Sie sind hier: Home > Neues & Termine > Nachrichtenarchiv
27.10.2019

Taizé-Andacht an der A 45

Tipp für Sonntag, 27. Oktober um 18.30 Uhr

 

Eine Taizé-Andacht findet in der Autobahnkirche Siegerland am Sonntag, 27. Oktober 2019 um 18.30 Uhr statt. In Taizé, einem kleinen Ort im französischen Burgund, versammeln sich Woche für Woche viele Menschen – alt und jung - aller Konfessionen, um bei den Brüdern des dortigen Ordens Einkehr zu halten. Sie erleben dort die unverwechselbare Spiritualität, die Taizé durch seine charakteristischen Gesänge, seine meditative Ruhe und durch die Schlichtheit des Miteinanderlebens erhält.

 

Kernstück dieses Lebens sind die Taizé Gebete (Gottesdienste), die dort dreimal am Tag gefeiert werden. Die Taizé-Andacht in der Autobahnkirche Siegerland bietet Gelegenheit auch hier, im Siegerland, einzutauchen in diese besondere Atmosphäre von Taizé. Die eindrucksvolle Liedliturgie hilft dabei durchzuatmen, sich selbst zu spüren, ganz nah zu sein bei Gott und so gestärkt die neue Woche zu beginnen.

 

Zu Gast ist die Taizé-Gruppe aus dem Ambachtal. Die ökumenische Gruppe ist seit 2001 vielfältig aktiv; zu ihren bekanntesten Auftritten gehört die alljährliche Gestaltung der Nacht der Lichter im Wetzlarer Dom. Die Andacht in der Autobahnkirche werden sie mit Piano, Gitarre, Klarinette und Querflöte gestalten.

 

Die Autobahnkirche Siegerland befindet sich auf dem Rasthof Wilnsdorf an der A45 (Abfahrt 23).

 

» Nähere Informationen  unter  www.autobahnkirche-siegerland.de

 


Synode Herborn 12.03.2011

„Wir verlieren uns nicht aus den Augen“

Die Synode im Dekanat Herborn verabschiedete Dekanin Puttkammer / Pröpstin Held dankte Präses Karl-Heinz Ruhs für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement... [mehr]

Andree Best 09.03.2011

Wir können lernen, zu uns zu stehen

Die Fastenaktion "7-Wochen-ohne" beginnt am Aschermittwoch. Sie lädt ein, in den kommmenden sieben Wochen bis Ostern keine Ausreden zu finden - und zu eigenen Fehlern zu stehen...[mehr]

Region 17.02.2011

Kirchen lehnen nationalistische Bestrebungen ab

Für "Integration mit menschlichem Gesicht" wollen sich die Evangelische und die Katholische Kirche einsetzen. In einer in Wetzlar unterzeichneten Stellungnahme distanzieren sich die beiden Kirchen gegen Bestrebungen der Grauen...[mehr]

Dillenburg 15.02.2011

Gospelchor gestaltet Gottesdienst

„Angels Wings“ ist einer der Lieder, die der Dillenburger Gospelchor am Sonntag, 20. Feburar, um 10.45 Uhr im Gottesdienst des evangelischen Gemeindehauses Mittelfeld singen wird. Die 20 Sängerinnen proben alle vierzehn Tage...[mehr]

Antje Müller 11.02.2011

Bonhoeffer vermittelt Trost

Wir leben "jenseits von Eden" - in einer Welt, in der Krankheiten, Leid und Vergänglichkeit dazu gehören. Trost in schwierigen Situationen kann der christliche Glaube vermitteln, sagt Pfarrerin Antje Müller. Sie schwört auf...[mehr]

Herborn 08.02.2011

Wieder mehr Vikare in Herborn

Mit einem feierlichen Gottesdienst in der evangelischen Stadtkirche Herborn wurden zu Monatsbeginn 13 neue Vikarinnen und Vikare von Oberkirchenrat Jens Böhm in ihren Dienst eingeführt. [mehr]

Herborn 08.02.2011

Medien lassen sich auch ausschalten

Zweiter Abend am Donnerstag, 10. Februar, beschäftigt sich mit dem Einfluss und der Macht von Medien in Herborn.[mehr]

Allendorf 07.02.2011

Neuer Ansprechpartner für die Jugendarbeit

In Haiger-Allendorf und Haigerseelbach nimmt Ulf Ratajczyk-Abel als neuer Gemeindepädagoge die Tätigkeit in der Jugendarbeit auf.[mehr]

Hirzenhain 31.01.2011

Pellets lagern im Waschkeller des Pfarrers

Vier Gebäude umweltfreundlich heizen: Im Höhendorf Hirzenhain setzt die Kirchengemeinde auf Pellets und auf eine Wärmespeicher-Anlage. Sie heizt Dorfkirche, Gemeindezentrum, Pfarrhaus und Kindergarten mit Holz-Pellets.[mehr]

21.01.2011

Kirche gibt Tipps für den schönsten Tag im Leben

Im Brauhaus Gutshof in Herborn suchen an diesem Wochenende evangelische Pfarrerinnen und Pfarrer das Gespräch mit Heiratswilligen. Die Kirche ist mit dabei bei den 6. Herborner Hochzeitstagen...[mehr]

» Noch Fragen...?

Sie suchen Informationen, haben Anregungen?
» per E-Mail hier
Telefon: 0 27 72 / 58 34-200

» Fotogalerien


» Kirchen an der Dill

 ----------------------------

» Alle Fotogalerien

 

Herausgeber: Evangelisches Dekanat an der Dill | Web-Redaktion und technische Realisation von www.ev-dill.de: Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für das Evangelische Dekanat an der Dill | Diakon Holger J. Becker-von Wolff | Am Hintersand 15 | 35745 Herborn | Telefon 02772 58 34 220 | Mail: info(at)ev-dill.de | Fax: 02772 58 34 720 | » Mehr Informationen unter Impressum

Den Newsletter können Sie hier abbestellen.