Sie sind hier: Home > Neues & Termine > Nachrichtenarchiv
27.09.2017

"Nur Mut" - Lyrik & Musik

Einen mutmachenden Abend gestaltet Sabine Langenbach am Mittwoch, 27. September, 19.30 Uhr in der Stadthalle Haiger. Eintritt frei!

 

„Nur Mut“ lautet der musikalische Abend in der Stadthalle Haiger am Mittwoch,  27. September, um 19.30 Uhr, zu dem das Dekanatsfrauenteam alle Interessierten einlädt. 

 

Im Schwimmbad vom 10-Meter Brett springen; vor vielen Leuten eine Rede halten oder einen Traum, trotz widriger Umstände, verwirklichen! - Das hat alles etwas mit Mut zu tun.

 

Es gibt viele Alltags– und Lebenssituationen, in denen jeder Mensch eine Menge Mut braucht. Aber woher kommt dieser Mut? Darum geht es in den Impuls-Vortrag „Nur Mut – Warum es sich lohnt etwas Neues zu wagen“ von Sabine Langenbach aus Altena.

 

Sabine Langenbach ist Autorin, Radio/TV-Moderatorin und Referentin für Lebensfragen. Sie berichtet auch aus ihrem eigenen Leben, wo sie mutig war.

 

Viele Mut-Impulse bekommt sie durch das Lesen der Bibel und ihren Glauben an Gott. „Ich kann mutig durchs Leben gehen, weil ich weiß, dass ich nie alleine gehe. Gott ist da! Er hat versprochen immer dabei zu sein!“, sagt die 50jährige aus dem Sauerland.

 

In Haiger wird es ein Premiere geben: Erstmals präsentiert Sabine Langenbach ihre Mut-Gedanken mit passenden Liedern, die sie zusammen mit dem Keyboarder Andreas Theil, Lüdenscheid, vorträgt.

 

Im Foyer wird es einen Büchertisch geben, auf dem auch das Geschenkbuch zum Vortrag „Nur Mut“ und weitere Bücher der Autorin erhältlich sind.

 

» Mehr Infos über Sabine Langenbach gibt es unter
www.sabine-langenbach.de

 

Unser Service:

 

Zur Stadthalle Haiger fährt ein Bus ab folgenden Orten:

 

Rittershausen 18 Uhr, Ewersbach 18.05 Uhr, Mandeln 18.10 Uhr, Steinbrücken 18.15 Uhr, Eibelshausen 18.25 Uhr, Wissenbach 18.30 Uhr, Manderbach 18.45 Uhr und Sechshelden 19.05 Uhr.

 

» Weitere Informationen:
Christa Kunz, Telefon 0 27 74 / 36 75
Margot Kögel, Telefon 0 27 71 / 69 04

 

 


Synode Herborn 12.03.2011

„Wir verlieren uns nicht aus den Augen“

Die Synode im Dekanat Herborn verabschiedete Dekanin Puttkammer / Pröpstin Held dankte Präses Karl-Heinz Ruhs für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement... [mehr]

Andree Best 09.03.2011

Wir können lernen, zu uns zu stehen

Die Fastenaktion "7-Wochen-ohne" beginnt am Aschermittwoch. Sie lädt ein, in den kommmenden sieben Wochen bis Ostern keine Ausreden zu finden - und zu eigenen Fehlern zu stehen...[mehr]

Region 17.02.2011

Kirchen lehnen nationalistische Bestrebungen ab

Für "Integration mit menschlichem Gesicht" wollen sich die Evangelische und die Katholische Kirche einsetzen. In einer in Wetzlar unterzeichneten Stellungnahme distanzieren sich die beiden Kirchen gegen Bestrebungen der Grauen...[mehr]

Dillenburg 15.02.2011

Gospelchor gestaltet Gottesdienst

„Angels Wings“ ist einer der Lieder, die der Dillenburger Gospelchor am Sonntag, 20. Feburar, um 10.45 Uhr im Gottesdienst des evangelischen Gemeindehauses Mittelfeld singen wird. Die 20 Sängerinnen proben alle vierzehn Tage...[mehr]

Antje Müller 11.02.2011

Bonhoeffer vermittelt Trost

Wir leben "jenseits von Eden" - in einer Welt, in der Krankheiten, Leid und Vergänglichkeit dazu gehören. Trost in schwierigen Situationen kann der christliche Glaube vermitteln, sagt Pfarrerin Antje Müller. Sie schwört auf...[mehr]

Herborn 08.02.2011

Wieder mehr Vikare in Herborn

Mit einem feierlichen Gottesdienst in der evangelischen Stadtkirche Herborn wurden zu Monatsbeginn 13 neue Vikarinnen und Vikare von Oberkirchenrat Jens Böhm in ihren Dienst eingeführt. [mehr]

Herborn 08.02.2011

Medien lassen sich auch ausschalten

Zweiter Abend am Donnerstag, 10. Februar, beschäftigt sich mit dem Einfluss und der Macht von Medien in Herborn.[mehr]

Allendorf 07.02.2011

Neuer Ansprechpartner für die Jugendarbeit

In Haiger-Allendorf und Haigerseelbach nimmt Ulf Ratajczyk-Abel als neuer Gemeindepädagoge die Tätigkeit in der Jugendarbeit auf.[mehr]

Hirzenhain 31.01.2011

Pellets lagern im Waschkeller des Pfarrers

Vier Gebäude umweltfreundlich heizen: Im Höhendorf Hirzenhain setzt die Kirchengemeinde auf Pellets und auf eine Wärmespeicher-Anlage. Sie heizt Dorfkirche, Gemeindezentrum, Pfarrhaus und Kindergarten mit Holz-Pellets.[mehr]

21.01.2011

Kirche gibt Tipps für den schönsten Tag im Leben

Im Brauhaus Gutshof in Herborn suchen an diesem Wochenende evangelische Pfarrerinnen und Pfarrer das Gespräch mit Heiratswilligen. Die Kirche ist mit dabei bei den 6. Herborner Hochzeitstagen...[mehr]

» Noch Fragen...?

Sie suchen Informationen, haben Anregungen?
» per E-Mail hier
Telefon: 0 27 72 / 58 34-200

» Fotogalerien


» Kirchen an der Dill

 ----------------------------

» Alle Fotogalerien

 

Herausgeber: Evangelisches Dekanat an der Dill | Web-Redaktion und technische Realisation von www.ev-dill.de: Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für das Evangelische Dekanat an der Dill | Diakon Holger J. Becker-von Wolff | Am Hintersand 15 | 35745 Herborn | Telefon 02772 58 34 220 | Mail: info(at)ev-dill.de | Fax: 02772 58 34 720 | » Mehr Informationen unter Impressum

Den Newsletter können Sie hier abbestellen.