Sie sind hier: Home > Neues & Termine > Nachrichtenarchiv
26.07.2016

Meister der Improvisation

Tipp: Ogel-Konzert am Sonntag, 31. Juli, 17 Uhr ...

 

 

Das vierte Konzert in der Reihe „Dillenburger Orgelsommer“ am Sonntag, 31. Juli, 17 Uhr gestaltet Burghardt Zitzmann. Der Organist (Jahrgang 1954) ist ein Virtuose der Improvisation. Der ehemalige Musiker im Gewandhaus und in der Thomaskirche Leipzig war mehrmaliger Preisträger bei Improvisations-Wettbewerben.

 

Seit 2010 ist der Kirchenmusikdirektor als Dekanatskantor im benachbarten Evangelischen Dekanat Gladenbach tätig. In den Jahren von 1972 bis 1988 hatte Zitzmann an der Evangelischen Kirchenmusikschule Halle/Saale einen Lehrauftrag für künstlerisches Orgelspiel und Improvisationen.

 

Beim vierten Konzert des Dillenburger Orgelsommers am Sonntag, 31. Juli, ist Dekanatskantor Burghardt Zitzmann aus Gladenbach zu Gast. Er wird ab 17 Uhr ein Improvisationskonzert an der Klais-Orgel der katholischen Pfarrkirche Dillenburg spielen.

 

Zu hören sein werden ein Konzert über ein Thema von Johann Sebastian Bach, Miniaturen sowie eine Partita über den Choral „Befiehl du deine Wege“. Burkhard Zitzmann war bereits mehrfach in Dillenburg als Konzertorganist zu hören. Das Konzert dauert 30 bis 40 Minuten, im Anschluss an das Konzert besteht die Möglichkeit, an einer Führung in der katholischen Pfarrkirche teilzunehmen.

 

» Der Eintritt zum Orgelkonzert ist frei, am Ende wird um eine Spende zur Unterstützung der Konzertreihe gebeten.

 

» Weitere Informationen zu Dillenburger Orgelsommer gibt es unter www.orgelsommer-dillenburg.de 

 

 


DEKANAT 09.09.2019

Herbstsynode tagt

Zukunftsweisendes wie das Projekt Jugendkirche, der Ökumenische Kirchentag 2021 oder die Kooperation von Gemeinden stehen auf der Tagesordnung ... [mehr]

ÖKUMENE 07.09.2019

Pilgern mit Regenschirm

Der Regen schreckte die etwa 100 Pilger nicht, die am Samstag zum Jubiläum des Ökumenischen Pilgerweges auf dem Missionsweg unterwegs waren ... [mehr]

ERZIEHUNG 06.09.2019

Treffen vermitteln Tipps

Ein Angebot unter dem Motto „Wie soll ich das nur schaffen?“ vermittelt Eltern Tipps für die Erziehung ihres Kindes. Am Mittwoch, 11. September, startet das erste Treffen...[mehr]

Mittenaar 06.09.2019

Mit den Freunden in Tansania feiern

Der Tansania-Gottesdienst im Dekanat an der Dill mit Pfarrer Lee Cosmas Ndeiy und dem Amani Gospel-Chor findet am Sonntag in Ballersbach statt ...[mehr]

AUTOBAHNKIRCHE 04.09.2019

Musikalische Lesung

Drei Musiker nehmen in der Autobahnkirche Siegerland die Zuhörer mit auf eine Reise. Tipp für Sonntag, 22. September um 17 Uhr an der A 45 ... [mehr]

Gutes Tun 03.09.2019

Gospel singen und helfen

In Langenaubach wird am 21. September 2019 der bundesweite Gospelday gegen Armut und Hunger begangen. Und das einen ganzen Tag lang ... [mehr]

EKHN 02.09.2019

Trauer um Helga Trösken

Sie war eine der ersten Pfarrerinnen in einem bischöflichen Leitungsamt. Als Vikarin begann sie ihren Weg in Dillenburg ... [mehr]

Friedhelm Ackva 01.09.2019

Die Welt erobern

Immer wieder stellen sich Völker über andere. Vor 80 Jahren war es die deutsche Nation, die in Polen einmarschierte ... [mehr]

Eibelshausen 31.08.2019

Ein prägender Pfarrer

August Kortheuer (rechts) war erster Pfarrer in Eibelshausen. In einem Vortrag erinnert Reiner Braun an den Mann, der später Bischof von Nassau wurde ... [mehr]

DILLENBURG 30.08.2019

Von Filmmusik bis zum Barock

Das Quartett "Slide 'n' Bone" ist in Fronhausen zu Gast: Am Freitag, 30. August um 19.30 Uhr in der Ev. Kirche ... [mehr]

» Noch Fragen...?

Sie suchen Informationen, haben Anregungen?
» per E-Mail hier
Telefon: 0 27 72 / 58 34-200

» Fotogalerien


» Kirchen an der Dill

 ----------------------------

» Alle Fotogalerien

 

Herausgeber: Evangelisches Dekanat an der Dill | Web-Redaktion und technische Realisation von www.ev-dill.de: Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für das Evangelische Dekanat an der Dill | Diakon Holger J. Becker-von Wolff | Am Hintersand 15 | 35745 Herborn | Telefon 02772 58 34 220 | Mail: info(at)ev-dill.de | Fax: 02772 58 34 720 | » Mehr Informationen unter Impressum

Den Newsletter können Sie hier abbestellen.