin Nette produziert CD mit Liedern für trauernde Angehörige: Lieder trösten in Zeiten der Trauer und des Schmerzes ...[mehr]

Jugend 15.05.2019

Neu in Szene setzen

Geschichten mal anders erzählen, dazu lädt ein Workshop für Jungschar, Gottesdienst und Kinderarbeit ein ... [mehr]

Dekanat 13.05.2019

Lichtspiel für die Seele

400 Besucher erlebten am Freitagabend mit "2Flügel" ein Kopfkino der besonderen Art in der Konferenzhalle in Herborn. [mehr]

EKHN 07.05.2019

EKHN-Synode tagte

Von Donnerstag (9. Mai) bis Samstag (11. Mai) tagte die Kirchensynode der EKHN in Frankfurt. Hier die Zusammenfassung.[mehr]

EKHN 07.05.2019

Kirche im Umbruch

Studie prognostiziert eine Halbierung der Mitgliedszahlen bis 2060. Wie sieht das Ergebnis für die EKHN aus?[mehr]

EKKW 07.05.2019

Pröpstin bleibt

Annegret Puttkammer bleibt Pröpstin: Die Landessynode der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck hat die Mitbewerberin Beate Hofmann zur Bischöfin gewählt.[mehr]

Herborn 05.05.2019

Theater "Nach Europa"

Tipp: Auf der Flucht - modern inszeniert - gibt Anstöße für mehr Demokratie wagen. Am 13. Mai in der Kusch Herborn um 20 Uhr. [mehr]

Breitscheid 04.05.2019

Kirche besucht "Cartonia"

Interessanter Betriebsbesuch zum Thema "Verpackung" am Dienstag, 14. Mai, ab 10 Uhr. [mehr]

Jugend 03.05.2019

Abenteuer für Kinder

Vierzig Kinder waren knapp eine Woche gemeinsam auf einer Freizeit der Evangelischen Jugend unterwegs.[mehr]

Holzhausen 19.04.2019

Frauenwochenende zu "FamilienBANDE - Geschwister in der Bibel" - 14.-16. Juni

Muttersöhnchen, Kronprinz, Diva oder Dienerin, geliebt, gehasst, gebraucht oder betrogen - sie haben die gleiche Wurzel und sind doch so verschieden. Dazu gibt es Wochenende für Frauen 14.-16. Juni[mehr]

» Noch Fragen...?

Sie suchen Informationen, haben Anregungen?
» per E-Mail hier
Telefon: 0 27 72 / 58 34-200

» Fotogalerien


» Kirchen an der Dill

 ----------------------------

» Alle Fotogalerien

 

Herausgeber: Evangelisches Dekanat an der Dill | Web-Redaktion und technische Realisation von www.ev-dill.de: Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für das Evangelische Dekanat an der Dill | Diakon Holger J. Becker-von Wolff | Am Hintersand 15 | 35745 Herborn | Telefon 02772 58 34 220 | Mail: info(at)ev-dill.de | Fax: 02772 58 34 720 | » Mehr Informationen unter Impressum

Den Newsletter können Sie hier abbestellen.