|
|
Mittwoch, 20. September 2017 Die Schauspieler Lukas Ullrich und Till Florian Beyerbach führten am Dienstag das Stück „Play Luther“ gleich zweimal vor Schulklassen im Johanneum auf, ehe es am Abend noch einmal in der Herborner KuSch präsentiert wurde. Für 570 Schüler der Johann-Heinrich-Alsted-Schule aus Mittenaar, der Wilhelm-von Oranien-Schule aus Dillenburg und des Johanneum-Gymnasiums in Herborn war es „staubfreier Geschichtsunterricht“. Dem jungen Publikum gefielen besonders die Bezüge zur heutigen Zeit. In „Play Luther“ beschäftigten sich die beiden Künstler mit dem Leben und Wirken Martin Luthers. Luthers Leben im Schnelldurchgang: „Play Luther“ raste durch die Reformationsgeschichte. Was hat die Entdeckung der Gnade Gottes mit Verstopfung zu tun? Oder: Ist „Fair Trade“ und der CO²-Handel der Ablass von heute? Diese und andere Fragen beantwortete am Dienstagabend das Bühnenstück "Play Luther" in der Herborner KuSch. Knapp 200 Besucher ließen sich am Abend auf die rasante Bühnenschau ein. Frech und auch lehrreich gewährten die beiden Akteure Einblicke in die Kirchengeschichte und in das menschliche Dasein des Reformators. Ob ein Toilettengang zur Erkenntnis von der Gnade Gottes auf der Wartburg geführt hat, ist historisch nicht belegt. Stilistisch passte es aber in die moderne Aufbereitung. Und auch verschiedene Lutherlieder wurden musikalisch ganz neu und zum Teil als Rap („Eine feste Burg…“) interpretiert. Alles das machte „Play Luther“ zu einem unterhaltsamen, aber tiefgängigen Theaterstück.
» Mehr unter www.ev-dill.de | » Mehr zu "Play Luther"
Haiger
24.09.2017
Pfarrer Hartmut Eglinsky (46) wird am Sonntag, 24. September, um 14 Uhr in der Evangelischen Kirche Sechshelden von Dekan Roland Jaeckle ins Amt eingeführt... » mehr
Dekanat
18.09.2017
Das Dekanat an der Dill hat die Partnerschaft mit Tansania in einem Gottesdienst in Dillenburg gefeiert. Delegation wurde vorgestellt ... » mehr
Dietzhölztal
11.09.2017
Zum Saisonende feiern Biker in Mandeln einen Motorradfahrer-Gottesdienst am Sonntag (24. September). Eingerollt wird ab 14 Uhr ... » mehr
Ambachtal
24.09.2017
Über 100 Menschen genießen die Atmosphäre wie in Taizé - und das an einem Wochenende in Herborn-Burg ... » mehr
Frauen
27.09.2017
Einen mutmachenden Abend gestaltet Sabine Langenbach am Mittwoch, 27. September, 19.30 Uhr in der Stadthalle Haiger. Eintritt frei! » mehr
Diakonie
12.10.2017
Menschen helfen bei der "VerORTung": Info-Abend am 12. Oktober » mehr
Gospel-Pop
04.11.2017
Tipp für Samstag, 4. November, 17 Uhr, Stadtkirche Dillenburg » mehr
Nanzenbach
23.09.2017
Tipp für musikalischen Abend in Nanzenbach am 23. September ... » mehr
Konzert
23.09.2017
Tipp für Samstag, 23. September, 19 Uhr, Gemeindehaus Sinn ... » mehr
Beratungsstelle Herborn
04.10.2017
Zu "Smartphone & Co" bietet die Beratungsstelle Herborn zwei Themenabende an. Die neuen Medien faszinieren, aber das Miteinander in der Familie verändert sich ... » mehr
Dekanat
15.09.2017
Auf 56 Seiten bietet das Dekanat an der Dill ein umfangreiches Programm für das kommende Halbjahr Herbst/Winter 2017 an. » mehr
Herborn
09.10.2017
Eine Sonderausstellung zu Johann Piscator und das Herborner Bibelwerk lädt am Reformationstag, 31. Oktober ins Museum Hohe Schule ein ... » mehr
|
Herausgeber: Evangelisches Dekanat an der Dill | Web-Redaktion und technische Realisation von www.ev-dill.de: Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für das Evangelische Dekanat an der Dill | Diakon Holger J. Becker-von Wolff | Am Hintersand 15 | 35745 Herborn | Telefon 02772 58 34 220 | Mail: info@ev-dill.de | Fax: 02772 58 34 720 | » Mehr Informationen unter Impressum
Den Newsletter können Sie hier abbestellen. |
|
|