Sie sind hier: Home > Neues & Termine > Nachrichtenarchiv

Die Ahnfrauen Jesu

Anke Tobian zur "Familiengeschichte" Jesu am Donnerstag, 29. September, 15.30 Uhr in der Johanniskapelle...

Die Ev. Kirchengemeinde lädt zu einem Nachmittag mit Anke Tobian (Referentin für Frauenarbeit in Nord-Nassau) ein Thema: Die Ahnfrauen Jesu Jesus hat eine „Familiengeschichte“, die zu entdecken sich lohnt. Als Sohn Davids und Spross aus der Wurzel Jesse wird er bezeichnet, sein Stammbaum wurde oft auch bildlich dargestellt. Matthäus zählt die Vorfahren Jesu am Beginn seines Evangeliums auf (Mt 1, 1-17). Inmitten von drei Mal vierzehn Männernamen, darunter Abraham, David und Josef, finden sich auch vier Frauennamen, die eigens erwähnt werden. Mutige und unkonventionelle Frauen sind dem Erlöser Jesus Christus – und damit auch uns ChristInnen – vorausgegangen, Frauen voll Initiative, gerade auch in schwierigen Umständen. Sie haben nicht auf einen Gott gewartet, der es für sie richtet, sondern in großem Vertrauen auf zu diesem Gott selber zur rechten Zeit das Nötige getan. Auf die Spuren dieser vier Frauen und ihrer spannenden Geschichte wollen wir uns begeben. Wann: Donnerstag, 29. September 2011, 15.30 Uhr Wo: Kapellchen, Hauptstraße


Dillenburg 20.05.2011

Johanniskantorei führt "Paukenmesse" auf

Der hervortretende Paukeneinsatz gab Haydns Werk (im Original „Missa in Tempore Belli“ - "Messe in Zeiten des Krieges") den Namen. Am Samstag, 28. Mai, 20 Uhr, wird es in der evangelischen Stadtkirche Dillenburg aufgeführt...[mehr]

Herborn 20.05.2011

Anfassen nur mit Samthandschuh

Zum "Tag für die Literatur" werden am Sonntag, 29. Mai, Führungen von 14 bis 18 Uhr durch die alte und neue Bibliothek im Herborner Schlosses angeboten... [mehr]

Basar-Aktion 20.05.2011

Propstei bietet Büro-Utensilien an

Schreibtisch oder Sideboards? Für einen guten Zweck bietet das Sekretariat der Propstei Nord-Nassau diverse Büro-Utensilien an... [mehr]

19.05.2011

Diakonie: „Die Ergebnisse lassen sich sehen!“

Die Diakonie-Pflegestationen in der Region haben ihr Erscheinungsbild verändert. Das Pilotprojekt der Diakonie in Hessen und Nassau wurde in Nord-Nassau erfolgreich beendet... [mehr]

19.05.2011

Steinbacher Frauen besuchten koptisches Kloster

Um orientalische Kultur zu erleben, muss man nicht weit reisen, da waren sich die 14 Frauen des Steinbacher Frauenkreises der evangelischen Kirchengemeinde Haiger einig. Nur etwa eine Stunde dauerte die Fahrt zum...[mehr]

Propst Michael Karg 18.05.2011

Musik geht tiefer als Worte es vermögen

Am Sonntag (22. Mai) ist ein besonderer Tag: "Kantate" - das bedeutet "Singet". Der scheidende Propst Michael Karg widmet seinen "Impuls zur Zeit" der Musik... [mehr]

Nanzenbach 14.05.2011

Außergewöhnliches Konzert: Pianist trifft Musical-Star

Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf zu "A Night At The Movies" am 20. Mai in der Nanzenbacher Kirche...[mehr]

Weilburg 12.05.2011

EKHN-Synode tagte in Weilburg

Von Donnerstag an bis Samstag tagte die Frühjahrssynode der EKHN in Weilburg: Die Beschlüsse und Berichte finden Sie hier... [mehr]

Herborn 11.05.2011

Kammerchor präsentiert "Friedensmusik"

Zum Sonntag "Kantate" führt der Kammerchor der Herborner Kantorei „Amao Omi“ (Sinnloser Krieg) - ein Werk des georgischen Komponisten Giya Kancheli in der Stadtkirche Herborn auf...[mehr]

Dillenburg 10.05.2011

Dekanatsfrauen: Jede Lebensphase hat ihren Reiz

Beim Dekanatsfrauenabend im evangelischen Dekanat Dillenburg ermunterte Margitta Rosenbaum die anwesenden Frauen Vorbilder für ihre Kinder und Enkel zu sein... [mehr]

» Noch Fragen...?

Sie suchen Informationen, haben Anregungen?
» per E-Mail hier
Telefon: 0 27 72 / 58 34-200

» Fotogalerien


» Kirchen an der Dill

 ----------------------------

» Alle Fotogalerien

 

Herausgeber: Evangelisches Dekanat an der Dill | Web-Redaktion und technische Realisation von www.ev-dill.de: Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für das Evangelische Dekanat an der Dill | Diakon Holger J. Becker-von Wolff | Am Hintersand 15 | 35745 Herborn | Telefon 02772 58 34 220 | Mail: info(at)ev-dill.de | Fax: 02772 58 34 720 | » Mehr Informationen unter Impressum

Den Newsletter können Sie hier abbestellen.