Sie sind hier: Home > Neues & Termine > Nachrichtenarchiv
17.03.2016

Motetten und Konzert

Die Reihe "Vom Dunkel zum Licht" findet zum Osterwochenende in Dillenburg ihren Abschluss: Geboten werden Motetten am Ostersonntag und ein Konzert am Ostermontag ...

 

Am Ostersonntag, 27. März, singt die Johanniskantorei Dillenburg im Festgottesdienst um 10 Uhr Motetten zum Osterfest, der Gottesdienst findet im Gemeindehaus Am Zwingel statt. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Georg Friedrich Händel und Wolfgang Amadeus Mozart.

 

Liturgie und Predigt hält Pfarrerin Ulrike Schmidt, an der Orgel wird der Chor begleitet von Dekanatskantor Burghardt Zitzmann aus Gladenbach. Die Leitung der Johanniskantorei hat Propsteikantorin Petra Denker.

 

Als letzte Veranstaltung der Reihe findet am Ostermontag, 28. März, um 17 Uhr im Gemeindehaus Mittelfeld ein Konzert für Barockposaune und Orgel statt. Auf dem Programm stehen Werke von G. Frescobaldi, O. di Lasso, J.S. Bach und anderen Komponisten. Als Interpreten sind Robert Schlegl (Posaune) sowie Gordon Safari (Orgel) zu hören.

 

Robert Schlegl erhielt seine erste musikalische Ausbildung bei den Regensburger Domspatzen und an der städtischen Musikschule Regensburg, wo er mit 14 Jahren begann, Posaune zu spielen. Noch vor seinem Diplom-Abschluss in Geographie, Volkswirtschaft und Statistik an der Universität Regensburg widmete er sich dem Studium der Barockposaune in Trossingen und im Anschluss daran dem Studium historischer und moderner Posaune und der Instrumentalpädagogik in Köln und dem Studium historischer Posaunen in Bremen.

 

Verschiedene Meisterkurse bei diversen international renommierten Dozenten vertiefen die umfangreiche Expertise in historischer Aufführungspraxis. Konzerttourneen führten ihn bis nach Asien, Nord-und Mittelamerika und viele Länder Europas. Robert Schlegel ist Mitglied im Ensemble Oltremontano (Wim Becu) und spielte u.a. mit dem Freiburger Barockorchester, dem l’orfeo Barockorchester und anderen namhaften Ensembles. Regelmäßig ist er an CD- und Rundfunkaufnahmen im In- und Ausland beteiligt. Robert Schlegel wird im Konzert vier Posaunen aus verschiedenen Epochen verwenden und sie auf authentische Weise zum Klingen bringen.

 

Gordon Safari wurde in Braunschweig geboren und erhielt dort seit frühester Kindheit Orgel-und Klavierunterricht. Seine Studien umfassten sowohl die Fächer historische Musikwissenschaft als auch Kirchenmusik, Komposition/Musiktheorie (Master) und Dirigieren (Diplom) an der Georg-Augusts-Universität in Göttingen und der HMTM in Hannover. Gordon Safari kann bereits auf eine rege Konzerttätigkeit als Organist und Improvisator in ganz Deutschland und im europäischen Ausland zurückblicken.

 

Auch als Komponist konnte sich Gordon Safari bereits überregional einen Namen machen. So komponierte er 2011 einen Liederzyklus auf Texte von Rainer Maria Rilke und führte diesen mit der Mezzosopranistin Mareike Maurer (Niedersächsische Staatsoper Hannover) auf. Im November 2014 wurde Safari zum Diözesankantor der evangelischen Superintendenz AB Salzburg und Tirol berufen. Eine zyklische Aufführung aller Vokalwerke Johann Sebastian Bachs begann im April 2015 in der Christuskirche zu Salzburg unter seiner Leitung.

 

» Einlass zum Konzert ist um 16.30 Uhr, Karten sind an der Abendkasse zu 10 Euro (ermäßigt 8 Euro) erhältlich.

 

 


Haiger-Langenaubach 31.03.2011

Bilder als Botschafter des Glaubens

Evangelische Bildung bietet Chagall-Ausstellung zur Passions- und Osterzeit in Haiger-Langenaubach an... [mehr]

Region 30.03.2011

Die Idee wurde positiv aufgegriffen

Gemeinden beten für Gemeinden in den Dekanaten Dillenburg und Herborn. Die Idee ist aus der Zukunftswerkstatt erwachsen und sorgte nur vereinzelt für Verwunderung. Das freut die Dekane... [mehr]

Herborn 23.03.2011

Viel-saitiges Musikerlebnis in der Stadtkirche

Von Jörg Keller Mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart und Felix Mendelssohn Bartholdy gastierten mit dem Kalbhenn-Quartett vier ausgezeichnete Musiker in der Herborner Stadtkirche. Das Konzert fand im Rahmen der...[mehr]

Region 22.03.2011

Noch nicht absehbar, wie viel Hilfe benötigt wird

Evangelische Kirchengemeinden der Region laden ein zu Bittgottesdiensten. Es wird zu Spenden aufgerufen an die "Diakonie-Katastrophenhilfe"... [mehr]

Frank Leissler 16.03.2011

Das kann so nicht gut gehen!

Haben wir Menschen die Naturgewalten im Griff? Wir glauben an die Technik. Die Frage nach Gott wird erst dann gestellt, wenn es zu spät ist, stellt Frank Leissler betroffen fest... [mehr]

Siegbach/Mittenaar 16.03.2011

Männerabende mit Filmen von Clint Eastwood

Nur für Männer: In Offenbach wird ein Spätwerk von Clint Eastwood gezeigt. Im Anschluss wird sich über das Gesehene ausgetauscht...[mehr]

15.03.2011

Brückenbauer zwischen Gemeinden und Generationen

Die Evangelische Jugend im Dekanat und die Zukunftswerkstatt war Thema der Synode Dillenburg. Im Dekanat Dillenburg hat die Frühjahrssynode in Eibelshausen getagt... [mehr]

Dillenburg 14.03.2011

Martin Lücker spielt Albert-Schweitzer-Konzert

Zu einem ungewöhnlichen Orgelkonzert mit Martin Lücker lädt die Kirchengemeinde Dillenburg am Samstag, 19. März, 20 Uhr, ein. [mehr]

Dokumentation 13.03.2011

Zukunftswerkstatt ist Doppelpunkt

Über einhundert engagierte Menschen aus 35 Kirchengemeinden haben sich einen Tag lang sehr intensiv mit ihren Visionen und Träumen von Kirche und Gemeinde beschäftigt. Viele bereichernde Ideen und Gedanken sind in dieser...[mehr]

Synode Herborn 12.03.2011

„Wir verlieren uns nicht aus den Augen“

Die Synode im Dekanat Herborn verabschiedete Dekanin Puttkammer / Pröpstin Held dankte Präses Karl-Heinz Ruhs für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement... [mehr]

» Noch Fragen...?

Sie suchen Informationen, haben Anregungen?
» per E-Mail hier
Telefon: 0 27 72 / 58 34-200

» Fotogalerien


» Kirchen an der Dill

 ----------------------------

» Alle Fotogalerien

 

Herausgeber: Evangelisches Dekanat an der Dill | Web-Redaktion und technische Realisation von www.ev-dill.de: Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für das Evangelische Dekanat an der Dill | Diakon Holger J. Becker-von Wolff | Am Hintersand 15 | 35745 Herborn | Telefon 02772 58 34 220 | Mail: info(at)ev-dill.de | Fax: 02772 58 34 720 | » Mehr Informationen unter Impressum

Den Newsletter können Sie hier abbestellen.