Sie sind hier: Home > Neues & Termine > Nachrichtenarchiv
09.03.2018

Chagall im Dautphetal

Vom 26. Februar bis 1. April 2018 ist Marc Chagalls EXODUSZYKLUS im Atrium der Roth Werke in Dautphetal-Buchenau zu erleben ...

 

 

Vom 26. Februar bis 1. April 2018 ist Marc Chagalls EXODUSZYKLUS im Atrium der Roth Werke in Dautphetal-Buchenau, Am Seerain 2 zu erleben. Die Ausstellung ist geöffnet von Montag bis Freitag von 9 bis 12 und von 14 bis 16 Uhr. Samstags ist die Schau von 10 bis 12 und von 14 bis 17 Uhr sowie am Sonntag von 14 bis 17 Uhr.

 

Der Eintritt ist frei – es wird um eine Spende gebeten. Auf Wunsch werden Führungen für Gruppen angeboten. Die Ausstellung zeigt alle 24 Motive aus Chagalls berühmt gewordenem Zyklus „The Story of the Exodus“, der 1966 in einer kleinen Auflage von nur 285 Arbeiten erschien.

 

Den Farblithographien sind 10 biblische Radierungen Chagalls gegenübergestellt, die 20 Jahre früher entstanden sind. 12 Skizzen zu den Glasfenstern von Jerusalem (von Chagalls engem Mitarbeiter Charles Sorlier ausgeführt) und eine umfangreiche Sammlung jüdischer Kultgegenstände runden die Ausstellung ab.

 

Begleitend dazu werden vier Vorträge im Atrium der Roth Werke angeboten:

  • Mittwoch, 28. Februar 2018 | 19.30 Uhr
    Vernissage + Vortrag „Chagall – Leben und Werk“
    Referent: Heiner Eberhardt


  • Donnerstag, 8. März 2018 | 19.30 Uhr
    Vortrag „Der Weg in das gelobte Land“
    Referent: Heiner Eberhardt


  • Dienstag, 20. März 2018 | 19.30 Uhr
    Vortrag „Einführung in das Judentum“
    Referent: Lothar Lippert


  • Dienstag, 27. März 2018 | 19.30 Uhr
    Vortrag „Das Leiden des Menschen“
    Referent: Heiner Eberhardt



» Mehr Informationen dazu gibt Pfarrer Paul-Ulrich Rabe, Telefon 0 64 66 / 339 oder per E-Mail unter: paul-debora.rabe@t-online.de

 

Als weitere Sonderveranstaltungen im Rahmen der Exodus Ausstellung werden zwei Workshops angeboten:

  • Aquarell Workshop für Erwachsene
    mit Brigitte Schöbener
    Donnerstag, 15. März, 17 bis 19 Uhr
    Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – Anmeldung erforderlich unter
    Telefon 0 64 66 / 91 29 31



  • „Ein bisschen Chagall steckt auch in dir“
    – ein Malworkshop für Kinder mit Doreen Klee
    Samstag, 10. März 2018 und Samstag, 17. März 2018
    jeweils von 9 bis 10.30 Uhr (1. + 2. Klasse)
    und von 11 bis 12.30 Uhr (3. + 4. Klasse)
    Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – Anmeldung erforderlich unter
    Telefon 0 64 66 / 91 10 11

 

Veranstalter ist die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Buchenau in Kooperation mit der Firma Roth.

 


Holger J. Becker-von Wolff 05.05.2011

Eine Frage hilft, fest auf dem Boden zu stehen

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die uns erfreuen. Das Lächeln der vorübereilenden Passantin oder der Gruß des Nachbarn übern Zaun. Und eine einfache Frage kann die Welt eines Menschen verändern. Mehr dazu im Impuls zur...[mehr]

Herborn 04.05.2011
Prangert die Armut in der Gesellschaft an: Pfarrer Dr. Wolfgang Gern in Herborn

"Der Sozialstaat ist kein Anhängsel der Marktwirtschaft"

Wolfgang Gern, der Vorstandsvorsitzende des Diakonischen Werkes in Hessen-Nassau, hat am Sonntag, 1. Mai, auf dem Herborner Marktplatz eine vielbeachtete Predigt gehalten. Seine Ausführungen bieten wir hier als Download an...[mehr]

26.04.2011

Früher war ein Mann ein Exot

Seit 20 Jahren gibt es die "Grünen Damen und Herren" an den Dill-Kliniken in Dillenburg. Der Kreis der Ehrenamtlichen Helfer feiert am Mittwoch, 4. Mai, ab 18.30 Uhr das runde Jubiläum... [mehr]

EKHN 26.04.2011

Gesucht: Die besten Gemeindebriefe der Region

Sie sind mittlerweile bunt und oft mit viel Engagement für die Gemeindeglieder aufbereitet. Damit haben die Gemeindebriefe unserer Region eine gute Chance zu gewinnen. Die Bewerbungsfrist beginnt im Mai...[mehr]

Dillenburg-Frohnhausen 26.04.2011

Spatenstich für Familienzentrum "Unterm Goldbachshain"

Gut ein Jahr nach dem entsprechenden Beschluss der städtischen Gremien beginnt die Umsetzung eines der größten städtischen Bauprojekte in Dillenburg. Bürgermeister Michael Lotz und Ralf Schaffner vom Kirchenvorstand der...[mehr]

Ostern 2011 23.04.2011

„Mehr als ein Frühlingsgefühl!“

Ostern ist das älteste begangene Fest der christlichen Kirchen. Erleben Sie das Osterfest auf eine ganz besondere Weise... [mehr]

Ulrike Schmidt 19.04.2011

Bunte Botschaften vermitteln Trost

Bunte Ostereier gehören zu Ostern. Das ist klar, aber kennen Sie Trosteier? - Nein, dann muss ich es Ihnen erzählen. Schülerinnen und Schüler haben welche gebastelt...[mehr]

Region 19.04.2011

Der Karwoche entgegen

Am Sonntag (Palmsonntag) beginnt die Karwoche. Die Passions- und Fastenzeit geht bald zu Ende. Gründonnerstag und Karfreitag stehen an. Was die Feiertage bedeuten, erfahren Sie hier... [mehr]

Dillenburg 13.04.2011

Bach-Kantate zu Palmsonntag

Am Palmsonntag (17. April) erklingt um 10 Uhr in der evangelischen Stadtkirche Dillenburg die Kantate „Himmelkönig, sei willkommen“...[mehr]

Rainer Czekansky 05.04.2011

Iustitias verbundene Augen

Iustitia, die Göttin der Gerechtigkeit und des römischen Rechtswesens, lächelt am Frankfurter Römer huldvoll vom Brunnen herab. Den Ölzweig in ihrer Rechten hat sie gegen ein Schwert austauschen müssen. Gedanken zum Sonntag...[mehr]

» Noch Fragen...?

Sie suchen Informationen, haben Anregungen?
» per E-Mail hier
Telefon: 0 27 72 / 58 34-200

» Fotogalerien


» Kirchen an der Dill

 ----------------------------

» Alle Fotogalerien

 

Herausgeber: Evangelisches Dekanat an der Dill | Web-Redaktion und technische Realisation von www.ev-dill.de: Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für das Evangelische Dekanat an der Dill | Diakon Holger J. Becker-von Wolff | Am Hintersand 15 | 35745 Herborn | Telefon 02772 58 34 220 | Mail: info(at)ev-dill.de | Fax: 02772 58 34 720 | » Mehr Informationen unter Impressum

Den Newsletter können Sie hier abbestellen.