Sie sind hier: Home > Neues & Termine > Nachrichtenarchiv
04.03.2017

Tipps für die Jugendarbeit

Kreative Angebote für die Jugendarbeit: Über 130 Teilnehmende werden am Samstag, 4. März, beim überregionalen Jugendtreffen in Herborn erwartet...

 

 

Die Evangelische Jugend in Nord-Nassau lädt wieder ehrenamtliche Mitarbeitende aus der kirchlichen Jugendarbeit ein, Wissen und Tipps für die praktische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen weiterzugeben.

 

Voneinander lernen und miteinander Spaß an der kirchlichen Jugendarbeit haben, das zeichnet den „Tag für Mitarbeitende in der Kinder und Jugendarbeit“ in der Propstei Nord-Nassau aus. Das überregionale Treffen findet am Samstag, 4. März, von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr, in der Konferenzhalle Herborn, Kaiserstraße 28, statt.

 

Erwartet werden über 130 Teilnehmende aus Bad Marienberg, Biedenkopf, Dillenburg, Gladenbach, Herborn, Runkel, Limburg und Weilburg. Dekan Roland Jaeckle vom Evangelischen Dekanat an der Dill wird die Jugendlichen in Herborn begrüßen.

 

Etliche der unentbehrlichen ehrenamtlichen Helfer in den evangelischen Kirchengemeinden aus den sechs Dekanaten in der Evangelischen Propstei sind am Samstag in der Konferenzhalle Herborn zu Gast. „Wir haben 130 angemeldete Teilnehmer“, sagt Dekanatsjugendreferentin Astrid Reschke, „viele von ihnen kommen am Samstag nach Herborn, um sich für ihre Arbeit inspirieren zu lassen und Gleichgesinnte zu treffen“.

 

25 Workshopleiter arbeiten am „Tag der Mitarbeitenden“ mit. Die Teilnehmer können zwei Workshops auswählen, in denen sie dann vor- und nachmittags jede Menge Wissenswertes, Anregungen und Tipps für ihre praktische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erhalten. Gegliedert sind die Seminare in die Themenbereiche „Verkündigung“, „Persönlicher Glaube“, „Pädagogik“, Spielpädagogik“, Praxis“ und Kreativität.

 

Die Workshops finden vormittags und nachmittags statt, so dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwei Themen auswählen können. Insgesamt werden einundzwanzig Workshops angeboten beispielsweise zu kreativen Zugängen zur Bibel, zum Leiten einer Gesprächsgruppe oder dem Umgang mit Konflikten in der Gruppe. Einen Favorit gibt es jetzt schon: Der Workshop 13 ("Escape-Room") ist überbucht. Es liegen zu viele Anfragen vor.

 

Für alle Jugendmitarbeitenden, die ihre JuLeiCa verlängern möchten, hat dieser Workshop-Tag einen schönen Nebeneffekt: es entspricht in Umfang und Inhalt den Bedingungen, die für eine Verlängerung der JuLeiCa festgelegt sind. Für ein gemeinsames Mittagessen sowie warme und kalte Getränke ist gesorgt. Die Teilnehmer zahlen einen Kostenbeitrag von 9 Euro.

 

Wer mit dabei sein will, kann auch als kurzentschlossener Teilnehmer zum „Tag für Mitarbeitende“ am Samstagvormittag in die Konferenzhalle Herborn kommen und einen Workshop bei der Restplatzbörse direkt vor Ort aussuchen. In den vergangenen Jahren begegneten sich jedes Mal mehr als 150 Teilnehmer aus der Propstei Nord-Nassau: die Teilnehmer kommen aus den Landkreisen Marburg-Biedenkopf, Lahn-Dill, Runkel und Limburg, dem Westerwald sowie dem Dekanat Selters in Rheinland-Pfalz.

 

» Bild oben: Bereiten den „Tag für Mitarbeitende“ mit vor: Dekanatsjugendreferent Hartmut Heuser (von links), Praktikantin Lisa Trocha und Dekanatsjugendreferentin Astrid Reschke. Die Workshops finden in den Gemeinderäumen an der Konferenzhalle sowie auch außerhalb im „Haus der Kirche und Diakonie“ in Herborn statt. FOTO: BECKER-VON WOLFF

 

 


Driedorf 13.08.2019

Ausschau zum Himmel halten

Für Pfarrerin Julia Vera Jüttner war der 4. August 2019 ein besonderer Tag. Sie dankt allen für den herzlichen Empfang in Driedorf ...[mehr]

Sinn 12.08.2019

Gospel leuchtet in Sinn

Zu einem Gospel-Gottesdienst am Sonntag, 11. August um 18 Uhr lädt der Dekanats-Gospel-Pop-Chor nach Sinn ein ... [mehr]

DILLENBURG 11.08.2019

Dresdner Kantor in Dillenburg

Der Kantor der Dresdner Frauenkirche, Matthias Grünert, ist am Sonntag, 11. August um 17 Uhr in Dillenburg zu Gast. Grünert gestaltet das 7. Konzert des "Dillenburger Orgelsommers"... [mehr]

JOB-BÖRSE 09.08.2019

Zwei Erzieher/innen gesucht

für die Kita Basaltzwerge in Greifenstein-Beilstein ...[mehr]

DILLENBURG 06.08.2019

Klangvolle "Festival Toccata"

Am Sonntag, 18. August, endet der diesjährige Orgelsommer in der Dillenburger Stadtkirche. Petra Denker gestaltet das letzte Konzert in der Reihe. [mehr]

JUGEND 06.08.2019

Ein Café für Alle

Seit einem Jahr gibt es das Café Zwosieben – als Anlaufstelle für junge Leute. Es ist ein gemeinsames Projekt vom CVJM und dem Dekanat an der Dill. [mehr]

DRIEDORF 04.08.2019

Willkommen in Driedorf!

Für sie sei es "die schönste Arbeit, die ich mir vorstellen kann", sagt Pfarrerin Julia Vera Jüttner, die als Pfarrerin im Probedienst in Driedorf mit tätig ist ...[mehr]

PARTNERSCHAFT 03.08.2019

Besuch aus Indonesien

Direkt vom Evangelischen Kirchentag in Dortmund reiste eine Gruppe aus der indonesischen Partnerkirche GKPS weiter zu uns in das Dekanat an der Dill ...[mehr]

King Musical 18.07.2019

Singen macht Spaß!

Im April 2020 wird das King-Musical in der Rittal-Arena Wetzlar aufgeführt. Ein Dekanatschor unter Leitung von Benjamin Gail beginnt ab Januar mit den Proben...[mehr]

REGION 07.07.2019

Unterwegs mit Gottes Segen

Zur Reisezeit laden Autobahnkirchen zu Pausenzeiten für die Seele ein. Einige Aktionen bietet auch die Autobahnkirche Wilnsdorf an ... [mehr]

» Noch Fragen...?

Sie suchen Informationen, haben Anregungen?
» per E-Mail hier
Telefon: 0 27 72 / 58 34-200

» Fotogalerien


» Kirchen an der Dill

 ----------------------------

» Alle Fotogalerien

 

Herausgeber: Evangelisches Dekanat an der Dill | Web-Redaktion und technische Realisation von www.ev-dill.de: Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für das Evangelische Dekanat an der Dill | Diakon Holger J. Becker-von Wolff | Am Hintersand 15 | 35745 Herborn | Telefon 02772 58 34 220 | Mail: info(at)ev-dill.de | Fax: 02772 58 34 720 | » Mehr Informationen unter Impressum

Den Newsletter können Sie hier abbestellen.