Sie sind hier: Home > Neues & Termine > Nachrichtenarchiv
03.03.2016

„Orgel plus“ mit Andreas Malessa

Über Luther-Irrtümer spricht Andreas Malessa, der zu Gast bei "Orgel plus" am Sonntag, 13. März, um 18.15 Uhr in der Schlosskirche Beilstein ist...

 

 

Im Zeichen des nächstjährigen Reformations-Jubiläums steht der nächste Konzert- und Vortragsabend in der Veranstaltungsreihe „Orgel plus“, der am Sonntag, 13. März, um 18.15 Uhr in der evangelischen Schlosskirche in Beilstein stattfindet.

 

Zu Gast ist der bekannte Theologe, Buch-Autor und Fernseh-Moderator Andreas Malessa aus Hochdorf bei Stuttgart, der sachkundig und humorvoll zugleich zum Thema „Hier stehe ich, es war ganz anders - Wie uns Luther-Irrtümer heute durchs Leben helfen“ referieren wird.

 

Auch musikalisch dreht sich diesmal alles um den Wittenberger Reformator: Sigrid Münz, Gertrud Velte, Christina Sedlaczek und Bernard Weese tragen - mal gemeinsam und mehrstimmig, mal als Solisten - Lieder von Martin Luther vor; und Martha Schmidt spielt an der Orgel Choräle zu Luther-Liedern, die unter anderem von Johann Sebastian Bach, Johann Walter und Felix Mendelssohn-Bartholdy stammen.

 

Im Anschluss an den Vortrags- und Konzertabend wird - wie immer bei „Orgel plus“ - zum Kirchen-Bistro eingeladen. Der Eintritt ist frei, eine freiwillige Spende jedoch willkommen und erwünscht.

 

» Nähere Informationen gibt es unter Telefon 0 27 79 / 256 bei Martha Schmidt oder unter Telefon 0 27 79 / 331 im Beilsteiner Pfarramt.

 

» Bild oben:

Bei „Orgel plus“ am Sonntag, 13. März, in der Beilsteiner Schlosskirche spricht der bekannte Theologe, Buch-Autor und Fernseh-Moderator Andreas Malessa unter dem Motto „Hier stehe ich, es war ganz anders“ über bekannte und weniger bekannte „Luther-Irrtümer“. (Foto: Veranstalter)

 

 


Driedorf 13.08.2019

Ausschau zum Himmel halten

Für Pfarrerin Julia Vera Jüttner war der 4. August 2019 ein besonderer Tag. Sie dankt allen für den herzlichen Empfang in Driedorf ...[mehr]

Sinn 12.08.2019

Gospel leuchtet in Sinn

Zu einem Gospel-Gottesdienst am Sonntag, 11. August um 18 Uhr lädt der Dekanats-Gospel-Pop-Chor nach Sinn ein ... [mehr]

DILLENBURG 11.08.2019

Dresdner Kantor in Dillenburg

Der Kantor der Dresdner Frauenkirche, Matthias Grünert, ist am Sonntag, 11. August um 17 Uhr in Dillenburg zu Gast. Grünert gestaltet das 7. Konzert des "Dillenburger Orgelsommers"... [mehr]

JOB-BÖRSE 09.08.2019

Zwei Erzieher/innen gesucht

für die Kita Basaltzwerge in Greifenstein-Beilstein ...[mehr]

DILLENBURG 06.08.2019

Klangvolle "Festival Toccata"

Am Sonntag, 18. August, endet der diesjährige Orgelsommer in der Dillenburger Stadtkirche. Petra Denker gestaltet das letzte Konzert in der Reihe. [mehr]

JUGEND 06.08.2019

Ein Café für Alle

Seit einem Jahr gibt es das Café Zwosieben – als Anlaufstelle für junge Leute. Es ist ein gemeinsames Projekt vom CVJM und dem Dekanat an der Dill. [mehr]

DRIEDORF 04.08.2019

Willkommen in Driedorf!

Für sie sei es "die schönste Arbeit, die ich mir vorstellen kann", sagt Pfarrerin Julia Vera Jüttner, die als Pfarrerin im Probedienst in Driedorf mit tätig ist ...[mehr]

PARTNERSCHAFT 03.08.2019

Besuch aus Indonesien

Direkt vom Evangelischen Kirchentag in Dortmund reiste eine Gruppe aus der indonesischen Partnerkirche GKPS weiter zu uns in das Dekanat an der Dill ...[mehr]

King Musical 18.07.2019

Singen macht Spaß!

Im April 2020 wird das King-Musical in der Rittal-Arena Wetzlar aufgeführt. Ein Dekanatschor unter Leitung von Benjamin Gail beginnt ab Januar mit den Proben...[mehr]

REGION 07.07.2019

Unterwegs mit Gottes Segen

Zur Reisezeit laden Autobahnkirchen zu Pausenzeiten für die Seele ein. Einige Aktionen bietet auch die Autobahnkirche Wilnsdorf an ... [mehr]

» Noch Fragen...?

Sie suchen Informationen, haben Anregungen?
» per E-Mail hier
Telefon: 0 27 72 / 58 34-200

» Fotogalerien


» Kirchen an der Dill

 ----------------------------

» Alle Fotogalerien

 

Herausgeber: Evangelisches Dekanat an der Dill | Web-Redaktion und technische Realisation von www.ev-dill.de: Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für das Evangelische Dekanat an der Dill | Diakon Holger J. Becker-von Wolff | Am Hintersand 15 | 35745 Herborn | Telefon 02772 58 34 220 | Mail: info(at)ev-dill.de | Fax: 02772 58 34 720 | » Mehr Informationen unter Impressum

Den Newsletter können Sie hier abbestellen.