
Ev. Kindertagesstätte Steckemännchen
» Kontakt:
Ev. Kita Steckemännchen
Katrin Meißner
Auf der Hofstadt 7
35708 Haiger-Allendorf
Telefon 02773 / 3939
» ev.kita.haiger-allendorf(at)ekhn-net.de
Unsere Einrichtung besteht seit 1967 in der Trägerschaft der Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf.
Die Kindertagesstätte liegt am Ortsrand in unmittelbarer Nähe zur Grundschule auf einem weitläufigen, abwechslungsreichen Außengelände mit großer Spielwiese und einer Sand-Wasser-Landschaft, einem Bolzplatz, vielen Spielecken und einem alten Obstbaum-Bestand sowie einem Tipi.
Unsere Einrichtung hat 2 Regelgruppen, 2 altersübergreifende Gruppen und eine Waldgruppe, die in einem roten Baukinderwagen ihre Basis hat.
Folgende Betreuungsmodule und Beiträge sind zurzeit für unsere Einrichtung aktuell:
U3 Kinder Ü3 Kinder Imbiss Mittag
Modul I: 9:00 - 13:30 Uhr 80,00€ zurzeit 0.- € 8,00€
Modul II: 7:30 -13:30 Uhr 100,00€ zurzeit 0.- € 8,00€
Modul III: 3x 7:30 -13:30 Uhr 145,00€ zurzeit 0.- € 9,50€ 3,00€
2x 7:30 -16:30 Uhr
(die Tage müssen festgelegt werden)
Mo Di Mi Do Fr
Modul IV 7:30 -16:30 Uhr 165,00€ zurzeit 0 € 11,00€ 3,00€
Waldgruppe
Die Mahlzeiten
Wir bieten ein gemeinsames abwechslungsreiches Frühstück in Buffetform an. Das Mittagessen wird frisch zubereitet und angeliefert. Nachmittags erhalten die Kinder einen Imbiss. Getränke (Tee und Wasser) stehen den Kindern jeder Zeit zur Verfügung.
Unser Leitbild
Unsere Arbeit in der Kita sehen wir als Unterstützung und Begleitung der Kinder und deren Familie. Jeder Mensch braucht das Gefühl willkommen und angenommen zu sein. Wir nehmen jedes Kind in seiner Individualität an und wollen eine tragfähige Beziehung zu ihm aufbauen.
Unser pädagogisches Konzept beinhaltet teiloffene Gruppen, themenzentrierte Räume, Integrationsarbeit, Religionspädagogik und orientiert sich am kindzentrierten Situationsansatz.
Weitere Angebote:
• Altersspezifische Projektgruppen
• Kooperation „ Mehr Bewegung in den Kindergarten“
• Entwicklungsdokumentation mittels Portfolio
• Stammgruppen und Freispielzeit im gesamten Haus
• Frühstücksbuffet und Mittagstisch
Unser Team
Wir haben ein fachlich ausgebildetes Personal mit Zusatzqualifikationen in Kleinkindpädagogik, Religionspädagogik, Integrationspädagogik und C-Trainerschein für Breitensportausbildung.
Sprechen Sie uns einfach an. Wir freuen uns, Ihnen unsere Einrichtung zeigen zu dürfen.
Übrigens...
Unser Name "Steckemännchen" ist abgeleitet von einer alten Tradition: Wenn die Männer aus Allendorf zum Markt nach Haiger gelaufen sind, hatten sie ihre (Wander-) Stöcke mit dabei. Aus diesem Grund wurden sie "Steckemänner" genannt.
Der Name lässt eine Verknüpfung zu Psalm 23,4 erkennen: "und ob ich schon wandelte...fürchte ich kein Unglück, dein Stecken und Stab trösten mich". Wir wünschen unseren Kindern, dass sie sich auf ihrem Lebensweg auf den guten Hirten verlassen.
» Noch Fragen...?
Sie suchen Informationen, haben Anregungen?
» per E-Mail hier
Telefon: 0 27 72 / 58 34-200
» Tipps & Termine
Bollwerk der Burgruine
Tipp: Die Festung Greifenstein erleben am 21. Juni, 15 Uhr ...[mehr]
Spenden für Nepal
In Hirzenhain wird Geld für ein Kinderheim in Nepal gesammelt... [mehr]
» Alle Veranstaltungen