Sie sind hier: Home > Neues & Termine > Nachrichtenarchiv
27.05.2015

"BodyShop" eröffnet

Schüler der Johann-Heinrich-Alsted Schule gestalten einen "BodyShop" für die ECO-City-Ausstellung im Rahmen einer Schulprojektwoche ...

 

 

Im Rahmen einer Schulprojektwoche haben sich 15 Schülerinnen aus der Region Mittenaar und Siegbach gemeinsam mit Dekanatsjugendreferentin Barbara Maage von der Evangelischen Jugend im Dekanat Herborn mit der Schönheit des Menschen beschäftigt. Was ist eigentlich Schönheit? Und: Was haben Menschen und Wassermelonen gemeinsam? Im Kern geht es um die Frage: Wie umweltfreundlich sind unsere Kosmetik- und Pflegeprodukte?

 

Mit Unterstützung von Kristina Eifert vom Zentrum für gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und der Religionslehrerin Christa Schrupp-Eisel erfahren die Schülerinnen, welche Inhaltsstoffe sich besonders nachteilig auf Umwelt und Körper auswirken - und wie man auf natürliche Weise auch selbst Kosmetik herstellen kann.So wurden die Schülerinnen selbst aktiv und haben eigene Pflegeprodukte kreiert, die in ihrem "BodyShop" entwickelt wurden.

 

Doch nicht nur die Kosmetik spielt eine Rolle im Schönheitsgeschäft – so probieren die Mädchen nach Lust und Laune leckere Smoothies zu und lernen auf diese Weise, wieviel Einfluss eine gesunde Ernährung auf den Körper nimmt und damit auch auf ein gutes Aussehen.

 

Ein Fazit der Projektwoche fasst Dekanatsjugendreferentin Barbara Maage so zusammen: "Die Schönheit kommt von innen, aus unserer einzigartigen Persönlichkeit. Unsere körperliche Schönheit können wir am Besten unterstützen durch Mittel aus der Natur, gesunde Ernährung und viel regionales Wasser! Außerdem pflegen wir damit nicht nur uns, sondern auch unsere Erde".

 

Der "BodyShop" ist neuer Bestandteil der neu konzipierten Wanderausstellung ECO-City. Im vergangenen Jahr erreichte die Ausstellung knapp 3000 Jugendliche in Hessen zum Thema "Nachhaltiger Konsum".

 

Die jungen BesucherInnen bekamen einen ersten Einblick in die Geschichte des Klimawandels und der Industrialisierung, erlebten im 360Grad Kino intensive Bilder im Gegenüber des Überflusses und des Mangels auf der Welt und konnten dann im Marktbereich der EcoCity eigene Geschäfte gestalten, die nachhaltige und klimafreundliche Alternativen im Konsum anbieten wie z.B. ein Kleiderladen, ein Bistro oder Elektrogeschäft.

 

Diese interaktive Modellstadt der Evangelischen Jugend aus Dortmund wird nun von Jugendlichen aus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau neu überarbeitet. Die gesamte Wanderausstellung oder einzelne Module können für Schulen, Vereine oder Kirchengemeinden über Kristina Eifert beim Zentrum gesellschaftliche Verantwortung in Mainz gebucht werden (Anfragen per Mail an: k.eifertzgv.info).

 

 

Weitere Ergebnisse von der Projektwoche "BodyShop" lassen sich bei einem Besuch am Samstag, 30. Mai, von 11 bis 16 Uhr im Rahmen der Jubiläumsfeier an der Johann-Heinrich-Alsted Schule erfahren, wo weitere andere Projekte erkundet werden können.

 

» Kontakt:

Barbara Maage
Dekanatsjugendreferentin
Evangelische Jugend im Dekanat Herborn
Telefon: 0 27 72 / 58 34-280
Mail: info@ejdh.de

 

 


REGION 30.06.2019

Gottesdienst mit Jana

Am Wochenende (29. und 30. Juni) feiern christliche Gemeinden gemeinsam Gottesdienst im Fußballstadion auf dem "Haarwasen".[mehr]

Dillenburg 30.06.2019

Orgelsommer startet

Die Konzertreihe mit bekannten Organisten und Werken lädt in den Sommerferien in beide Dillenburger Kirchen ein ... [mehr]

JUGEND 30.06.2019

Viele Tipps für die Praxis

Dekanatsjugend bietet eine fünftägige JuLeiCa-Schulung als Grundkurs für ehrenamtliche Mitarbeitende vom 30. September bis 4. Oktober an ... [mehr]

RUHIJA 23.06.2019

Ruhija feiert Abschluss

Glückwunsch: 20 neue Evangelistinnen und Evangelisten haben ihren Abschluss an der Ruhija Evangelical Academy absolviert.[mehr]

Herborn 23.06.2019

Serenade im Schlosshof

Es hat bereits Tradition: Am letzten Sonntag vor den großen Ferien findet das traditionelle „Open-Air-Konzert“ im Herborner Schloss statt ...[mehr]

EKHN 19.06.2019

„Ei gude, Kerschedaach!“

Auf dem Kirchentag in Dortmund, der am Mittwoch startet, werben die EKHN und das Bistum Limburg für den ökumenischen Kirchentag 2021 ... [mehr]

DRIEDORF 16.06.2019

Blaulicht-Tag für Kids

Tipp für Familien am Sonntag, 16. Juni 2019 ab 10.15 Uhr: Die "Freunde der Arche Noah" laden Kinder und Familien zu einem Blaulicht-Tag bis 17 Uhr in Driedorf ein.[mehr]

Eschenburg 16.06.2019

Sportliches Missionsfest

Tipp für Sonntag, 16. Juni 2019: "Was macht Dich stark?" mit David Kadel in Eschenburg-Eibelshausen. Eintritt frei![mehr]

Ökumene 16.06.2019

Gott loben am See

Tipp für Sonntag, 16. Juni: Der 25. Ökumenische Gottesdienst am Aartalsee startet um 10.30 Uhr auf dem Ruderclub-Gelände ... [mehr]

Rückblick 15.06.2019

Einladende Tafel

... zum Tag der offenen Gesellschaft in Herborn[mehr]

» Noch Fragen...?

Sie suchen Informationen, haben Anregungen?
» per E-Mail hier
Telefon: 0 27 72 / 58 34-200

» Fotogalerien


» Kirchen an der Dill

 ----------------------------

» Alle Fotogalerien

 

Herausgeber: Evangelisches Dekanat an der Dill | Web-Redaktion und technische Realisation von www.ev-dill.de: Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für das Evangelische Dekanat an der Dill | Diakon Holger J. Becker-von Wolff | Am Hintersand 15 | 35745 Herborn | Telefon 02772 58 34 220 | Mail: info(at)ev-dill.de | Fax: 02772 58 34 720 | » Mehr Informationen unter Impressum

Den Newsletter können Sie hier abbestellen.