Sie sind hier: Home > Neues & Termine > Nachrichtenarchiv
13.07.2015

Kinder, auf nach Hörbach

Zum zweiten Dekanatskinderkirchentag am Samstag (18. Juli) sind Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren bei Spiel und Spaß bestens aufgehoben...

 

Für Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren veranstaltet das Evangelische Dekanat Herborn am Samstag, 18. Juli, von 10 bis 16 Uhr in der Mehrzweckhalle Hörbach (Schulstraße) den zweiten Dekanatskinderkirchentag. Das Thema lautet „Neid oder Kleid - !?! Willkommen daheim“. Es geht um die biblische Geschichte vom verlorenen Sohn.

 

Rund um das Gleichnis Jesu aus dem Neuen Testament gibt es viele Spiel- und Werkangebote, auch für ein Mittagessen ist gesorgt und um 15 Uhr findet zum Abschluss ein Gottesdienst statt, zu dem auch die Eltern und Großeltern herzlich eingeladen sind. Kinder, die am Dekanatskinderkirchentag teilnehmen möchten, melden sich bitte über die örtliche Evangelische Kirchengemeinde oder über eine der insgesamt elf Evangelischen Kindertagesstätten im Dekanat Herborn an. Der Anmeldeschluss ist am 7. Juli, die Teilnahme kostet 5 Euro pro Kind.

 

„Den ersten Kinderkirchentag im Evangelischen Dekanat Herborn vor zwei Jahren in Driedorf haben über 180 Kinder besucht“, sagt Dekan Andreas Friedrich, „viele haben das in guter Erinnerung. Nach zwei Jahren möchten wir wieder so einen fröhlichen Tag anbieten und hoffen, dass diesmal 200 Kinder zum zweiten Dekanatskirchentag in die Mehrzweckhalle Hörbach kommen werden“. Der Herborner Dekan ist zuversichtlich, dass es wieder eine Menge Spiele und Spaß geben wird. „Wir freuen uns Kinder aus allen Gemeinden in Hörbach begrüßen zu dürfen und sind sicher, dass dieser Tag das Gemeinschaftsgefühl stärken wird“, sagt Friedrich.

 

Nach der Begrüßung in der Mehrzweckhalle wird es altersgerechte Gruppen für Kinder im Alter von fünf bis acht Jahren und für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren geben. Zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den 16 Kirchengemeinden sind mit dabei, die die Kindergruppen bis zu 15 Personen begleiten werden. Des Weiteren stehen am Nachmittag zahlreiche Workshops zur Auswahl. Hier können die Kinder nach ihren Interessen verschiedene Angebote aufsuchen. Auch eine Hüpfburg und weitere Spielangebote stehen den Kindern auf dem benachbarten Schulhof zur Verfügung.

 

Weitere Informationen finden sich in den Gemeindebriefen der Evangelischen Kirchengemeinden oder im beigefügten Flyer (siehe unten).

 

» Für Rückfragen steht Dekanatsjugendreferentin Barbara Maage (Telefon 0 27 72 / 58 34 - 200 und Mail: info@ejdh.de) zur Verfügung.

 

 

» Bild oben:

Vor zwei Jahren erlebten 180 Kinder im Bürgerhaus Driedorf die Ankunft der Königin aus Saba. In diesem Jahr geht es thematisch um das biblische Gleichnis vom verlorenen Sohn. Spiel und Spaß sowie ein Mittagessen runden das Angebot ab. Um Anmeldung bis 7. Juli bitten die Evangelischen Kirchengemeinden im Dekanat Herborn. FOTO: BECKER-VON WOLFF

 

 


Dateien:
dkkt_2015_a5.pdf537 K
Holger J. Becker-von Wolff 05.05.2011

Eine Frage hilft, fest auf dem Boden zu stehen

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die uns erfreuen. Das Lächeln der vorübereilenden Passantin oder der Gruß des Nachbarn übern Zaun. Und eine einfache Frage kann die Welt eines Menschen verändern. Mehr dazu im Impuls zur...[mehr]

Herborn 04.05.2011
Prangert die Armut in der Gesellschaft an: Pfarrer Dr. Wolfgang Gern in Herborn

"Der Sozialstaat ist kein Anhängsel der Marktwirtschaft"

Wolfgang Gern, der Vorstandsvorsitzende des Diakonischen Werkes in Hessen-Nassau, hat am Sonntag, 1. Mai, auf dem Herborner Marktplatz eine vielbeachtete Predigt gehalten. Seine Ausführungen bieten wir hier als Download an...[mehr]

26.04.2011

Früher war ein Mann ein Exot

Seit 20 Jahren gibt es die "Grünen Damen und Herren" an den Dill-Kliniken in Dillenburg. Der Kreis der Ehrenamtlichen Helfer feiert am Mittwoch, 4. Mai, ab 18.30 Uhr das runde Jubiläum... [mehr]

EKHN 26.04.2011

Gesucht: Die besten Gemeindebriefe der Region

Sie sind mittlerweile bunt und oft mit viel Engagement für die Gemeindeglieder aufbereitet. Damit haben die Gemeindebriefe unserer Region eine gute Chance zu gewinnen. Die Bewerbungsfrist beginnt im Mai...[mehr]

Dillenburg-Frohnhausen 26.04.2011

Spatenstich für Familienzentrum "Unterm Goldbachshain"

Gut ein Jahr nach dem entsprechenden Beschluss der städtischen Gremien beginnt die Umsetzung eines der größten städtischen Bauprojekte in Dillenburg. Bürgermeister Michael Lotz und Ralf Schaffner vom Kirchenvorstand der...[mehr]

Ostern 2011 23.04.2011

„Mehr als ein Frühlingsgefühl!“

Ostern ist das älteste begangene Fest der christlichen Kirchen. Erleben Sie das Osterfest auf eine ganz besondere Weise... [mehr]

Ulrike Schmidt 19.04.2011

Bunte Botschaften vermitteln Trost

Bunte Ostereier gehören zu Ostern. Das ist klar, aber kennen Sie Trosteier? - Nein, dann muss ich es Ihnen erzählen. Schülerinnen und Schüler haben welche gebastelt...[mehr]

Region 19.04.2011

Der Karwoche entgegen

Am Sonntag (Palmsonntag) beginnt die Karwoche. Die Passions- und Fastenzeit geht bald zu Ende. Gründonnerstag und Karfreitag stehen an. Was die Feiertage bedeuten, erfahren Sie hier... [mehr]

Dillenburg 13.04.2011

Bach-Kantate zu Palmsonntag

Am Palmsonntag (17. April) erklingt um 10 Uhr in der evangelischen Stadtkirche Dillenburg die Kantate „Himmelkönig, sei willkommen“...[mehr]

Rainer Czekansky 05.04.2011

Iustitias verbundene Augen

Iustitia, die Göttin der Gerechtigkeit und des römischen Rechtswesens, lächelt am Frankfurter Römer huldvoll vom Brunnen herab. Den Ölzweig in ihrer Rechten hat sie gegen ein Schwert austauschen müssen. Gedanken zum Sonntag...[mehr]

» Noch Fragen...?

Sie suchen Informationen, haben Anregungen?
» per E-Mail hier
Telefon: 0 27 72 / 58 34-200

» Fotogalerien


» Kirchen an der Dill

 ----------------------------

» Alle Fotogalerien

 

Herausgeber: Evangelisches Dekanat an der Dill | Web-Redaktion und technische Realisation von www.ev-dill.de: Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für das Evangelische Dekanat an der Dill | Diakon Holger J. Becker-von Wolff | Am Hintersand 15 | 35745 Herborn | Telefon 02772 58 34 220 | Mail: info(at)ev-dill.de | Fax: 02772 58 34 720 | » Mehr Informationen unter Impressum

Den Newsletter können Sie hier abbestellen.