Sie sind hier: Home > Neues & Termine > Nachrichtenarchiv
13.07.2015

Kinder, auf nach Hörbach

Zum zweiten Dekanatskinderkirchentag am Samstag (18. Juli) sind Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren bei Spiel und Spaß bestens aufgehoben...

 

Für Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren veranstaltet das Evangelische Dekanat Herborn am Samstag, 18. Juli, von 10 bis 16 Uhr in der Mehrzweckhalle Hörbach (Schulstraße) den zweiten Dekanatskinderkirchentag. Das Thema lautet „Neid oder Kleid - !?! Willkommen daheim“. Es geht um die biblische Geschichte vom verlorenen Sohn.

 

Rund um das Gleichnis Jesu aus dem Neuen Testament gibt es viele Spiel- und Werkangebote, auch für ein Mittagessen ist gesorgt und um 15 Uhr findet zum Abschluss ein Gottesdienst statt, zu dem auch die Eltern und Großeltern herzlich eingeladen sind. Kinder, die am Dekanatskinderkirchentag teilnehmen möchten, melden sich bitte über die örtliche Evangelische Kirchengemeinde oder über eine der insgesamt elf Evangelischen Kindertagesstätten im Dekanat Herborn an. Der Anmeldeschluss ist am 7. Juli, die Teilnahme kostet 5 Euro pro Kind.

 

„Den ersten Kinderkirchentag im Evangelischen Dekanat Herborn vor zwei Jahren in Driedorf haben über 180 Kinder besucht“, sagt Dekan Andreas Friedrich, „viele haben das in guter Erinnerung. Nach zwei Jahren möchten wir wieder so einen fröhlichen Tag anbieten und hoffen, dass diesmal 200 Kinder zum zweiten Dekanatskirchentag in die Mehrzweckhalle Hörbach kommen werden“. Der Herborner Dekan ist zuversichtlich, dass es wieder eine Menge Spiele und Spaß geben wird. „Wir freuen uns Kinder aus allen Gemeinden in Hörbach begrüßen zu dürfen und sind sicher, dass dieser Tag das Gemeinschaftsgefühl stärken wird“, sagt Friedrich.

 

Nach der Begrüßung in der Mehrzweckhalle wird es altersgerechte Gruppen für Kinder im Alter von fünf bis acht Jahren und für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren geben. Zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den 16 Kirchengemeinden sind mit dabei, die die Kindergruppen bis zu 15 Personen begleiten werden. Des Weiteren stehen am Nachmittag zahlreiche Workshops zur Auswahl. Hier können die Kinder nach ihren Interessen verschiedene Angebote aufsuchen. Auch eine Hüpfburg und weitere Spielangebote stehen den Kindern auf dem benachbarten Schulhof zur Verfügung.

 

Weitere Informationen finden sich in den Gemeindebriefen der Evangelischen Kirchengemeinden oder im beigefügten Flyer (siehe unten).

 

» Für Rückfragen steht Dekanatsjugendreferentin Barbara Maage (Telefon 0 27 72 / 58 34 - 200 und Mail: info@ejdh.de) zur Verfügung.

 

 

» Bild oben:

Vor zwei Jahren erlebten 180 Kinder im Bürgerhaus Driedorf die Ankunft der Königin aus Saba. In diesem Jahr geht es thematisch um das biblische Gleichnis vom verlorenen Sohn. Spiel und Spaß sowie ein Mittagessen runden das Angebot ab. Um Anmeldung bis 7. Juli bitten die Evangelischen Kirchengemeinden im Dekanat Herborn. FOTO: BECKER-VON WOLFF

 

 


Dateien:
dkkt_2015_a5.pdf537 K
Hans E. Thomé 16.12.2010
Bild: Uschi Dreiucker, pixelio.de

Das Licht strahlt in der Finsternis

Auch bei den Schildbürgern gibt es so etwas wie eine Weihnachtsgeschichte. Sie erzählt davon, wie die Leute von Schilda ihr Rathaus bauen. Wie sie sich Mühe geben und keine Kosten scheuen...[mehr]

09.12.2010

Freude über Wahlausgang

Annegret Puttkammer nach der Wahl zur Pröpstin für Nord-Nassau / Erste Reaktionen: Freude über Wahlausgang[mehr]

08.12.2010

Astrid Reschke kommt

Gemeindepädagogin nimmt in Nanzenbach und Eibach die Jugendarbeit auf / offizielle Einführung am Sonntag [mehr]

Hartmut Schnurr 05.12.2010

Advent heißt Ankunft

Pfarrer Hartmut Schnurr aus Dillenburg-Oberscheld zur dreifachen Bedeutung des Ankommens für die Christenheit. [mehr]

Oberscheld 05.12.2010
Dekanatsfrauenteam Dillenburg lädt zu einem besonderen Gottesdienst am Sonntag, 5. Dezember, 10 Uhr in die evangelische Kirche Oberscheld ein.

„Seht hin, haltet durch!“

Dekanatsfrauenteam gestaltet am 2. Advent (Sonntag, 5. Dezember) einen Gottesdienst um 10 Uhr in Oberscheld. [mehr]

Pfarrer Roland Friedrich 28.11.2010

Advent - eine besondere Zeit

Pfarrer Roland Friedrich aus Dillbrecht erinnert an Leo Tolstois Roman "Krieg und Frieden"...[mehr]

Mittenaar 27.11.2010

Willkommen in Mittenaar

Tatjana Frenzel will ein Sprachrohr für die Jugend und ein Bindeglied für die Generationen sein[mehr]

ekhn 22.11.2010

Dekanin wird neue Pröpstin

EKHN-Kirchensynode wählte mit überwältigender Mehrheit die Herborner Dekanin Annegret Puttkammer. Sie wird Nachfolgerin von Propst Michael Karg, der im Frühjahr in den Ruhestand tritt.[mehr]

Buß- und Bettag 17.11.2010

Der stille evangelische Feiertag

Evangelische Kirchengemeinden laden zu „Buß- und Bettag“ ein - mancherorts wird der Feiertag ökumenisch begangen [mehr]

Driedorf 15.11.2010

Mampes Kunden können Kindern helfen

„Tim soll wieder lächeln“, das finden Bäckermeister Martin Mampe und die Geschäftsführerin Nadine Groß. Sie hatten davon erfahren, dass die Evangelische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Paare dringend Spenden für die...[mehr]

» Noch Fragen...?

Sie suchen Informationen, haben Anregungen?
» per E-Mail hier
Telefon: 0 27 72 / 58 34-200

» Fotogalerien


» Kirchen an der Dill

 ----------------------------

» Alle Fotogalerien

 

Herausgeber: Evangelisches Dekanat an der Dill | Web-Redaktion und technische Realisation von www.ev-dill.de: Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für das Evangelische Dekanat an der Dill | Diakon Holger J. Becker-von Wolff | Am Hintersand 15 | 35745 Herborn | Telefon 02772 58 34 220 | Mail: info(at)ev-dill.de | Fax: 02772 58 34 720 | » Mehr Informationen unter Impressum

Den Newsletter können Sie hier abbestellen.