Sie sind hier: Home > Neues & Termine > Nachrichtenarchiv
16.10.2016

„Krönungsmesse“

Tipp für Sonntag, 16. Okt., 17 Uhr in der Kath. Kirche Dillenburg

 

 

Der Vorverkauf für das Konzert „Krönungsmesse“ ist gestartet: Das Konzert findet am Sonntag, 16. Oktober, um 17 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Dillenburg statt.

 

Die Werke von Wolfgang Amadeus Mozart werden von der  Johanniskantorei der evangelischen Kirchengemeinde Dillenburg präsentiert, zusammen mit der „camerata instrumentale“ aus Siegen unter Konzertmeisterin Annette Pankratz. Als Solisten sind Neivi Martinez (Sopran) Christina Schmitt (Alt), Daniel Sans (Tenor) und Paul Jadach (Bass) zu hören.

 

Auf dem Programm stehen beispielsweise die „Krönungsmesse“ KV 317, die Solokantate „Exsultate, jubilate“ KV 165 sowie die „Vesperae solennes de confessore“ KV 339. Die Leitung des Konzertes hat Propsteikantorin Petra Denker.

 

Karten im Vorverkauf sind zum Preis von 18 bis 22 Euro im Weltladen Dillenburg sowie bei der Buchhandlung Rübezahl in Dillenburg erhältlich. Am Konzerttag werden Restkarten ab 16.15 Uhr an der Abendkasse angeboten. Schüler haben gegen Vorlage des Schülerausweises ab 16.50 Uhr freien Eintritt auf die Restplätze. Seit Juni hat sich die Johanniskantorei Dillenburg intensiv mit den Werken Mozarts auseinandergesetzt und unter anderem während eines Probenwochenendes Anfang September die Stücke für das Konzert einstudiert.

 

Für die Johanniskantorei Dillenburg ist es die erste Aufführung der „Vesperae solennes de confessore“. Die „Krönungsmesse“ zählt seit 200 Jahren zu den beliebtesten und am häufigsten aufgeführten Messvertonungen überhaupt. Ihr Titel ist irreführend, denn die Messe wurde nicht für eine Krönung komponiert. Sie wurde erst nach Mozarts Tod bevorzugt in Gottesdiensten zu Kaiser-und Königskrönung musiziert, der Beiname „Krönungsmesse“ wurde dann allgemein übernommen und hat sich bis heute gehalten.

 

Die Messe lebt von einer Vielfalt musikalischer Ideen bei gleichzeitiger Geschlossenheit in der Form. Ihr festlicher Schwung und die Eingängigkeit der musikalischen Motive, die schon fast volkstümlich genannt werden kann, hat gewiss zur Beliebtheit dieses Werkes beigetragen.

 

» Kleines Bild: Seit Juni hat sich die Johanniskantorei intensiv mit den Werken Mozarts auseinandergesetzt und die Stücke für das Konzert einstudiert.
FOTO: BECKER-VON WOLFF

 

» Weitere Informationen bei der Propsteikantorin
Petra Denker, Telefon 0 27 71 / 80 188 18

 

 


HERBORN 15.06.2019

Zu den Waffeln: Gemeinsam reden

Öffentliche Aktion lädt in Herborn ein, für die Demokratie Platz zu nehmen am Samstag, 15. Juni von 14 bis 16 Uhr ...[mehr]

Trauer 15.06.2019

Gemeinsam frühstücken

Am Samstag laden Bettina Marloth und Hartmut Uebach zum „Frühstück für Trauernde“ ein. [mehr]

Dillenburg 11.06.2019

Dillenburg ehrt Pfarrer

Die diesjährige Charlotte-Petersen-Medaille verleiht die Stadt Dillenburg an Pfarrer und Dekan i.R. Gerhard Zimmermann ...[mehr]

KIRCHENMUSIK 10.06.2019

Zu den Orgeln wandeln

Zu „Passacaglia“ – Konzert & Wein laden Petra Denker und Joachim Dreher an Pfingstmontag, 10. Juni zu beiden Dillenburger Orgeln ein ...[mehr]

JUGEND 10.06.2019

Ferien mit Spaßfaktor

Mit dem Rad durch die Region: Die Abenteuertage bieten Spiel und Spaß - und das vor der eigenen Haustür ...[mehr]

SINN 03.06.2019

Ort für Sternenkinder

In Sinn ist ein erstes Grabfeld im ehemaligen Dillkreis für zu früh verstorbene Kinder eröffnet worden.[mehr]

KIRCHENMUSIK 02.06.2019

Spanische Klänge

Tipp: Konzert für Gitarre und Chor am Sonntag, 2. Juni, 15 Uhr in der evangelischen Stadtkirche Dillenburg. Eintritt frei ...[mehr]

Herborn 02.06.2019

NASCO in der KuSCH

Gute Musik für einen guten Zweck: Das Benefiz-Konzert am Sonntag, 2. Juni, um 17 Uhr will ein Schul-Projekt in Ghana unterstützen ... [mehr]

NANZENBACH 30.05.2019

Lieder, die berühren

Zwei großartige Musiker sind an Christi Himmelfahrt (30.Mai) zu Gast: Oliver Fietz und David Senz spielen Lieder, die berühren.[mehr]

EUROPA 26.05.2019

Hilfe zur Europawahl

Der Sozial-O-Mat der Diakonie bietet Wählerinnen und Wählern eine Entscheidungshilfe für die Europawahl am 26. Mai ...[mehr]

» Noch Fragen...?

Sie suchen Informationen, haben Anregungen?
» per E-Mail hier
Telefon: 0 27 72 / 58 34-200

» Fotogalerien


» Kirchen an der Dill

 ----------------------------

» Alle Fotogalerien

 

Herausgeber: Evangelisches Dekanat an der Dill | Web-Redaktion und technische Realisation von www.ev-dill.de: Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für das Evangelische Dekanat an der Dill | Diakon Holger J. Becker-von Wolff | Am Hintersand 15 | 35745 Herborn | Telefon 02772 58 34 220 | Mail: info(at)ev-dill.de | Fax: 02772 58 34 720 | » Mehr Informationen unter Impressum

Den Newsletter können Sie hier abbestellen.