Sie sind hier: Home > Neues & Termine > Nachrichtenarchiv
09.10.2016

Lebendige Region in Sinn

Am „Tag der Regionen“ zeigen etwa 80 Aussteller, was in unserer Region alles steckt. Ein buntes Bühnenprogramm und regionale Köstlichkeiten laden zum Verweilen ein...

 

 

Wer mag, kann bereits am Vorabend – am Samstag, 8. Oktober, um 18 Uhr – die Feier der Hubertusmesse in der Katholischen Kirche St. Michael Sinn (Hochstraße 11) als Einstimmung erleben. Die Hubertusmesse ist keine katholische Heilige Messe, sondern ein Kirchenkonzert mit gottesdienstlichen Elementen wie Gebet und Gesang.

 

Die Ursprünge der Hubertusmesse liegen in Frankreich und Belgien, wo sich im Laufe des 19. Jahrhunderts eine spezielle Liturgie entwickelt hat, wo Jagdhorn Bläser mitwirkten. In Deutschland begann diese Tradition erst in den 1950er-Jahren.

 

Die Hubertusmesse wird zu Ehren Gottes und zur Erinnerung an den Heiligen Hubertus von Lüttich normalerweise erst im November, dem Gedenktag des Hl. Hubertus, gehalten.

 

Anlässlich des Tages der Regionen laden wir bereits am Vorabend dieser Veranstaltung ein. Die Jagdhorngruppe „Westerwald“ unter der Leitung von Hornmeister Helmut Benischke ist zu Gast in Sinn. Der Überlieferung nach war Hubertus als junger Edelmann ein leidenschaftlich ausschweifender Jäger, der die Erlegung des Wildes als Selbstzweck sah. Später erkannte Hubertus in allen Wesen Geschöpfe göttlichen Ursprungs und hat sich deshalb hegend und pflegend für sie eingesetzt. Diese Grundhaltung der "Achtung vor dem Geschöpf" ging als Waidgerechtigkeit in die Verhaltensgrundsätze der Jägerschaft ein.

 

Am Sonntag, 9. Oktober, startet der „Tag der Regionen“ um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Sinn. Gegen 11 Uhr findet die offizielle Eröffnungsfeier in der Sporthalle der Neuen Friedensschule Sinn (Friedensstraße 7 in 35764 Sinn ) statt.

 

Bis 18 Uhr lässt sich auf dem Gelände der Neuen Friedensschule Sinn ländliches Markttreiben erleben. Geboten werden Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten aus der Region. Es gibt viele Mitmach-Aktionen, ein Bühnenprogramm und eine Kinder-Aktionsfläche.

 

 

 

 


Dateien:
Tag_der_Regionen_Sinn.pdf375 K
HERBORN 15.06.2019

Zu den Waffeln: Gemeinsam reden

Öffentliche Aktion lädt in Herborn ein, für die Demokratie Platz zu nehmen am Samstag, 15. Juni von 14 bis 16 Uhr ...[mehr]

Trauer 15.06.2019

Gemeinsam frühstücken

Am Samstag laden Bettina Marloth und Hartmut Uebach zum „Frühstück für Trauernde“ ein. [mehr]

Dillenburg 11.06.2019

Dillenburg ehrt Pfarrer

Die diesjährige Charlotte-Petersen-Medaille verleiht die Stadt Dillenburg an Pfarrer und Dekan i.R. Gerhard Zimmermann ...[mehr]

KIRCHENMUSIK 10.06.2019

Zu den Orgeln wandeln

Zu „Passacaglia“ – Konzert & Wein laden Petra Denker und Joachim Dreher an Pfingstmontag, 10. Juni zu beiden Dillenburger Orgeln ein ...[mehr]

JUGEND 10.06.2019

Ferien mit Spaßfaktor

Mit dem Rad durch die Region: Die Abenteuertage bieten Spiel und Spaß - und das vor der eigenen Haustür ...[mehr]

SINN 03.06.2019

Ort für Sternenkinder

In Sinn ist ein erstes Grabfeld im ehemaligen Dillkreis für zu früh verstorbene Kinder eröffnet worden.[mehr]

KIRCHENMUSIK 02.06.2019

Spanische Klänge

Tipp: Konzert für Gitarre und Chor am Sonntag, 2. Juni, 15 Uhr in der evangelischen Stadtkirche Dillenburg. Eintritt frei ...[mehr]

Herborn 02.06.2019

NASCO in der KuSCH

Gute Musik für einen guten Zweck: Das Benefiz-Konzert am Sonntag, 2. Juni, um 17 Uhr will ein Schul-Projekt in Ghana unterstützen ... [mehr]

NANZENBACH 30.05.2019

Lieder, die berühren

Zwei großartige Musiker sind an Christi Himmelfahrt (30.Mai) zu Gast: Oliver Fietz und David Senz spielen Lieder, die berühren.[mehr]

EUROPA 26.05.2019

Hilfe zur Europawahl

Der Sozial-O-Mat der Diakonie bietet Wählerinnen und Wählern eine Entscheidungshilfe für die Europawahl am 26. Mai ...[mehr]

» Noch Fragen...?

Sie suchen Informationen, haben Anregungen?
» per E-Mail hier
Telefon: 0 27 72 / 58 34-200

» Fotogalerien


» Kirchen an der Dill

 ----------------------------

» Alle Fotogalerien

 

Herausgeber: Evangelisches Dekanat an der Dill | Web-Redaktion und technische Realisation von www.ev-dill.de: Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für das Evangelische Dekanat an der Dill | Diakon Holger J. Becker-von Wolff | Am Hintersand 15 | 35745 Herborn | Telefon 02772 58 34 220 | Mail: info(at)ev-dill.de | Fax: 02772 58 34 720 | » Mehr Informationen unter Impressum

Den Newsletter können Sie hier abbestellen.