Sie sind hier: Home > Neues & Termine > Nachrichtenarchiv
12.01.2016

Workshop: Abendmahl

Ehrenamtsakademie am Samstag, 20. Februar, ab 9.30 Uhr ...

 

 

Zu einer Veranstaltung der Ehrenamtsakademie zum Thema "Abendmahl bedenken und erproben, feiern und austeilen" mit Prof. Pfarrer Stefan Claaß lädt die Evangelische Kirchengemeinde Hirzenhain am Samstag, 20. Februar, von 9.30 bis 13 Uhr ein.

 

Zu diesem Workshop in Zusammenarbeit mit der Erwachsenenbildung und der Ehrenamtsakademie im Evangelischen Dekanat an der Dill sind die Mitglieder in Kirchenvorständen, die Pfarrerinnen und Pfarrer, Küsterinnen und Küster, Prädikantinnen und Prädikanten, die Mitarbeitenden in Kinder-/Gottesdienstteams sowie alle interessierten Personen eingeladen.

 

Der Workshop "Abendmahl im Gottesdienst" findet im Evangelischen Gemeindehaus und in der Evangelischen Kirche Hirzenhain (Hirzenhainer Straße 38) in 35713 Eschenburg statt. Parkplätze sind am Haus vorhanden! Die Teilnahme kostet 5 Euro pro Person (inkl. Getränke und Gebäck)

 

Es wird um Anmeldung unter Telefon 0 27 70 / 27 17 23 bis 15. Februar gebeten oder per Mail an: ev.gemeindebuero.hirzenhain(at)t-online.de 

 

 

Geplant ist folgender Ablauf:

 

 

1.) Einstimmen und Bedenken (Theorie und Theologie):
„Was geschieht eigentlich beim Abendmahl?“

 

 

2.) Praktische Übungen und Erproben von verschiedenen Austeilungsformen:
Wie feiern wir mit Traubensaft und/oder Wein? Am Altar, im Halbkreis, als Wandelkommunion, an Tischen und Bänken? Wie hinzutreten, einander begegnen, weiterreichen und verabschieden? Welche Spendeformeln verwenden? Wie kommunizieren die Austeilenden miteinander?

 

 

Ziel und Zweck: Die Feier des Abendmahls ist oft fremdes und heiliges Land. Fragen sollen erklärt, Ängste und Spannungen abgebaut, die Freude, Gewissheit und Bereitschaft zur Teilnahme und Austeilung des Abendmahls geweckt und gestärkt werden.

 

 

» Weitere Informationen gibt Pfarrer Michael Brück, Ev. Kirchengemeinde Hirzenhain Klein-Loh 2, 35713 Eschenburg, Telefon 02770 / 635.

 

 


20.01.2011

Weg frei für einen Neuanfang

Pfarrer Rainer Czekansky verlässt Ende April die Kirchengemeinde Oberroßbach - damit hat er freiwillig den Weg für einen Neuanfang gewählt.[mehr]

HJB 18.01.2011

Viele Tipps für die Praxis

Eine fünftägige Juleica-Schulung für Jugendliche das klingt nach Schule, da könnte man denken: so ein Kurs wäre langweilig und öde. Das hat auch Christopher Gottwald gedacht... [mehr]

Joachim Fritz, Fleisbach 12.01.2011

Gelassenheit, es zu ertragen

Erst der viele Schnee, und jetzt das: Tauwetter, Regen, Land unter. Man konnte in den vergangenen Tagen in den Nachrichten mehrfach sehen, wie die betroffenen Kommunen und Hausbesitzer sich vorbereiten: Sandsäcke füllen,...[mehr]

Hirzenhain 10.01.2011

Eine Glocke bittet für "milderes Wetter"

Die Marienglocke der Dorfkirche Hirzenhain ist eine der ältesten Glocken in der Region. Sie stammt noch aus dem Mittelalter, aus vorreformatorischer Zeit. Angefertigt wurde die Glocke von Johan Bruwilre, einem Kölner...[mehr]

Dillenburg 04.01.2011
Mit dem Dillenburger Dekan nach Israel reisen

Mit dem Dekan ins Heilige Land reisen

Israel ist immer eine Reise wert. Das Heilige Land lässt sich im kommenden Jahr vom 9. bis 20. Oktober 2011 mit dem Dillenburger Dekan Roland Jaeckle erkunden.

Wolfhard Düver 28.12.2010

Wort zum Jahresbeginn

„Laß dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.“ Auf den ersten Blick überrascht die Jahreslosung für 2011 nicht mit neuen Einsichten; beten wir doch in jedem Vaterunser „…und führe uns nicht in...[mehr]

Annegret Puttkammer 27.12.2010

Die Schale auf dem Kühlschrank

Gedanken zum Jahreswechsel von Dekanin Annegret Puttkammer aus Herborn. [mehr]

Bicken 25.12.2010

Neun Stationen zum "Vaterunser"

Eine Kerze anzünden und inne halten: Neun unterschiedlich gestalteten Stationen laden in Bicken zum Nachdenken über das "Vater unser" ein. [mehr]

Dekan Roland Jaeckle 22.12.2010

Vom Tauschen zu Weihnachten

Haben Sie schon alle Geschenke für Weihnachten oder gehören Sie zu denen, die sich recht kurzfristig am Tag selbst noch mal schnell auf den Weg machen, um die letzten Präsente für den Abend zu besorgen? Vielleicht stehen...[mehr]

17.12.2010

Offene Kirchen im Advent

Evangelische Kirchen öffnen Gotteshäuser auch werktags: Ruhe suchen – Glauben erleben! [mehr]

» Noch Fragen...?

Sie suchen Informationen, haben Anregungen?
» per E-Mail hier
Telefon: 0 27 72 / 58 34-200

» Fotogalerien


» Kirchen an der Dill

 ----------------------------

» Alle Fotogalerien

 

Herausgeber: Evangelisches Dekanat an der Dill | Web-Redaktion und technische Realisation von www.ev-dill.de: Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für das Evangelische Dekanat an der Dill | Diakon Holger J. Becker-von Wolff | Am Hintersand 15 | 35745 Herborn | Telefon 02772 58 34 220 | Mail: info(at)ev-dill.de | Fax: 02772 58 34 720 | » Mehr Informationen unter Impressum

Den Newsletter können Sie hier abbestellen.