Sie sind hier: Home > Neues & Termine > Nachrichtenarchiv
12.07.2015

Gäste aus Siebenbürgen

Ein Gospelchor mit etwa 15 Sängerinnen und Sänger kommt aus Schäßburg Anfang Juli nach Ewersbach ...

 

Gospel verbindet – auch über Landes- und Sprachgrenzen hinweg: Die Kirchengemeinde Ewersbach lädt ein zu einem Gospelkonzert am Samstag, 11. Juli, 19 Uhr, in der Ev. Margarethenkirche Ewersbach. Im Anschluss an das Konzert wird zu einem Imbiss eingeladen, der bei schönem Wetter vor der Kirche stattfinden soll und bei schlechtem Wetter in das Evangelische Gemeindehaus Oranienstraße verlegt wird.

 

Zu Gast ist ein besonderer Chor aus Siebenbürgen. Die etwa 15 Sängerinnen und Sänger kommen aus Schäßburg in Rumänien und sind vom 9. bis 13. Juli zu Besuch im Dietzhölztal. Am Sonntag, 12. Juli, gestaltet der Gospelchor den Gottesdienst um 10.30 Uhr in der Ev. Margarethenkirche musikalisch mit. Die Kollekte ist für das Kinderhilfswerk Siebenbürgen bestimmt.

 

Der Chor kommt aus Schäßburg („Sighişoara” im Rumänischen), einer sehr sehenswerten Stadt, deren Altstadt 1999 zum Unesco-Weltkulturerbe erklärt worden ist. Die Stadt liegt an der Großen Kokel im Kreis Mureș in Rumänien. Die Menschen hier in Siebenbürgen wachsen inzwischen wieder vielsprachig auf. Neben Rumänisch wird Ungarisch und auch Deutsch gesprochen.

 

Die Stadt hat ihren multikulturellen Charakter erhalten: Sighișoara ist ganz offiziell wieder dreisprachig. Die Ortstafeln und die touristischen Informationen sind in Rumänisch, Deutsch und Ungarisch beschriftet. Deutsch kann hier als „zweite Muttersprache“ bereits in Kindertagesstätten und Schulen erlernt werden. Zudem gibt es in der Stadt mehrere evangelische Kirchen und ein reges Gemeindeleben.

 

Auch die Sängerinnen und Sänger gehören unterschiedlichen Nationalitäten an. Was sie verbindet, ist die Leidenschaft für die Gospelmusik. Seit 2004 gibt es den Chor, der die Gospelsongs natürlich in Englisch singt. Gegründet wurde der Chor von der Stiftung „Veritas“.

 

» Unser Bild oben:

 

Mitten in der Altstadt von Schäßburg ist diese Aufnahme von den Chormitgliedern entstanden, die demnächst in Ewersbach zu Gast sind. Die Gospelmusik verbindet Alt und Jung, über Sprache und Nationalität hinweg.
FOTO: Annemarie Halmen

 

 


Hans E. Thomé 16.12.2010
Bild: Uschi Dreiucker, pixelio.de

Das Licht strahlt in der Finsternis

Auch bei den Schildbürgern gibt es so etwas wie eine Weihnachtsgeschichte. Sie erzählt davon, wie die Leute von Schilda ihr Rathaus bauen. Wie sie sich Mühe geben und keine Kosten scheuen...[mehr]

09.12.2010

Freude über Wahlausgang

Annegret Puttkammer nach der Wahl zur Pröpstin für Nord-Nassau / Erste Reaktionen: Freude über Wahlausgang[mehr]

08.12.2010

Astrid Reschke kommt

Gemeindepädagogin nimmt in Nanzenbach und Eibach die Jugendarbeit auf / offizielle Einführung am Sonntag [mehr]

Hartmut Schnurr 05.12.2010

Advent heißt Ankunft

Pfarrer Hartmut Schnurr aus Dillenburg-Oberscheld zur dreifachen Bedeutung des Ankommens für die Christenheit. [mehr]

Oberscheld 05.12.2010
Dekanatsfrauenteam Dillenburg lädt zu einem besonderen Gottesdienst am Sonntag, 5. Dezember, 10 Uhr in die evangelische Kirche Oberscheld ein.

„Seht hin, haltet durch!“

Dekanatsfrauenteam gestaltet am 2. Advent (Sonntag, 5. Dezember) einen Gottesdienst um 10 Uhr in Oberscheld. [mehr]

Pfarrer Roland Friedrich 28.11.2010

Advent - eine besondere Zeit

Pfarrer Roland Friedrich aus Dillbrecht erinnert an Leo Tolstois Roman "Krieg und Frieden"...[mehr]

Mittenaar 27.11.2010

Willkommen in Mittenaar

Tatjana Frenzel will ein Sprachrohr für die Jugend und ein Bindeglied für die Generationen sein[mehr]

ekhn 22.11.2010

Dekanin wird neue Pröpstin

EKHN-Kirchensynode wählte mit überwältigender Mehrheit die Herborner Dekanin Annegret Puttkammer. Sie wird Nachfolgerin von Propst Michael Karg, der im Frühjahr in den Ruhestand tritt.[mehr]

Buß- und Bettag 17.11.2010

Der stille evangelische Feiertag

Evangelische Kirchengemeinden laden zu „Buß- und Bettag“ ein - mancherorts wird der Feiertag ökumenisch begangen [mehr]

Driedorf 15.11.2010

Mampes Kunden können Kindern helfen

„Tim soll wieder lächeln“, das finden Bäckermeister Martin Mampe und die Geschäftsführerin Nadine Groß. Sie hatten davon erfahren, dass die Evangelische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Paare dringend Spenden für die...[mehr]

» Noch Fragen...?

Sie suchen Informationen, haben Anregungen?
» per E-Mail hier
Telefon: 0 27 72 / 58 34-200

» Fotogalerien


» Kirchen an der Dill

 ----------------------------

» Alle Fotogalerien

 

Herausgeber: Evangelisches Dekanat an der Dill | Web-Redaktion und technische Realisation von www.ev-dill.de: Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für das Evangelische Dekanat an der Dill | Diakon Holger J. Becker-von Wolff | Am Hintersand 15 | 35745 Herborn | Telefon 02772 58 34 220 | Mail: info(at)ev-dill.de | Fax: 02772 58 34 720 | » Mehr Informationen unter Impressum

Den Newsletter können Sie hier abbestellen.