Sie sind hier: Home > Neues & Termine > Nachrichtenarchiv
09.10.2016

Lebendige Region in Sinn

Am „Tag der Regionen“ zeigen etwa 80 Aussteller, was in unserer Region alles steckt. Ein buntes Bühnenprogramm und regionale Köstlichkeiten laden zum Verweilen ein...

 

 

Wer mag, kann bereits am Vorabend – am Samstag, 8. Oktober, um 18 Uhr – die Feier der Hubertusmesse in der Katholischen Kirche St. Michael Sinn (Hochstraße 11) als Einstimmung erleben. Die Hubertusmesse ist keine katholische Heilige Messe, sondern ein Kirchenkonzert mit gottesdienstlichen Elementen wie Gebet und Gesang.

 

Die Ursprünge der Hubertusmesse liegen in Frankreich und Belgien, wo sich im Laufe des 19. Jahrhunderts eine spezielle Liturgie entwickelt hat, wo Jagdhorn Bläser mitwirkten. In Deutschland begann diese Tradition erst in den 1950er-Jahren.

 

Die Hubertusmesse wird zu Ehren Gottes und zur Erinnerung an den Heiligen Hubertus von Lüttich normalerweise erst im November, dem Gedenktag des Hl. Hubertus, gehalten.

 

Anlässlich des Tages der Regionen laden wir bereits am Vorabend dieser Veranstaltung ein. Die Jagdhorngruppe „Westerwald“ unter der Leitung von Hornmeister Helmut Benischke ist zu Gast in Sinn. Der Überlieferung nach war Hubertus als junger Edelmann ein leidenschaftlich ausschweifender Jäger, der die Erlegung des Wildes als Selbstzweck sah. Später erkannte Hubertus in allen Wesen Geschöpfe göttlichen Ursprungs und hat sich deshalb hegend und pflegend für sie eingesetzt. Diese Grundhaltung der "Achtung vor dem Geschöpf" ging als Waidgerechtigkeit in die Verhaltensgrundsätze der Jägerschaft ein.

 

Am Sonntag, 9. Oktober, startet der „Tag der Regionen“ um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Sinn. Gegen 11 Uhr findet die offizielle Eröffnungsfeier in der Sporthalle der Neuen Friedensschule Sinn (Friedensstraße 7 in 35764 Sinn ) statt.

 

Bis 18 Uhr lässt sich auf dem Gelände der Neuen Friedensschule Sinn ländliches Markttreiben erleben. Geboten werden Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten aus der Region. Es gibt viele Mitmach-Aktionen, ein Bühnenprogramm und eine Kinder-Aktionsfläche.

 

 

 

 


Dateien:
Tag_der_Regionen_Sinn.pdf375 K
Hans E. Thomé 16.12.2010
Bild: Uschi Dreiucker, pixelio.de

Das Licht strahlt in der Finsternis

Auch bei den Schildbürgern gibt es so etwas wie eine Weihnachtsgeschichte. Sie erzählt davon, wie die Leute von Schilda ihr Rathaus bauen. Wie sie sich Mühe geben und keine Kosten scheuen...[mehr]

09.12.2010

Freude über Wahlausgang

Annegret Puttkammer nach der Wahl zur Pröpstin für Nord-Nassau / Erste Reaktionen: Freude über Wahlausgang[mehr]

08.12.2010

Astrid Reschke kommt

Gemeindepädagogin nimmt in Nanzenbach und Eibach die Jugendarbeit auf / offizielle Einführung am Sonntag [mehr]

Hartmut Schnurr 05.12.2010

Advent heißt Ankunft

Pfarrer Hartmut Schnurr aus Dillenburg-Oberscheld zur dreifachen Bedeutung des Ankommens für die Christenheit. [mehr]

Oberscheld 05.12.2010
Dekanatsfrauenteam Dillenburg lädt zu einem besonderen Gottesdienst am Sonntag, 5. Dezember, 10 Uhr in die evangelische Kirche Oberscheld ein.

„Seht hin, haltet durch!“

Dekanatsfrauenteam gestaltet am 2. Advent (Sonntag, 5. Dezember) einen Gottesdienst um 10 Uhr in Oberscheld. [mehr]

Pfarrer Roland Friedrich 28.11.2010

Advent - eine besondere Zeit

Pfarrer Roland Friedrich aus Dillbrecht erinnert an Leo Tolstois Roman "Krieg und Frieden"...[mehr]

Mittenaar 27.11.2010

Willkommen in Mittenaar

Tatjana Frenzel will ein Sprachrohr für die Jugend und ein Bindeglied für die Generationen sein[mehr]

ekhn 22.11.2010

Dekanin wird neue Pröpstin

EKHN-Kirchensynode wählte mit überwältigender Mehrheit die Herborner Dekanin Annegret Puttkammer. Sie wird Nachfolgerin von Propst Michael Karg, der im Frühjahr in den Ruhestand tritt.[mehr]

Buß- und Bettag 17.11.2010

Der stille evangelische Feiertag

Evangelische Kirchengemeinden laden zu „Buß- und Bettag“ ein - mancherorts wird der Feiertag ökumenisch begangen [mehr]

Driedorf 15.11.2010

Mampes Kunden können Kindern helfen

„Tim soll wieder lächeln“, das finden Bäckermeister Martin Mampe und die Geschäftsführerin Nadine Groß. Sie hatten davon erfahren, dass die Evangelische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Paare dringend Spenden für die...[mehr]

» Noch Fragen...?

Sie suchen Informationen, haben Anregungen?
» per E-Mail hier
Telefon: 0 27 72 / 58 34-200

» Fotogalerien


» Kirchen an der Dill

 ----------------------------

» Alle Fotogalerien

 

Herausgeber: Evangelisches Dekanat an der Dill | Web-Redaktion und technische Realisation von www.ev-dill.de: Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für das Evangelische Dekanat an der Dill | Diakon Holger J. Becker-von Wolff | Am Hintersand 15 | 35745 Herborn | Telefon 02772 58 34 220 | Mail: info(at)ev-dill.de | Fax: 02772 58 34 720 | » Mehr Informationen unter Impressum

Den Newsletter können Sie hier abbestellen.