Sie sind hier: Home > Neues & Termine > Nachrichtenarchiv
04.03.2017

Quizzen, Lernen und Biblisches

Kreative Angebote für die Jugendarbeit: Über 150 Teilnehmende werden am Samstag, 4. März, beim überregionalen Jugendtreffen in Herborn erwartet...

 

 

Die Evangelische Jugend in Nord-Nassau lädt wieder ehrenamtliche Mitarbeitende aus der kirchlichen Jugendarbeit ein, Wissen und Tipps für die praktische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen weiterzugeben.

 

Das überregionale Treffen findet am Samstag, 4. März, von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr, in der Konferenzhalle Herborn, Kaiserstraße 28, statt. Erwartet werden über 150 Teilnehmende aus Bad Marienberg, Biedenkopf, Dillenburg, Gladenbach, Herborn, Runkel, Limburg und Weilburg.

 

Angeboten werden einundzwanzig Workshops beispielsweise zu kreativen Zugängen zur Bibel, zum Leiten einer Gesprächsgruppe oder dem Umgang mit Konflikten in der Gruppe. Einen Favorit gibt es jetzt schon: Der Workshop 13 ("Escape-Room") ist überbucht. Es liegen zu viele Anfragen vor.

 

Im Programm finden sich noch viele weitere Angebote. Die Workshops finden vormittags und nachmittags statt, so dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwei Themen auswählen können.

 

In den vergangenen Jahren begegneten sich jedes Mal mehr als 150 Teilnehmer aus der Propstei Nord-Nassau: die Teilnehmer kommen aus den Landkreisen Marburg-Biedenkopf, Lahn-Dill, Runkel und Limburg, dem Westerwald sowie dem Dekanat Selters in Rheinland-Pfalz.

 

Für alle Jugendmitarbeitenden, die ihre JuLeiCa verlängern möchten, hat dieser Workshop-Tag einen schönen Nebeneffekt: es entspricht in Umfang und Inhalt den Bedingungen, die für eine Verlängerung der JuLeiCa festgelegt sind. Für ein gemeinsames Mittagessen sowie warme und kalte Getränke ist gesorgt. Die Teilnehmer zahlen einen Kostenbeitrag von 9 Euro.

 

Wer sich anmelden möchte und dabei sein will, hat bis Sonntag (19. Februar) noch Zeit. Aber auch kurzentschlossene Teilnehmer können trotzdem zum Tag für Mitarbeitende kommen und einen Workshop bei der Restplatzbörse direkt vor Ort aussuchen.

 

 


HERBORN 27.08.2019

Vortrag mit Peter Scherle

Christentum und Gesellschaft: In Herborn widmet sich Professor Peter Scherle in "Kreuz und Quer" unter anderem der Freiburger Studie ... [mehr]

Konzert 26.08.2019

Trio spielt vier Jahreszeiten

Unser Konzerttipp für Freitag, 6. September in Oberrosbach und für Samstag, 7. September in Siegbach: Das Kiever-Orgeltrio spielt Vivaldis Werk mit Variationen. Eintritt frei! [mehr]

HAIGER 25.08.2019

"Bart macht hart"

Er sieht aus wie ein Türsteher, ist aber ein Mann Gottes: Pastor Marcus Schneider aus Wuppertal sieht sich selbst schmunzelnd als „Breitester Pastor Deutschlands“. [mehr]

JUGEND 23.08.2019

Robin öffnet das Fenster

Ein letztes Mal ist der Jugendreferent im Jugendgottesdienst "Windows to Heaven" am Freitag, 30. August in Beilstein dabei... [mehr]

EKHN 23.08.2019

"I have a dream" in Wetzlar

Martin Luther Kings legendäre Rede jährt sich zum 56. Mal - in Wetzlar greift ein Riesen-Chormusical die Ziele des US-Bürgerrechtlers auf.[mehr]

GUTES TUN 17.08.2019

"Brot" sagt DANKE

Das Hilfswerk "Brot für die Welt" hat 2018 große Unterstützung aus dem Dekanat an der Dill erfahren. Dafür sagt "Brot für die Welt" Danke![mehr]

Dietzhölztal 16.08.2019

Ein Schwan oder ein Pelikan?

Rittershausen feiert seine Kirche: Das Gotteshaus wird 250 Jahre alt. Ein Rundweg informiert über die Historie und lädt zu Entdeckungen ein ...[mehr]

DIAKONIE 15.08.2019

Richtig pflegen lernen

Die Diakoniestation Herborn-Sinn bietet wieder einen Pflegekurs für Angehörige und Interessierte an. Der neue Kurs startet am 15. August 2019 in Herborn.[mehr]

GUTES TUN 14.08.2019

„Tour der Hoffnung“ startete

Die Benefiz-Radtour „Tour der Hoffnung“ startete am Mittwoch in Gießen. Mit dabei ist Kirchenpräsident Volker Jung bei der Tour.[mehr]

DEKANAT 14.08.2019

Pfarrer wechselt zur Schule

Stefan Fetscher verlässt die evangelischen Kirchengemeinden Nanzenbach und Eibach. Der Theologe wird künftig als Schulpfarrer arbeiten ...[mehr]

» Noch Fragen...?

Sie suchen Informationen, haben Anregungen?
» per E-Mail hier
Telefon: 0 27 72 / 58 34-200

» Fotogalerien


» Kirchen an der Dill

 ----------------------------

» Alle Fotogalerien

 

Herausgeber: Evangelisches Dekanat an der Dill | Web-Redaktion und technische Realisation von www.ev-dill.de: Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für das Evangelische Dekanat an der Dill | Diakon Holger J. Becker-von Wolff | Am Hintersand 15 | 35745 Herborn | Telefon 02772 58 34 220 | Mail: info(at)ev-dill.de | Fax: 02772 58 34 720 | » Mehr Informationen unter Impressum

Den Newsletter können Sie hier abbestellen.