Sie sind hier: Home > Neues & Termine > Nachrichtenarchiv
29.09.2017

Fröhliche Mutmacherin

Sabine Langenbach war zu Gast beim Dekanatsfrauentag in Haiger: Vor etwa 160 Frauen aus verschiedenen Gemeinden im Dekanat an der Dill warb sie für "Nur Mut!"

 

Beim diesjährigen Dekanatsfrauenabend unter dem Motto „Nur Mut“ präsentierte Sabine Langenbach gute Unterhaltung mit Tiefgang. Der Mix aus Lyrik, Geschichten und persönlichen Erfahrungen kam bei den Frauen sehr gut an.

 

Etwa 160 Frauen aus verschiedenen Gemeinden im Dekanat an der Dill haben am Mittwochabend die 50-jährige Radiomoderatorin aus dem Sauerland erlebt. Mit ihrer fröhlichen und aufgeschlossenen Art gewann Sabine Langenbach die Zuschauer in Haiger schon bei der Begrüßung: Im Gespräch mit Hiltrud Specka vom Dekanatsfrauenteam verriet sie, an diesem Abend brauche sie viel Mut.

 

Für sie war Haiger eine Premiere. Erstmals trug sie begleitet von Andreas Theil am Keyboard einige mutmachende Gedanken in Liedform vor. Locker sprach sie von dem, was ihr Leben bereichert: Die Familie, ihre 25-jährige Ehe, die beiden erwachsenen Kinder Niklas und Birte.

 

Aber auch ihr Glaube an Gott gehöre auf jeden Fall dazu. „Ich kann mutig durchs Leben gehen, weil ich nicht alleine bin. Gott ist da!“ Das Lesen in der Bibel und ihr Glaube an Gott lasse sie mutig werden. Ihre 19jährige blinde Tochter Birte erinnere die Mutter häufiger daran, wenn es ihr mal nicht so gut gehe: „Gott ist da!“ – Den Satz sage die Tochter dann besonders häufig.

 

Sabine Langenbach sprach den Frauen Mut zu, die eigenen Träume und Wünsche im Leben nicht zu vergessen. Mut etwas Neues zu wagen, sei keine Frage des Alters. Auch in der Lebensmitte ließen sich Dinge verändern und Neues erreichen, es anzugehen mache glücklich im Leben.

 

„Mut stehe am Anfang des Handelns, das Glück am Ende“, zitierte sie den griechischen Philosophen Demokrit. „Im Vertrauen, dass Gott mit uns ist, können wir das eigene Leben gestalten“. Langenbach sagte: „Es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen und sich im Leben Ziele zu setzen.“ Allerdings sollten die Ziele nicht zu unrealistisch sein. „Es muss zu mir und meinem Umfeld passen“, sagte Langenbach.

 

Beispielhaft erzählte sie von ihrem beruflichen Werdegang, wie sie auch ohne Abitur ihren Weg zum Radiojournalismus fand. Gott habe die Wege bereitet, sagt sie zurückblickend. Die Musik, die Texte und die einfach guten Gedanken kamen bei den Besucherinnen gut an.

 

Im Foyer konnten die Besucherinnen noch am Stand von Sabine Langenbach ein Buch kaufen oder sich mit fairen Produkten vom Weltladen Dillenburg sowie mit Losungen aus der Schlossbuchhandlung eindecken.

 

» Der nächste Dekanatsfrauen-Nachmittag findet am Mittwoch, 18. Oktober, ab 14.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Breitscheid statt.

 

» Bild oben: Musik und gute Gedanken hat Sabine Langenbach in Haiger beim Dekanatsfrauenabend in der Stadthalle präsentiert.
FOTO: BECKER-VON WOLFF

 

» Mehr dazu auf unserer  Facebook-Seite

 

 


Ewersbach 02.12.2019

Vorverkauf für Kallauch

Karten für das Kinder-Mitmach-Konzert in Rittershausen am 2. Dezember um 17 Uhr gibt es jetzt im Vorverkauf... [mehr]

GLOBALE 12.11.2019

Filmfestival an der Dill

Mit der Globale Mittelhessen werden auch an der Dill kritische Dokumentarfilme zur Globalität im November gezeigt. [mehr]

Haiger 10.11.2019

Vom Wohl und Weh des Alltags

Ein besonderes Klezmer-Konzert ist am Sonntag, 10. November, um 16 Uhr in der Stadtkirche Haiger zu erleben...[mehr]

Herborn 10.11.2019

Tansania-Café lockt

Zum Martini-Markt in Herborn öffnet das Tansania-Café im Haus der Kirche und Diakonie. Es bietet über 100 Kuchen und Torten - und das für den guten Zweck! [mehr]

EKHN 06.11.2019

Musik und Gäste zu "Und jetzt?"

Und jetzt?“ lautet der Titel einer Reihe inspirierender Abende, zu denen die Evangelische Kirche im Rahmen ihrer nächsten Impulspost „Trauer mit mir!“ im November einlädt. [mehr]

ESCHENBURG 03.11.2019

Willkommen zurück!

„Als wäre ich nie weg gewesen“, so empfindet Paul-Ulrich Rabe seine Rückkehr. Der Pfarrer ist nun in Wissenbach-Eiershausen tätig ... [mehr]

Kino, Kino 01.11.2019

Zwingli im Kino

Zum Reformationstag (31. Oktober) startet der Film "Zwingli - Der Reformator" in Frankfurt. Das "Mal Seh'n Kino" bietet eine Sondervorführung an... [mehr]

Diakonie 01.11.2019

Zuhause pflegen - aber richtig!

Zwölf Teilnehmende haben bei der Diakoniestation in Herborn Tipps für die häusliche Pflege eines Angehörigen erhalten... [mehr]

Frauen 29.10.2019

Segen in Driedorf

Es hat Tradition, dass im Herbst die Frauen aus dem Dekanat an der Dill für einen Nachmittag zusammen kommen. Über 150 Frauen waren diesmal in Driedorf dabei ...[mehr]

JUGEND 27.10.2019

Zaubern für den Glauben

Illusion und Wahrheit: Christliche Künstler verzaubern Publikum in Herborn-Burg. Die Frage bleibt: Wie machen die das?[mehr]

Treffer 1 bis 10 von 1500
<< Erste < Vorherige 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 Nächste > Letzte >>

» Noch Fragen...?

Sie suchen Informationen, haben Anregungen?
» per E-Mail hier
Telefon: 0 27 72 / 58 34-200

» Fotogalerien


» Kirchen an der Dill

 ----------------------------

» Alle Fotogalerien

 

Herausgeber: Evangelisches Dekanat an der Dill | Web-Redaktion und technische Realisation von www.ev-dill.de: Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für das Evangelische Dekanat an der Dill | Diakon Holger J. Becker-von Wolff | Am Hintersand 15 | 35745 Herborn | Telefon 02772 58 34 220 | Mail: info(at)ev-dill.de | Fax: 02772 58 34 720 | » Mehr Informationen unter Impressum

Den Newsletter können Sie hier abbestellen.