Sie sind hier: Home > Neues & Termine > Nachrichtenarchiv
23.02.2015

Wer feiert denn da?

Bekannte Gesichter sind auf dem Bild von 2005 zu sehen: Am Sonntag (1. März) jährt sich das Jubiläum der Diakonie-Pflegestation in Haiger ...

 

 

Auf einer Aufnahme von 2005 sind alte Bekannte zu sehen: Pflegedienstleiter Thomas Zimmermann (im Bild rechts) feierte damals mit dem Haigerer Pfarrer Andreas Strauch sowie mit dem früheren Gemeindepfarrer von Allendorf, Friedhelm Ackva, und mit Dekan Roland Jaeckle, das zehnjährige Jubiläum der Diakoniestation in Haiger. Der frühere Allendorfer Pfarrer Ackva (heute Gemeindepfarrer in Dillenburg) und der frühere Sechsheldener Pfarrer Jaeckle (heute Dillenburger Dekan) waren maßgeblich an der Gründung der Diakoniestation beteiligt.

 

Am Sonntag (1. März) lädt der Vorstand und das Team der Diakonie-Station Haiger zum 20jährigen Bestehen ein. Das Jubiläum des ambulanten Pflegedienstes wird mit einem Lob- und Dankgottesdienst um 14 Uhr in der Stadtkirche Haiger gefeiert.

 

Im Gottesdienst soll auch der neue Vorstandsvorsitzende Klaus Werner eingeführt werden. Die Einführung nimmt der Dillenburger Dekan Roland Jaeckle vor, der zur Gründung der Diakoniestation Gemeindepfarrer in Haiger-Sechshelden war. Der Haigerer Pfarrer Ralf-Arnd Blecker gestaltet den Gottesdienst liturgisch.

 

Im Anschluss lädt der Vorstand und das Team der Diakoniestation Haiger zu einem geselligen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im benachbarten Gemeindehaus ein.


Zur Historie

 

 

 

Am 1. Januar 1995 haben sich die sechs Kirchengemeinden der Stadt Haiger zu einem Zweckverband Diakoniestation Haiger zusammengeschlossen. Das war die Geburtsstunde der Diakoniestation Haiger.

 

Vorher hatte jede Kirchengemeinde ihre eigene Gemeindeschwester, zu meist Diakonissen aus dem Diakonissen Mutterhaus. Unser Standort ist von Beginn an das „Alte Krankenhaus“ in Haiger, Obertor 20.

 

Die 54 qualifizierten hauptamtlichen und 50 von uns ausgebildeten freiwillig engagierten Mitarbeiter der Diakoniestation Haiger stehen den Hilfsbedürftigen mit Rat und Tat zur Seite. Wir informieren und beraten über pflegerische Möglichkeiten und deren Finanzierung.

 

Unsere examinierten Pflegefachkräfte, 32 Frauen und 7 Männer, gewähren die Durchführung ärztlicher Verordnungen, wie Verbandswechsel, Injektionen, Katheterpflege oder auch Blutdruckmessung. Wir leisten Hilfe bei den täglichen Aktivitäten wie Waschen, Ankleiden und Bewegen.

 

Unsere engagierten und qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten verantwortungsvoll und professionell. Unser Handeln bezieht sich auf Pflege, Beratung, Anleitung und Entlastung von Angehörigen. Ebenso legen wir Wert auf Qualität, die wir ständig verbessern und weiterentwickeln, was wir durch Fortbildung und Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewährleisten.

 

Wichtigstes Ziel ist es, den Wünschen und Bedürfnissen unserer Klienten gerecht zu werden und den Angehörigen bei der Pflege Unterstützung und Problemlösungen anzubieten.

 

ARCHIVFOTO: GISLINDE BRAUN

 

 


REGION 30.06.2019

Gottesdienst mit Jana

Am Wochenende (29. und 30. Juni) feiern christliche Gemeinden gemeinsam Gottesdienst im Fußballstadion auf dem "Haarwasen".[mehr]

Dillenburg 30.06.2019

Orgelsommer startet

Die Konzertreihe mit bekannten Organisten und Werken lädt in den Sommerferien in beide Dillenburger Kirchen ein ... [mehr]

JUGEND 30.06.2019

Viele Tipps für die Praxis

Dekanatsjugend bietet eine fünftägige JuLeiCa-Schulung als Grundkurs für ehrenamtliche Mitarbeitende vom 30. September bis 4. Oktober an ... [mehr]

RUHIJA 23.06.2019

Ruhija feiert Abschluss

Glückwunsch: 20 neue Evangelistinnen und Evangelisten haben ihren Abschluss an der Ruhija Evangelical Academy absolviert.[mehr]

Herborn 23.06.2019

Serenade im Schlosshof

Es hat bereits Tradition: Am letzten Sonntag vor den großen Ferien findet das traditionelle „Open-Air-Konzert“ im Herborner Schloss statt ...[mehr]

EKHN 19.06.2019

„Ei gude, Kerschedaach!“

Auf dem Kirchentag in Dortmund, der am Mittwoch startet, werben die EKHN und das Bistum Limburg für den ökumenischen Kirchentag 2021 ... [mehr]

DRIEDORF 16.06.2019

Blaulicht-Tag für Kids

Tipp für Familien am Sonntag, 16. Juni 2019 ab 10.15 Uhr: Die "Freunde der Arche Noah" laden Kinder und Familien zu einem Blaulicht-Tag bis 17 Uhr in Driedorf ein.[mehr]

Eschenburg 16.06.2019

Sportliches Missionsfest

Tipp für Sonntag, 16. Juni 2019: "Was macht Dich stark?" mit David Kadel in Eschenburg-Eibelshausen. Eintritt frei![mehr]

Ökumene 16.06.2019

Gott loben am See

Tipp für Sonntag, 16. Juni: Der 25. Ökumenische Gottesdienst am Aartalsee startet um 10.30 Uhr auf dem Ruderclub-Gelände ... [mehr]

Rückblick 15.06.2019

Einladende Tafel

... zum Tag der offenen Gesellschaft in Herborn[mehr]

» Noch Fragen...?

Sie suchen Informationen, haben Anregungen?
» per E-Mail hier
Telefon: 0 27 72 / 58 34-200

» Fotogalerien


» Kirchen an der Dill

 ----------------------------

» Alle Fotogalerien

 

Herausgeber: Evangelisches Dekanat an der Dill | Web-Redaktion und technische Realisation von www.ev-dill.de: Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für das Evangelische Dekanat an der Dill | Diakon Holger J. Becker-von Wolff | Am Hintersand 15 | 35745 Herborn | Telefon 02772 58 34 220 | Mail: info(at)ev-dill.de | Fax: 02772 58 34 720 | » Mehr Informationen unter Impressum

Den Newsletter können Sie hier abbestellen.