Sie sind hier: Home > Neues & Termine > Nachrichtenarchiv
23.05.2018

Wortwitz übern Tod

Autorenlesung mit Wolfhard Düver am 23. Mai um 15 Uhr ...

 

Tod und Trauer: Pfarrer i.R. Wolfhard Düver hat mit „einsachtzig unter oben“ ein besonderes Trauerbuch veröffentlicht. Trauer, Tod und Sterben hat den Gemeindepfarrer Wolfhard Düver stets begleitet und sein aktives Berufsleben als evangelischer Pfarrer bestimmt. Menschen beistehen, sie in ihrer Trauer begleiten, gehörte zu seinem Gemeindedienst dazu.

 

In „einsachtzig unter oben“ verarbeitet Wolfhard Düver sprachlich brillant Erlebnisse, Erfahrungen und Einsichten rund um die Themen Sterben, Tod, Trauer und Leben. Der Tod seiner Eltern, die nur wenige Tage nacheinander sterben, führt ihn als 60Jährigen zu einer weiteren Auseinandersetzung mit dem Tod und dem Sterben. Viele der veröffentlichten Texte entstehen in dieser Zeit. Sie machen das Buch sehr authentisch. „einsachtzig unter oben“ bietet auf 115 Seiten und in neun Kapiteln etwa 100 Gedichte und Aphorismen zu Trauer, Tod und Vergänglichkeit. Kein Ratgeber im klassischen Sinn, aber eine Quelle der Inspiration: Die kurzen Texte wirken. Der Autor Wolfhard Düver versteht es - sprachlich brillant - dem oft Unaussprechlichen tiefgründig und traurig, wütend und witzig nachzuspüren.

 

Der Autor und langjährige Gemeindepfarrer ist am Mittwoch, 23. Mai in Bicken zu Gast und wird aus seinem Buch und Leben erzählen. Die Autorenlesung im Emmaus-Haus, im evangelischen Gemeindehaus in Bicken, beginnt um 15 Uhr.

 

» Buchdaten:

Wolfhard Düver „einsachtzig unter oben“
Gedichte vom Sterben und Leben
Manuela Kinzel Verlag Dessau | Göppingen
ISBN 978-3-95544-090-9
113 Seiten, Taschenbuch, 11 Euro

 


20.01.2011

Weg frei für einen Neuanfang

Pfarrer Rainer Czekansky verlässt Ende April die Kirchengemeinde Oberroßbach - damit hat er freiwillig den Weg für einen Neuanfang gewählt.[mehr]

HJB 18.01.2011

Viele Tipps für die Praxis

Eine fünftägige Juleica-Schulung für Jugendliche das klingt nach Schule, da könnte man denken: so ein Kurs wäre langweilig und öde. Das hat auch Christopher Gottwald gedacht... [mehr]

Joachim Fritz, Fleisbach 12.01.2011

Gelassenheit, es zu ertragen

Erst der viele Schnee, und jetzt das: Tauwetter, Regen, Land unter. Man konnte in den vergangenen Tagen in den Nachrichten mehrfach sehen, wie die betroffenen Kommunen und Hausbesitzer sich vorbereiten: Sandsäcke füllen,...[mehr]

Hirzenhain 10.01.2011

Eine Glocke bittet für "milderes Wetter"

Die Marienglocke der Dorfkirche Hirzenhain ist eine der ältesten Glocken in der Region. Sie stammt noch aus dem Mittelalter, aus vorreformatorischer Zeit. Angefertigt wurde die Glocke von Johan Bruwilre, einem Kölner...[mehr]

Dillenburg 04.01.2011
Mit dem Dillenburger Dekan nach Israel reisen

Mit dem Dekan ins Heilige Land reisen

Israel ist immer eine Reise wert. Das Heilige Land lässt sich im kommenden Jahr vom 9. bis 20. Oktober 2011 mit dem Dillenburger Dekan Roland Jaeckle erkunden.

Wolfhard Düver 28.12.2010

Wort zum Jahresbeginn

„Laß dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.“ Auf den ersten Blick überrascht die Jahreslosung für 2011 nicht mit neuen Einsichten; beten wir doch in jedem Vaterunser „…und führe uns nicht in...[mehr]

Annegret Puttkammer 27.12.2010

Die Schale auf dem Kühlschrank

Gedanken zum Jahreswechsel von Dekanin Annegret Puttkammer aus Herborn. [mehr]

Bicken 25.12.2010

Neun Stationen zum "Vaterunser"

Eine Kerze anzünden und inne halten: Neun unterschiedlich gestalteten Stationen laden in Bicken zum Nachdenken über das "Vater unser" ein. [mehr]

Dekan Roland Jaeckle 22.12.2010

Vom Tauschen zu Weihnachten

Haben Sie schon alle Geschenke für Weihnachten oder gehören Sie zu denen, die sich recht kurzfristig am Tag selbst noch mal schnell auf den Weg machen, um die letzten Präsente für den Abend zu besorgen? Vielleicht stehen...[mehr]

17.12.2010

Offene Kirchen im Advent

Evangelische Kirchen öffnen Gotteshäuser auch werktags: Ruhe suchen – Glauben erleben! [mehr]

» Noch Fragen...?

Sie suchen Informationen, haben Anregungen?
» per E-Mail hier
Telefon: 0 27 72 / 58 34-200

» Fotogalerien


» Kirchen an der Dill

 ----------------------------

» Alle Fotogalerien

 

Herausgeber: Evangelisches Dekanat an der Dill | Web-Redaktion und technische Realisation von www.ev-dill.de: Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für das Evangelische Dekanat an der Dill | Diakon Holger J. Becker-von Wolff | Am Hintersand 15 | 35745 Herborn | Telefon 02772 58 34 220 | Mail: info(at)ev-dill.de | Fax: 02772 58 34 720 | » Mehr Informationen unter Impressum

Den Newsletter können Sie hier abbestellen.