Schnuppern erwünscht
Die Chorgruppen in Dillenburg mit ihren über 200 aktiven Sängerinnen und Sängern beginnen mit ihrer Probenarbeit. Wer mag, darf „hineinschnuppern“...
Die Chorgruppen der evangelischen Kirchengemeinde Dillenburg mit ihren über 200 aktiven Sängerinnen und Sängern beginnen in dieser Woche wieder mit ihrer Probenarbeit. Propsteikantor Karl-Peter Chilla lädt Interessenten zum „hineinschnuppern“ ein. Interessierte sind willkommen zu den Proben, die jeweils im evangelischen Gemeindehaus Am Zwingel 3 stattfinden.
Mittwochs ist „Chortag“ im evangelischen Gemeindehaus: vormittags um 10 Uhr probt der Frauensingkreis für Frauen ab 50 Jahren.
Die „Singschule der evangelischen Kirchengemeinde Dillenburg“ mit den Kinder- und Jugendgruppen trifft sich Mittwochnachmittags: um 15 Uhr die Musikalische Früherziehung für Vorschulkinder unter der Leitung von Musikpädagogin Sigrid Münz, um 15 Uhr die Kinder der 1. + 2. Klasse und um 16 Uhr die Kinder der 3. + 4. Klasse. Die Kinderkantoreigruppen beginnen mit der Vorbereitung für ein neues Musical und einen Tauferinnerungsgottesdienst.
Der „Figuralchor“, der Jugendchor der Gemeinde probt mittwochs von 17 bis 18.15 Uhr. Mehr Infos dazu unter www.figuralchor-dillenburg.de
Donnerstags um 19.45 beginnt die „Johanniskantorei“ mit den Proben für die Aufführung der „D-Dur Messe“ von Antonin Dvorak, die am 16. März zusammen mit Solisten in der evangelischen Stadtkirche aufgeführt wird. Mehr Infos dazu unter www.johanniskantorei-dillenburg.de
Der Kammerchor Dillenburg trifft sich freitags nach Absprache um 19 bis 22 Uhr und bereitet ein Konzert am 13. April mit der Bach-Motette „Jesu, meine Freude“ und den sogenannten „Musikalischen Exequien“ von Heinrich Schütz vor. Erfahrene Sänger in den Männerstimmen sind im Kammerchor herzlich willkommen. Mehr Infos dazu unter www.kammerchor-dillenburg.de
Ab Dienstag, den 4. Februar, 18 Uhr, trifft sich der Frauengospelchor zur Probe für ein neues Programm.
» Interessenten für alle Chorgruppen erhalten weitere Informationen im Evangelischen Gemeindebüro unter Telefon 0 27 71 / 53 06 oder direkt bei Prosteikantor Karl-Peter Chilla unter Telefon 0 27 71 / 22 5 47.
Auf Paulus Spuren
Im Herbst bietet das Dekanat Dillenburg eine Griechenland-Studienreise an. Im Vorfeld dazu finden Vorträge statt, die für alle Interessierten offen stehen...[mehr]
Der Verzicht bereichert
Die Fastenzeit beginnt: "Selber denken!" lautet das Motto der Evangelischen Kirche und lädt zu Neuentdeckungen für das eigene Leben ein ...[mehr]
Neues aus Tansania
Der Ökumenische Gesprächsabend zum Thema "Partnerschaft mit Tansania" mit Pfarrer Jörg Stähler findet bereits am 20. Februar statt...[mehr]
Feigen, Datteln und Sesam
Feine Köstlichkeiten aus Ägypten bietet der Weltladen in Dillenburg passend zum Gastland des Weltgebetstages an...[mehr]
Erste Hilfe für die Seele
Die Notfall-Seelsorge führt am Mittwoch, 26. Februar, um 18 Uhr in der katholischen Kirche Maria Himmelfahrt in Haiger acht neue Seelsorger in den Dienst ein ... [mehr]
Wichtiger als Reden
Die Notfallseelsorge Lahn-Dill hat in Haiger sechs neue ehrenamtliche Mitarbeiter eingesegnet. Zum Team gehören jetzt auch Bettina Marloth-Claaß und Friedhelm Ackva ... [mehr]
Dana Raheb über Palästina
Die jüngste Tochter des Friedensaktivisten Dr. Mitri Raheb ist mit einer Autorenlesung am Samstag, 1. März, von 15 bis 17 Uhr in Ewersbach zu Gast ...[mehr]
Für Ägypten beten
An 27 Orten finden in unserer Region am Freitag, 7. März, Veranstaltungen zum Weltgebetstag 2014 statt. In diesem Jahr kommt der Gottesdienst-Entwurf aus Ägypten ...[mehr]
Günther Geiß ist tot
Trauer im Dekanat Herborn: Der evangelische Pfarrdiakon Günther Geiß aus Schönbach ist am Freitag vergangener Woche seiner Krankheit erlegen... [mehr]
Kinder bauen Lego-Stadt
Eine Aktion vom 19. bis 23. Februar lädt Kinder ab 4 Jahren ein, aus über 100.000 Lego-Steinen eine über 15 qm große Stadt im Gemeindehaus Siegbach-Eisemroth zu bauen...[mehr]
» Noch Fragen...?
Sie suchen Informationen, haben Anregungen?
» per E-Mail hier
Telefon: 0 27 72 / 58 34-200