Sie sind hier: Home > Neues & Termine > Nachrichtenarchiv
27.10.2019

Taizé-Andacht an der A 45

Tipp für Sonntag, 27. Oktober um 18.30 Uhr

 

Eine Taizé-Andacht findet in der Autobahnkirche Siegerland am Sonntag, 27. Oktober 2019 um 18.30 Uhr statt. In Taizé, einem kleinen Ort im französischen Burgund, versammeln sich Woche für Woche viele Menschen – alt und jung - aller Konfessionen, um bei den Brüdern des dortigen Ordens Einkehr zu halten. Sie erleben dort die unverwechselbare Spiritualität, die Taizé durch seine charakteristischen Gesänge, seine meditative Ruhe und durch die Schlichtheit des Miteinanderlebens erhält.

 

Kernstück dieses Lebens sind die Taizé Gebete (Gottesdienste), die dort dreimal am Tag gefeiert werden. Die Taizé-Andacht in der Autobahnkirche Siegerland bietet Gelegenheit auch hier, im Siegerland, einzutauchen in diese besondere Atmosphäre von Taizé. Die eindrucksvolle Liedliturgie hilft dabei durchzuatmen, sich selbst zu spüren, ganz nah zu sein bei Gott und so gestärkt die neue Woche zu beginnen.

 

Zu Gast ist die Taizé-Gruppe aus dem Ambachtal. Die ökumenische Gruppe ist seit 2001 vielfältig aktiv; zu ihren bekanntesten Auftritten gehört die alljährliche Gestaltung der Nacht der Lichter im Wetzlarer Dom. Die Andacht in der Autobahnkirche werden sie mit Piano, Gitarre, Klarinette und Querflöte gestalten.

 

Die Autobahnkirche Siegerland befindet sich auf dem Rasthof Wilnsdorf an der A45 (Abfahrt 23).

 

» Nähere Informationen  unter  www.autobahnkirche-siegerland.de

 


Dillenburg / Wilnsdorf 06.05.2011

Am Rasthof Ruhe tanken für die Seele

Das Evangelische Dekanat Dillenburg unterstützt den Förderverein Autobahnkirche Siegerland: In Wilnsdorf entsteht derzeit die 39. Autobahnkirche bundesweit. Mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro und der Mitgliedschaft im...[mehr]

Holger J. Becker-von Wolff 05.05.2011

Eine Frage hilft, fest auf dem Boden zu stehen

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die uns erfreuen. Das Lächeln der vorübereilenden Passantin oder der Gruß des Nachbarn übern Zaun. Und eine einfache Frage kann die Welt eines Menschen verändern. Mehr dazu im Impuls zur...[mehr]

Herborn 04.05.2011
Prangert die Armut in der Gesellschaft an: Pfarrer Dr. Wolfgang Gern in Herborn

"Der Sozialstaat ist kein Anhängsel der Marktwirtschaft"

Wolfgang Gern, der Vorstandsvorsitzende des Diakonischen Werkes in Hessen-Nassau, hat am Sonntag, 1. Mai, auf dem Herborner Marktplatz eine vielbeachtete Predigt gehalten. Seine Ausführungen bieten wir hier als Download an...[mehr]

26.04.2011

Früher war ein Mann ein Exot

Seit 20 Jahren gibt es die "Grünen Damen und Herren" an den Dill-Kliniken in Dillenburg. Der Kreis der Ehrenamtlichen Helfer feiert am Mittwoch, 4. Mai, ab 18.30 Uhr das runde Jubiläum... [mehr]

EKHN 26.04.2011

Gesucht: Die besten Gemeindebriefe der Region

Sie sind mittlerweile bunt und oft mit viel Engagement für die Gemeindeglieder aufbereitet. Damit haben die Gemeindebriefe unserer Region eine gute Chance zu gewinnen. Die Bewerbungsfrist beginnt im Mai...[mehr]

Dillenburg-Frohnhausen 26.04.2011

Spatenstich für Familienzentrum "Unterm Goldbachshain"

Gut ein Jahr nach dem entsprechenden Beschluss der städtischen Gremien beginnt die Umsetzung eines der größten städtischen Bauprojekte in Dillenburg. Bürgermeister Michael Lotz und Ralf Schaffner vom Kirchenvorstand der...[mehr]

Ostern 2011 23.04.2011

„Mehr als ein Frühlingsgefühl!“

Ostern ist das älteste begangene Fest der christlichen Kirchen. Erleben Sie das Osterfest auf eine ganz besondere Weise... [mehr]

Ulrike Schmidt 19.04.2011

Bunte Botschaften vermitteln Trost

Bunte Ostereier gehören zu Ostern. Das ist klar, aber kennen Sie Trosteier? - Nein, dann muss ich es Ihnen erzählen. Schülerinnen und Schüler haben welche gebastelt...[mehr]

Region 19.04.2011

Der Karwoche entgegen

Am Sonntag (Palmsonntag) beginnt die Karwoche. Die Passions- und Fastenzeit geht bald zu Ende. Gründonnerstag und Karfreitag stehen an. Was die Feiertage bedeuten, erfahren Sie hier... [mehr]

Dillenburg 13.04.2011

Bach-Kantate zu Palmsonntag

Am Palmsonntag (17. April) erklingt um 10 Uhr in der evangelischen Stadtkirche Dillenburg die Kantate „Himmelkönig, sei willkommen“...[mehr]

» Noch Fragen...?

Sie suchen Informationen, haben Anregungen?
» per E-Mail hier
Telefon: 0 27 72 / 58 34-200

» Fotogalerien


» Kirchen an der Dill

 ----------------------------

» Alle Fotogalerien

 

Herausgeber: Evangelisches Dekanat an der Dill | Web-Redaktion und technische Realisation von www.ev-dill.de: Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für das Evangelische Dekanat an der Dill | Diakon Holger J. Becker-von Wolff | Am Hintersand 15 | 35745 Herborn | Telefon 02772 58 34 220 | Mail: info(at)ev-dill.de | Fax: 02772 58 34 720 | » Mehr Informationen unter Impressum

Den Newsletter können Sie hier abbestellen.