Sie sind hier: Home > Neues & Termine > Nachrichtenarchiv
21.05.2018

Toccata zum Wandeln

Tipp für Pfingstmontag, 21. Mai, zum Wandelkonzert ab 17 Uhr ...

 

 

Die Kirchenorgeln der beiden Dillenburger Kirchen lassen sich am Pfingstmontag, 21. Mai bei einem Wandelkonzert erleben. Der katholische Bezirkskantor Joachim Dreher und die evangelische Propsteikantorin Petra Denker laden dazu ein.

 

Beginn ist um 17 Uhr in der katholischen Pfarrkirche, die Fortsetzung folgt in der evangelischen Stadtkirche. In diesem Jahr lautet der Titel des Konzerts „Toccata“, und diese Kompositionsform bestimmt auch das Programm.

 

Mit dem Titel „Toccata“ werden in der Regel Musikstücke benannt, die sich durch einen Wechsel von schnellen Läufen und vollstimmigen Akkorden auszeichnen und häufig den Charakter einer ausgeschriebenen Improvisation haben.

 

Das wohl bekannteste Stück dieser Gattung ist die „Toccata in d“ von Johann Sebastian Bach, welche mit der dazugehörigen Fuge das Wandelkonzert eröffnen wird. Ferner wird Joachim Dreher die Toccata d-Moll von Dietrich Buxtehude sowie die kaum weniger berühmte Toccata aus der 5. Symphonie von Charles-Marie Widor spielen.

 

Petra Denker zeigt anhand von Werken der Komponisten Sweelinck, Reger und Michel wie die Form der Toccata in Renaissance, Spätromantik und mit jazzigen Anklängen umgesetzt wurde. Abgerundet wird das Programm durch Choralbearbeitungen unter anderem von Georg Böhm, J.S. Bach, Max Brosig und Marcel Dupré, welche musikalisch nochmals den Bogen vom Osterfest über Himmelfahrt zu Pfingsten schlagen.

 

» Der Eintritt zum Konzert beträgt 8, ermäßigt 5 Euro. Schüler und Studenten haben freien Eintritt.

 

» Weitere Informationen bei 

Propsteikantorin Petra Denker
Ev. Kirchengemeinde Dillenburg
Am Zwingel 3
35683 Dillenburg
Telefon 0 27 71 / 80 188 18

 


HJB 18.01.2011

Viele Tipps für die Praxis

Eine fünftägige Juleica-Schulung für Jugendliche das klingt nach Schule, da könnte man denken: so ein Kurs wäre langweilig und öde. Das hat auch Christopher Gottwald gedacht... [mehr]

Joachim Fritz, Fleisbach 12.01.2011

Gelassenheit, es zu ertragen

Erst der viele Schnee, und jetzt das: Tauwetter, Regen, Land unter. Man konnte in den vergangenen Tagen in den Nachrichten mehrfach sehen, wie die betroffenen Kommunen und Hausbesitzer sich vorbereiten: Sandsäcke füllen,...[mehr]

Hirzenhain 10.01.2011

Eine Glocke bittet für "milderes Wetter"

Die Marienglocke der Dorfkirche Hirzenhain ist eine der ältesten Glocken in der Region. Sie stammt noch aus dem Mittelalter, aus vorreformatorischer Zeit. Angefertigt wurde die Glocke von Johan Bruwilre, einem Kölner...[mehr]

Dillenburg 04.01.2011
Mit dem Dillenburger Dekan nach Israel reisen

Mit dem Dekan ins Heilige Land reisen

Israel ist immer eine Reise wert. Das Heilige Land lässt sich im kommenden Jahr vom 9. bis 20. Oktober 2011 mit dem Dillenburger Dekan Roland Jaeckle erkunden.

Wolfhard Düver 28.12.2010

Wort zum Jahresbeginn

„Laß dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.“ Auf den ersten Blick überrascht die Jahreslosung für 2011 nicht mit neuen Einsichten; beten wir doch in jedem Vaterunser „…und führe uns nicht in...[mehr]

Annegret Puttkammer 27.12.2010

Die Schale auf dem Kühlschrank

Gedanken zum Jahreswechsel von Dekanin Annegret Puttkammer aus Herborn. [mehr]

Bicken 25.12.2010

Neun Stationen zum "Vaterunser"

Eine Kerze anzünden und inne halten: Neun unterschiedlich gestalteten Stationen laden in Bicken zum Nachdenken über das "Vater unser" ein. [mehr]

Dekan Roland Jaeckle 22.12.2010

Vom Tauschen zu Weihnachten

Haben Sie schon alle Geschenke für Weihnachten oder gehören Sie zu denen, die sich recht kurzfristig am Tag selbst noch mal schnell auf den Weg machen, um die letzten Präsente für den Abend zu besorgen? Vielleicht stehen...[mehr]

17.12.2010

Offene Kirchen im Advent

Evangelische Kirchen öffnen Gotteshäuser auch werktags: Ruhe suchen – Glauben erleben! [mehr]

17.12.2010
Noch rechtzeitig vor Weihnachten erhalten notleidende Familien in Eschenburg Unterstützung: Darüber freuen sich Gemeindeglied Christel Thomas (v.l.), Pfarrer Martin Wieschemann und Kirchenvorstandsmitglied Gerhard Benner. Die Spende an die evangelische Kirchengemeinde übereichte Monika Kemmler (2.v.r.) vom Möbelcentrum Wissenbach.  FOTO: BECKER-VON WOLFF

Möbel-Kunden helfen Familien in Not

Eschenburg (hjb). Eine vorweihnachtliche Aktion beim „Wohncentrum Wissenbach“ (ehemals Möbel Lückoff) hat 970 Euro erbracht, die das Unternehmen der Evangelischen Kirchengemeinde Wissenbach-Eiershausen spendete.[mehr]

» Noch Fragen...?

Sie suchen Informationen, haben Anregungen?
» per E-Mail hier
Telefon: 0 27 72 / 58 34-200

» Fotogalerien


» Kirchen an der Dill

 ----------------------------

» Alle Fotogalerien

 

Herausgeber: Evangelisches Dekanat an der Dill | Web-Redaktion und technische Realisation von www.ev-dill.de: Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für das Evangelische Dekanat an der Dill | Diakon Holger J. Becker-von Wolff | Am Hintersand 15 | 35745 Herborn | Telefon 02772 58 34 220 | Mail: info(at)ev-dill.de | Fax: 02772 58 34 720 | » Mehr Informationen unter Impressum

Den Newsletter können Sie hier abbestellen.