Sie sind hier: Home > Neues & Termine > Nachrichtenarchiv
27.05.2018

Lobpreis in Herborn

Tipp für Sonntag, 27. Mai um 18 Uhr in der Stadtkirche Herborn ...

 

Popmusik und Gottesdienst – für etliche Evangelischen Kirchengemeinden in der Region ist das kein Widerspruch: Vielerorts gibt es bereits Gemeindebands, es werden im Gottesdienst zunehmend moderne Lieder gesungen und Angebote wie die Lobpreis-Gottesdienste erfahren immer mehr Zulauf.

 

Das Dekanat an der Dill bietet über das Jahr verteilt Lobpreis-Gottesdienste an, die regelmäßig am Sonntagabend an wechselnden Orten stattfinden. Der nächste Dekanats-Lobpreis-Gottesdienst findet am Sonntag, 27. Mai, um 18 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche Herborn statt.

 

Benjamin Gail (FOTO) wird den Gottesdienst musikalisch gestalten. Er ist im Dekanat an der Dill der Beauftragte für Popularmusik. Zudem ist er Dozent und Chorleiter mehrerer Chöre. „Musik und Kirche haben für mich von frühester Kindheit an immer eine große Rolle gespielt“, sagt er. Lange Zeit waren das für ihn hauptsächlich klassische Kirchenmusik und Choräle: „Nach wie vor liebe ich diese Schätze, tiefer geistlicher Anliegen, des sich Ausrichtens und Ausstreckens zu Gott hin“, sagt Benjamin Gail und ergänzt, „aber es gibt mittlerweile für mich eben auch neue geistliche Musik, die im kirchlichen Leben ihren berechtigten Platz hat“.

 

Im Lobpreis-Gottesdienst in Herborn wird er verschiedene Lieder mit den Gottesdienstbesuchern singen.

 

» Weitere Informationen gibt Pfarrer Michael Böckner von der Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf, Telefon 0 27 73 / 51 15.

 

» Unser Bild oben: Mehr Popularmusik in die Kirche tragen, möchte Benjamin Gail, der den nächsten Dekanatslobpreis-Gottesdienst in Herborn gestalten wird.   FOTO: PETER BONGARD/DEKANAT

 


Gutes Tun 19.05.2019

Musik hilft Trauern

Liedermacherin Nette produziert CD mit Liedern für trauernde Angehörige: Lieder trösten in Zeiten der Trauer und des Schmerzes ...[mehr]

Jugend 15.05.2019

Neu in Szene setzen

Geschichten mal anders erzählen, dazu lädt ein Workshop für Jungschar, Gottesdienst und Kinderarbeit ein ... [mehr]

Dekanat 13.05.2019

Lichtspiel für die Seele

400 Besucher erlebten am Freitagabend mit "2Flügel" ein Kopfkino der besonderen Art in der Konferenzhalle in Herborn. [mehr]

EKHN 07.05.2019

EKHN-Synode tagte

Von Donnerstag (9. Mai) bis Samstag (11. Mai) tagte die Kirchensynode der EKHN in Frankfurt. Hier die Zusammenfassung.[mehr]

EKHN 07.05.2019

Kirche im Umbruch

Studie prognostiziert eine Halbierung der Mitgliedszahlen bis 2060. Wie sieht das Ergebnis für die EKHN aus?[mehr]

EKKW 07.05.2019

Pröpstin bleibt

Annegret Puttkammer bleibt Pröpstin: Die Landessynode der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck hat die Mitbewerberin Beate Hofmann zur Bischöfin gewählt.[mehr]

Herborn 05.05.2019

Theater "Nach Europa"

Tipp: Auf der Flucht - modern inszeniert - gibt Anstöße für mehr Demokratie wagen. Am 13. Mai in der Kusch Herborn um 20 Uhr. [mehr]

Breitscheid 04.05.2019

Kirche besucht "Cartonia"

Interessanter Betriebsbesuch zum Thema "Verpackung" am Dienstag, 14. Mai, ab 10 Uhr. [mehr]

Jugend 03.05.2019

Abenteuer für Kinder

Vierzig Kinder waren knapp eine Woche gemeinsam auf einer Freizeit der Evangelischen Jugend unterwegs.[mehr]

Holzhausen 19.04.2019

Frauenwochenende zu "FamilienBANDE - Geschwister in der Bibel" - 14.-16. Juni

Muttersöhnchen, Kronprinz, Diva oder Dienerin, geliebt, gehasst, gebraucht oder betrogen - sie haben die gleiche Wurzel und sind doch so verschieden. Dazu gibt es Wochenende für Frauen 14.-16. Juni[mehr]

» Noch Fragen...?

Sie suchen Informationen, haben Anregungen?
» per E-Mail hier
Telefon: 0 27 72 / 58 34-200

» Fotogalerien


» Kirchen an der Dill

 ----------------------------

» Alle Fotogalerien

 

Herausgeber: Evangelisches Dekanat an der Dill | Web-Redaktion und technische Realisation von www.ev-dill.de: Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für das Evangelische Dekanat an der Dill | Diakon Holger J. Becker-von Wolff | Am Hintersand 15 | 35745 Herborn | Telefon 02772 58 34 220 | Mail: info(at)ev-dill.de | Fax: 02772 58 34 720 | » Mehr Informationen unter Impressum

Den Newsletter können Sie hier abbestellen.