Sie sind hier: Home > Neues & Termine > Nachrichtenarchiv
01.01.2017

Aktiv für die Jugend

Am Strand Sonne tanken und eine Fahrt zum Kirchentag nach Berlin - beides bietet die Evangelische Jugend an der Dill im Freizeitflyer 2017 an ...

 

 

Die Evangelische Jugend an der Dill bietet Jugendlichen und Kindern auch 2017 Freizeiten und Freizeitangebote an. Der aktuelle Freizeitflyer für das neue Jahr liegt in vielen evangelischen Kirchengemeinden aus oder kann hier im Internet unter http://www.ev-dill.de/downloads.html eingesehen und heruntergeladen werden.

 

Das Dekanatsjugendreferenten-Team bietet für 14 bis 17Jährige eine Camping-Freizeit vom 14. bis 27. Juli in Kroatien und für junge Menschen von 13 bis 25 Jahren eine Gruppenreise zum Deutschen Evangelischen Kirchentag in Berlin vom 24. bis 27. Mai an.

 

Ebenfalls im Programm finden sich Angebote vor der Haustüre: Die Osterfreizeit für Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren führt diesmal nach Hüttenberg vom 2. bis 7. April und in Uckersdorf lockt vom 3. bis 6. Juli die „Offene Schmiede“ Jugendliche von 8 bis 13 Jahren an. Auch nicht fehlen die „Abenteuertage“ im neuen Programm: Die beliebte Aktion in der Heimat findet in 2017 vom 3. bis 7. Juli statt. Jugendliche ab 12 Jahren sind wieder eingeladen, mit ihrem Rad die heimische Region vor der eigenen Haustüre zu erkunden. Übernachtet wird in den Gemeindehäusern, die an der Strecke liegen.

 

Aber auch außerhalb der Freizeitaktivitäten bietet die Evangelische Jugend in den Dekanaten jede Woche etliche Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der Region an.

 

Die Dekanatsjugendreferenten, Gemeindepädagogen und ehrenamtlichen Jugendmitarbeiter organisieren Jugendgottesdienste, Paddelwochenenden, Aktionen von und mit Konfirmanden sowie Mitarbeiterschulungen für alle in der Jugendarbeit ehrenamtlich Tätigen. So findet die nächste „JuLeiCa-Mitarbeiterschulung“ bereits Anfang des neuen Jahres vom 2. bis 6. Januar 2017 in Herborn im „Haus der Kirche und Diakonie“ statt.

 

Auf Michael Reschke folgt Astrid Reschke

 

Im Team der Dekanatsjugendreferenten wird sich im Frühjahr 2017 ein Wechsel vollziehen: Michael Reschke, der langjährige Dekanatsjugendreferent, wird das Team verlassen. Die Gemeindepädagogin Astrid Reschke wird seine Nachfolgerin.

 

 

 

» Die Freizeiten im Überblick:

 

Osterfreizeit für Kinder
vom 2. bis 7. 4. 2017 für Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren.

 

Fahrt zum Deutschen Evangelischen Kirchentag in Berlin
vom 24. bis 27. 5. 2017 für Teilnehmer ab 13 Jahren.

 

Ferien in der Schmiede
vom 3. bis 6. 7. 2017 für Jugendliche im Alter von 8 bis 13 Jahren.

 

Abenteuertage
vom 3. bis 7. 7. 2017 für Jugendliche ab 12 Jahren.

 

Camping in Mali Losinj (Kroatien)
vom 14. bis 27. 7. 2017 für Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren.

 

„JuLeiCa-Mitarbeiterschulung“
vom 2. bis 6. Januar 2017 in Herborn im „Haus der Kirche und Diakonie“.

 

» Das Heft „Freizeiten 2017“ liegt aus in den Evangelischen Kirchengemeinden und ist im Jugendbüro des Evangelischen Dekanates in Herborn im „Haus der Kirche und Diakonie“ am Hintersand 15 erhältlich. Es kann aber auch im Internet unter http://www.ev-dill.de/downloads.html eingesehen und auf den Rechner gezogen werden.

 

Bild oben:

 

Die Dekanatsjugendreferenten Astrid Reschke (v.l.), Barbara Maage und Hartmut Heuser präsentieren für 2017 ein kompaktes wie bewährtes Freizeit-Angebot für Kinder und Jugendliche: Für alle Altersgruppen werden Freizeiten angeboten. FOTO: MICHAEL RESCHKE

 

 


Dateien:
Prospekt_2017.pdf4.0 M
HERBORN 27.08.2019

Vortrag mit Peter Scherle

Christentum und Gesellschaft: In Herborn widmet sich Professor Peter Scherle in "Kreuz und Quer" unter anderem der Freiburger Studie ... [mehr]

Konzert 26.08.2019

Trio spielt vier Jahreszeiten

Unser Konzerttipp für Freitag, 6. September in Oberrosbach und für Samstag, 7. September in Siegbach: Das Kiever-Orgeltrio spielt Vivaldis Werk mit Variationen. Eintritt frei! [mehr]

HAIGER 25.08.2019

"Bart macht hart"

Er sieht aus wie ein Türsteher, ist aber ein Mann Gottes: Pastor Marcus Schneider aus Wuppertal sieht sich selbst schmunzelnd als „Breitester Pastor Deutschlands“. [mehr]

JUGEND 23.08.2019

Robin öffnet das Fenster

Ein letztes Mal ist der Jugendreferent im Jugendgottesdienst "Windows to Heaven" am Freitag, 30. August in Beilstein dabei... [mehr]

EKHN 23.08.2019

"I have a dream" in Wetzlar

Martin Luther Kings legendäre Rede jährt sich zum 56. Mal - in Wetzlar greift ein Riesen-Chormusical die Ziele des US-Bürgerrechtlers auf.[mehr]

GUTES TUN 17.08.2019

"Brot" sagt DANKE

Das Hilfswerk "Brot für die Welt" hat 2018 große Unterstützung aus dem Dekanat an der Dill erfahren. Dafür sagt "Brot für die Welt" Danke![mehr]

Dietzhölztal 16.08.2019

Ein Schwan oder ein Pelikan?

Rittershausen feiert seine Kirche: Das Gotteshaus wird 250 Jahre alt. Ein Rundweg informiert über die Historie und lädt zu Entdeckungen ein ...[mehr]

DIAKONIE 15.08.2019

Richtig pflegen lernen

Die Diakoniestation Herborn-Sinn bietet wieder einen Pflegekurs für Angehörige und Interessierte an. Der neue Kurs startet am 15. August 2019 in Herborn.[mehr]

GUTES TUN 14.08.2019

„Tour der Hoffnung“ startete

Die Benefiz-Radtour „Tour der Hoffnung“ startete am Mittwoch in Gießen. Mit dabei ist Kirchenpräsident Volker Jung bei der Tour.[mehr]

DEKANAT 14.08.2019

Pfarrer wechselt zur Schule

Stefan Fetscher verlässt die evangelischen Kirchengemeinden Nanzenbach und Eibach. Der Theologe wird künftig als Schulpfarrer arbeiten ...[mehr]

» Noch Fragen...?

Sie suchen Informationen, haben Anregungen?
» per E-Mail hier
Telefon: 0 27 72 / 58 34-200

» Fotogalerien


» Kirchen an der Dill

 ----------------------------

» Alle Fotogalerien

 

Herausgeber: Evangelisches Dekanat an der Dill | Web-Redaktion und technische Realisation von www.ev-dill.de: Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für das Evangelische Dekanat an der Dill | Diakon Holger J. Becker-von Wolff | Am Hintersand 15 | 35745 Herborn | Telefon 02772 58 34 220 | Mail: info(at)ev-dill.de | Fax: 02772 58 34 720 | » Mehr Informationen unter Impressum

Den Newsletter können Sie hier abbestellen.