
Pfingsten 2012
Pfingsten - der Geburtstag der Kirche - einmal als Geburtstag feiern.
Mit Luftballons, Torte und als Fest für alle Generationen.
Wir - das Dreamteam der beiden Dekanate - träumen von einladenden Gottesdiensten für alle Generationen.
An über 20 Orten feiern Gemeinden das Pfingstfest mit einem gemeinsamen Luftballon-Weitflug und versenden die Pfingst-Botschaft mit einer Flugkarte. Die Botschaft nach draußen lautet: Ihr seid nicht allein - der Geist Gottes weht, wo er will. An welchen Orten, so Pfingsten gefeiert wird...
» Mehr dazu hier
» Das Stichwort: Pfingsten
Das Wort Pfingsten (griechisch "pentekosté hemerá") bedeutet 50. Tag nach Ostern. Zu Pfingsten erleben die Jünger den Heiligen Geist. Es beginnt das öffentliche Wirken der ersten Christen. Daher wird auch vom Geburtstag der Kirche gesprochen.
Der theologische Gehalt des Pfingstfests wurde früher in den katholischen Kirchen durch das Herabschweben einer geschnitzten Taube aus dem Kirchengewölbe ("Heiligengeistloch") visualisiert.
Für Christen ist das Pfingstgeschehen eine kraftvolle und lebensspendende Glaubensbotschaft.
» Mehr dazu hier
Material zum Pfingstfest
Ein Hintergrund der Aktion ist auch die zunehmende Unkenntnis über das Pfingstfest in der Bevölkerung. Durch die Beteiligung vieler Gemeinde möchen wir einen öffentlichkeitswirksamen Akzent setzen und das Gemeinsame, das uns als Kirche verbindet, zum Ausdruck kommen lassen.
Zwei Arbeitshilfen, die Sie gerne verwenden dürfen, finden Sie für den Gottesdienst hier als Download-Dateien:
- Ein Fürbittengebet und
- eine Geschichte für den Kindergottesdienst, die auch
- als Anspiel hier für en Kindergottesdienst vorhanden ist
» Noch Fragen...?
Sie suchen Informationen, haben Anregungen?
» per E-Mail hier
Telefon: 0 27 72 / 58 34-200