Sie sind hier: Home > Neues & Termine > Nachrichtenarchiv
06.04.2014

Dietrich Danke sagen

Tipp für Sonntag, 6. April, 10.10 Uhr: Ehrung für Arno Dietrich ...

 

Das Kirchspiel Fleisbach-Merkenbach verabschiedete in einem gemeinsamen Gottesdienst um 10.10 Uhr in der Merkenbacher Kirche den langjährigen Organisten Arno Dietrich aus seinem Dienst.

 

Vor 62 Jahren im Jahr 1952 hat er seinen Dienst noch in der alten Kirche begonnen und ihn bis heute treu und gewissenhaft und in großer musikalischer Qualität versehen. Mit großer Liebe hat er die Orgel gewartet und gepflegt. Seine persönliche Frömmigkeit und sein ausgeprägtes soziales Gewissen machten ihn für die Merkenbacher Gemeinde über die Kirchenmusik hinaus wertvoll. Im Kirchenvorstand und im Vorstand des CVjM Merkenbach hat er mitgearbeitet. Jahrzehntelang hat er ehrenamtlich den Gemischten Chor des Kirchspiels dirigiert. Bei unzähligen Andachten, Beerdigungen, Hochzeiten und Gemeindeveranstaltungen aller Art saß er an der Orgel und am Klavier.

 

Vielen Merkenbachern wird nicht bewusst gewesen sein: Oft hat sich Arno Dietrich seinen musikalischen Einsatz nicht vergüten lassen, sondern den Brautpaaren, Goldhochzeitern oder Trauerfamilien zum Geschenk gemacht. Ein Geschenk war sein Musizieren für alle, die in Merkenbach Gottesdienste besucht oder geleitet haben.

 

Nun hat Arno Dietrich selbst um die Auflösung des Organistenvertrages gebeten. Den Verantwortlichen des Kirchspiels fällt es schwer, ihn aus der gemeinsamen Arbeit am Reich Gottes zu verabschieden. Aber natürlich hat der Kirchenvorstand seinem Wunsch entsprochen. Arno Dietrich ist ein sehr bescheidener Mann. Die Gemeinden möchten ihm aber am 6. April den Abschied bereiten, den er sich verdient hat. Es wäre schön, wenn viele Merkenbacher (und Fleisbacher) in diesen Gottesdienst kämen und dablieben, zu dem, was sich beim Empfang im Gemeindehaus anschließt.

 

Dass dem Anlass entsprechend viel schöne Musik erklingen wird, ist selbstverständlich. Die musikalischen Geschenke und Überraschungen werden aber hier noch nicht verraten. Die Predigt wird Pfarrer i. R. F.-W. Reichardt halten, die Liturgie des Gottesdienstes gestalten Dekan Andreas Friedrich und Pfarrerin Brigitte Hagen.

 

 


Dillenburg 19.04.2019

Tangomesse in der Dillenburger Stadtkirche - 12. Mai

Im Mittelpunkt des Frühlingskonzert der Johanniskantorei am 12. Mai in der steht die sogenannte „Tangomesse“ - der Vorverkauf läuft.[mehr]

Hirzenhain 15.04.2019

Mittelpunktgottesdienst in Hirzenhain-Bahnhof - 10. Mai

Neben Band, Aktion und Spiel predigt Jugendreferentin Isabelle Schreiber zum Thema "Ich bin...?!"[mehr]

Herborn 15.04.2019

Konzert mit Christina Brudereck und Benjamin Seipel - 10. Mai

Mit ihrem Jubiläumsprogramm gastieren „2Flügel“ am 10. Mai 2019 in die Herborner Konferenzhalle ab 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr). [mehr]

Nachruf 11.04.2019

Trauer um Dirk Crone

Der ehemalige und langjährige Leiter der Beratungsstelle Herborn ist mit 71 Jahren gestorben ...[mehr]

Frühjahrsaktion 2019 01.04.2019

Frühjahrs-Impulspost 2019 mit Schlüsselmusik im Dreiklang

Unter der Überschrift „Schlüsselmusik“ zeigt die EKHN-Aktion im Frühjahr 2019 die Vielfalt von christlicher Musik und bringt die Fülle von musikalischen Ausdrucksformen des Glaubens zum Klingen.[mehr]

Herborn 27.03.2019

Pflegedienstleiterin der Diakoniestation Herborn-Sinn geehrt

Hildegund Haus organisiert aktuell 170 Patienten und 25 Pflegekräfte[mehr]

Herbstsynode 18.03.2019

Herbstsynode: Kirchengemeinde Simmersbach wurde einstimmig begrüßt

Auf der Herbstsynode des Evangelischen Dekanats an der Dill hat einstimmig zugestimmt, die Kirchengemeinde Simmersbach - bisher dem Dekanat Biedenopf-Gladenbach zugehörig - in den Dill-Kirchenverbund aufzunehmen.[mehr]

Kitas 18.03.2019

Ev. Kita in Sinn und Hirzenhain ausgezeichnet für gutes Essen

26 Kindertagesstätten aus Mittelhessen sind für ihr gesundes und schmackhaftes Essen ausgezeichnet worden, darunter auch der evangelische Kindergarten Unterm Regenbogen aus Sinn und die Kita Arche Noah aus Hirzenhain[mehr]

Herborn 18.03.2019

Von Schattentheater, Bienenhotels und Zollstock-Geschichten

Gut 120 Ehrenamtliche aus den Ev. Dekanaten an der Dill, Biedenkopf-Gladenbach, Weilburg, Runkel und Westerwald belebten die Herborner Konferenzhalle beim 10. Mitarbeitertag.[mehr]

Herborn 18.03.2019

Voller Haus beim Lobpreis-Abend

Namenlose Band spielte im Café zwoSIEBEN anrührende Lobpreis-Songs [mehr]

» Noch Fragen...?

Sie suchen Informationen, haben Anregungen?
» per E-Mail hier
Telefon: 0 27 72 / 58 34-200

» Fotogalerien


» Kirchen an der Dill

 ----------------------------

» Alle Fotogalerien

 

Herausgeber: Evangelisches Dekanat an der Dill | Web-Redaktion und technische Realisation von www.ev-dill.de: Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für das Evangelische Dekanat an der Dill | Diakon Holger J. Becker-von Wolff | Am Hintersand 15 | 35745 Herborn | Telefon 02772 58 34 220 | Mail: info(at)ev-dill.de | Fax: 02772 58 34 720 | » Mehr Informationen unter Impressum

Den Newsletter können Sie hier abbestellen.