Sie sind hier: Home > Neues & Termine > Nachrichtenarchiv
29.04.2016

Bläser spielen Kinderhits

Knapp 90 große und kleine Zuhörer waren gekommen um Musik von der Maus, Wickie, den Simpsons und weiteren Kinderstars zu hören...

 

 

Das Konzert "Maus & Co" begeisterte am vergangenen Wochenende große und kleine Zuhörer: Das Gemeindehaus Mittelfeld in Dillenburg war am Sonntagnachmittag gut gefüllt als das Blechbläserensemble „pro musica sacra“ aus Siegen die Bühne betrat. Knapp 90 große und kleine Zuhörer waren gekommen um Musik von der Maus, Wickie, den Simpsons und vieles andere mehr zu hören.

 

Das Bläserensemble wurde verstärkt durch Christian Schneider, Schlagzeug, Urs Wiehager-Dietz, Bass sowie Jost Schiefer, E-Gitarre, die musikalische Leitung hatte Matthias Kiefer. Im ersten Teil des Programmes wurden die Zuhörer mitgenommen auf eine Reise der Maus (bekannt aus der Sendung mit der Maus) zu Wickie, dem mutigen Wikingerjungen. Auf ihrem Weg begegnet die Maus einigen bekannten Gestalten aus Film und Fernsehen, die ihr auf Ihrem Weg helfen, unter anderem Samson aus der Sesamstraße und den Simpsons, aber auch andere Gestalten wie die Königin der Nacht aus Mozarts Zauberflöte sind dabei.

 

Die klangvollen Arrangements von André Becker, einem der Trompeter des Ensembles, nahm das Publikum mit auf die Reise und Lukas Krämer, der auch im Konzert am Horn zu hören war, bereitete mit seinen witzigen Moderationen zwischen den Stücken die Übergänge. Begeisternd war immer wieder der strahlende und volle Klang des Bläserensembles, der das Gemeindehaus Mittelfeld füllte ohne zu laut zu sein. Den Arrangements merkte man an, dass sie dem Ensemble auf den Leib geschrieben waren.

 

Nach einer kurzen Pause erlebten die Zuhörer zusammen mit „pro musica sacra“ einige Abenteuer mit Wickie und den starken Männern, musikalisch umgesetzt in einer Suite von Christian Bruhn, arrangiert von Gerhard Schneider. Nach Piratenangriff und einer List können sich die Wikinger retten und feiern ein großes Fest nach ihrer Heimkehr.

 

Mit lang anhaltenden Applaus wurden auch die Musiker von „pro musica sacra“ sowie die Bandmitglieder gefeiert, welche mit ihrer groovigen Begleitung der Musik noch einen zusätzlichen Kick gaben. Als Zugabe spielte die Bläsergruppe noch eine Bearbeitung des Sandmännchens und verabschiedete sich so vom Dillenburger Publikum.

 

 


Gutes Tun 19.05.2019

Musik hilft Trauern

Liedermacherin Nette produziert CD mit Liedern für trauernde Angehörige: Lieder trösten in Zeiten der Trauer und des Schmerzes ...[mehr]

Jugend 15.05.2019

Neu in Szene setzen

Geschichten mal anders erzählen, dazu lädt ein Workshop für Jungschar, Gottesdienst und Kinderarbeit ein ... [mehr]

Dekanat 13.05.2019

Lichtspiel für die Seele

400 Besucher erlebten am Freitagabend mit "2Flügel" ein Kopfkino der besonderen Art in der Konferenzhalle in Herborn. [mehr]

EKHN 07.05.2019

EKHN-Synode tagte

Von Donnerstag (9. Mai) bis Samstag (11. Mai) tagte die Kirchensynode der EKHN in Frankfurt. Hier die Zusammenfassung.[mehr]

EKHN 07.05.2019

Kirche im Umbruch

Studie prognostiziert eine Halbierung der Mitgliedszahlen bis 2060. Wie sieht das Ergebnis für die EKHN aus?[mehr]

EKKW 07.05.2019

Pröpstin bleibt

Annegret Puttkammer bleibt Pröpstin: Die Landessynode der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck hat die Mitbewerberin Beate Hofmann zur Bischöfin gewählt.[mehr]

Herborn 05.05.2019

Theater "Nach Europa"

Tipp: Auf der Flucht - modern inszeniert - gibt Anstöße für mehr Demokratie wagen. Am 13. Mai in der Kusch Herborn um 20 Uhr. [mehr]

Breitscheid 04.05.2019

Kirche besucht "Cartonia"

Interessanter Betriebsbesuch zum Thema "Verpackung" am Dienstag, 14. Mai, ab 10 Uhr. [mehr]

Jugend 03.05.2019

Abenteuer für Kinder

Vierzig Kinder waren knapp eine Woche gemeinsam auf einer Freizeit der Evangelischen Jugend unterwegs.[mehr]

Holzhausen 19.04.2019

Frauenwochenende zu "FamilienBANDE - Geschwister in der Bibel" - 14.-16. Juni

Muttersöhnchen, Kronprinz, Diva oder Dienerin, geliebt, gehasst, gebraucht oder betrogen - sie haben die gleiche Wurzel und sind doch so verschieden. Dazu gibt es Wochenende für Frauen 14.-16. Juni[mehr]

» Noch Fragen...?

Sie suchen Informationen, haben Anregungen?
» per E-Mail hier
Telefon: 0 27 72 / 58 34-200

» Fotogalerien


» Kirchen an der Dill

 ----------------------------

» Alle Fotogalerien

 

Herausgeber: Evangelisches Dekanat an der Dill | Web-Redaktion und technische Realisation von www.ev-dill.de: Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für das Evangelische Dekanat an der Dill | Diakon Holger J. Becker-von Wolff | Am Hintersand 15 | 35745 Herborn | Telefon 02772 58 34 220 | Mail: info(at)ev-dill.de | Fax: 02772 58 34 720 | » Mehr Informationen unter Impressum

Den Newsletter können Sie hier abbestellen.